• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 26 27 28 29 30 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Against panic
Unregistered
 
#271
16.03.2020, 16:33
Hallo liebe Leidgenossen.

Die JPA's werden sicher mit Hochdruck an diesen wichtigen Fragen arbeiten. Man sollte ihnen auch etwas Zeit geben, sich abschließend über alle gangbaren Wege Gedanken zu machen. Macht euch nicht selbst verrückt. Wer davon überzeugt ist, besser und schlauer zu sein als das Justizministerium kann den Prüfungen fernbleiben und klagen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass man vier Klausuren in den Sand gesetzt hat und nun Corona als Vorwand vorschiebt. Ich schreibe derzeit selber und schaue unentwegt ob sich etwas ändert. Sollte ich erkranken oder sonst gewisse Nachteile haben, werde ich mich zu wehren wissen. Man sollte sich auf die zu erbringenden Leistungen konzentrieren, soweit man nichts von JPA hört. Das Jammern wurde von allen zur Kenntnis genommen. Die derzeitige Krise ist halt keine Klausur, die in 5 Stunden zu lösen ist. Haltet durch und keep calm soweit es geht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#272
16.03.2020, 16:35
Ntv: Bundesregierung bereitet Shutdown vor.

Das dürfte es jetzt sein mit dem Examen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#273
16.03.2020, 16:36
(16.03.2020, 16:29)LJPA warum? schrieb:  
(16.03.2020, 16:20)GastHE schrieb:  Bei uns in Frankfurt haben sie Corona mit keinem Wort erwähnt und uns ganz trocken einfach anfangen lassen.

Echt komplett krank, verantwortungslos und auch einfach nur DUMM.
Es ist ja nicht so, dass sich im Examen 3-4 Leute zum Kaffeeklatsch gemütlich und entspannt treffen. Das ist ein absoluter Ausnahmezustand für ALLE.
Da mit zig schwitzenden Leuten auf ENGSTEM RAUM einfach weiter zu schreiben, das ist wirklich großes Kino vom LJPA und (s.o.) einfach nur DUMM wie jeder Wissenschaftler sagen würde.


Es macht mich schlicht fassungslos. Insbesondere die schlichte Ignoranz gegenüber uns Prüflingen. Auf der Internetseite des LJPA NRW wird das Thema einfach mal vollständig ignoriert. Einfach kein Wort. Die Gerichte machen aber insgesamt weiter als wäre nichts. Auch Prozessbeteiligte haben hiermit wohl zu kämpfen.
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#274
16.03.2020, 16:36
Naja es geht ja auch darum, dass wir durch emotionalen Druck gezwungen werden, auf engem Raum aufeinander zu hocken und uns und andere zu gefährden. Finde das ist schon was anderes als die Überlegung den Job deshalb einzuschränken. Ich kann mir halt gerade nicht aussuchen, ob ich so eng beieinander sitzen mag oder nicht. 

Und gerade die im Letztversuch werden jetzt bestimmt nicht in der Hoffnung, dass das am Ende okay war, abbrechen. Also sitzt es jeder aus und hofft, dass es gut geht.
Zitieren
Aktenwälzer
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#275
16.03.2020, 16:37
(16.03.2020, 16:33)Against panic schrieb:  Hallo liebe Leidgenossen.

Die JPA's werden sicher mit Hochdruck an diesen wichtigen Fragen arbeiten. Man sollte ihnen auch etwas Zeit geben, sich abschließend über alle gangbaren Wege Gedanken zu machen. Macht euch nicht selbst verrückt. Wer davon überzeugt ist, besser und schlauer zu sein als das Justizministerium kann den Prüfungen fernbleiben und klagen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass man vier Klausuren in den Sand gesetzt hat und nun Corona als Vorwand vorschiebt. Ich schreibe derzeit selber und schaue unentwegt ob sich etwas ändert. Sollte ich erkranken oder sonst gewisse Nachteile haben, werde ich mich zu wehren wissen. Man sollte sich auf die zu erbringenden Leistungen konzentrieren, soweit man nichts von JPA hört. Das Jammern wurde von allen zur Kenntnis genommen. Die derzeitige Krise ist halt keine Klausur, die in 5 Stunden zu lösen ist. Haltet durch und keep calm soweit es geht


Nix Gejammer, Einfordern der Fürsorgepflicht des Dienstherren. 

Und zwar nicht nur für die Prüflinge selbst, sondern auch ihr Umfeld.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#276
16.03.2020, 16:42
(16.03.2020, 16:33)Against panic schrieb:  Hallo liebe Leidgenossen.

Die JPA's werden sicher mit Hochdruck an diesen wichtigen Fragen arbeiten. Man sollte ihnen auch etwas Zeit geben, sich abschließend über alle gangbaren Wege Gedanken zu machen. Macht euch nicht selbst verrückt. Wer davon überzeugt ist, besser und schlauer zu sein als das Justizministerium kann den Prüfungen fernbleiben und klagen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass man vier Klausuren in den Sand gesetzt hat und nun Corona als Vorwand vorschiebt. Ich schreibe derzeit selber und schaue unentwegt ob sich etwas ändert. Sollte ich erkranken oder sonst gewisse Nachteile haben, werde ich mich zu wehren wissen. Man sollte sich auf die zu erbringenden Leistungen konzentrieren, soweit man nichts von JPA hört. Das Jammern wurde von allen zur Kenntnis genommen. Die derzeitige Krise ist halt keine Klausur, die in 5 Stunden zu lösen ist. Haltet durch und keep calm soweit es geht


Sorry aber die Situation war seit Freitag konkret absehbar. Im Grunde sogar schon deutlich eher. An den Fragen hätte man schon deutlich eher mit Hochdruck arbeiten müssen. Und ja, in Anbetracht der Situation auch außerhalb der regulären Dienstzeiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#277
16.03.2020, 16:48
Wenn der BGH Termine absagt und die Gerichtssäle so bestuhlt, dass jeder im Publikum mindestens zwei Meter Sicherheitsabstand in alle Richtungen habe, bin ich auf die Begründung gespannt, weshalb das in den schriftlichen Prüfungen nicht geboten ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#278
16.03.2020, 17:02
(16.03.2020, 16:48)Gast schrieb:  Wenn der BGH Termine absagt und die Gerichtssäle so bestuhlt, dass jeder im Publikum mindestens zwei Meter Sicherheitsabstand in alle Richtungen habe, bin ich auf die Begründung gespannt, weshalb das in den schriftlichen Prüfungen nicht geboten ist.


Ich habe im anfang April mündliche. Ich habe kein Bock, dass jetzt bis Mai nichts stattfindet. Ich hoffe es geht normal weiter, bzw. höchstens ohne Publikum.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#279
16.03.2020, 17:04
(16.03.2020, 17:02)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 16:48)Gast schrieb:  Wenn der BGH Termine absagt und die Gerichtssäle so bestuhlt, dass jeder im Publikum mindestens zwei Meter Sicherheitsabstand in alle Richtungen habe, bin ich auf die Begründung gespannt, weshalb das in den schriftlichen Prüfungen nicht geboten ist.


Ich habe im anfang April mündliche. Ich habe kein Bock, dass jetzt bis Mai nichts stattfindet. Ich hoffe es geht normal weiter, bzw. höchstens ohne Publikum.



Wo hast du mündliche? Teilweise wurden sie wirklich schon abgesagt.
Zitieren
-Gast-
Unregistered
 
#280
16.03.2020, 17:07
Das Thema Corona war außerdem schon vor Klausurbeginn da. Wir saßen trotzdem von Anfang an genauso eng nebeneinander wie in jedem normalen Termin, es gab keine besonderen Hygienemaßnahmen. Besonders am Wochenende konnte man meiner Meinung nach als Prüfling aufgrund der Presseberichte auch besorgt werden. Rein faktisch gibts kein Argument, warum das Infektionsrisiko im Staatsexamen geringer ist als anderswo. Schulen und Unis haben auch sofort angekündigt, wie sie Prüfungen handhaben werden. Wir wussten und wissen leider immer noch nichts. Deshalb war die Angst schon begründet, dass abgebrochen wird. Ich kann schon verstehen, dass Entscheidungen nicht sofort getroffen werden können, weil das langfristige Auswirkungen haben wird. Aber mental wirkt sich das sicher auf die Prüflinge aus, besonders die, die am Wochenende wiederholen wollten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 26 27 28 29 30 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus