• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#171
16.03.2020, 10:44
Schon Wahnsinn wie weltfremd die JPAs agieren. Aber wir Juristen haben weder Herz noch Seele und sind daher immun :) Spaß beiseite. Wenn die Prüfungen stattfinden, wird es haufenweise (berechtigte) Prüfungsanfechtungen hageln. Es braucht in dieser Situation von 120 Leuten nur ein Prüfling zwei mal kräftig zu husten, um die Personen neben ihm völlig aus dem Tritt zu bringen. Das muss doch auch den Prüfungsämtern bewusst sein. Abgesehen von den gesundheitlichen Risiken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#172
16.03.2020, 10:48
LJPA Niedersachsen: keine Infos
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#173
16.03.2020, 10:53
(16.03.2020, 10:41)Gast91 schrieb:  
(16.03.2020, 10:34)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:25)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:16)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:10)Gast5 schrieb:  Aktueller Stand in NRW: alle Prüfungen finden statt

Wo steht das genau? Wenn Repetentenkurse etc stattfinden, während AGs im Gericht aber ausfallen, melde ich das beim Gesundheitsamt, Gesundheitsministerium und überall!
Und JA, das interessiert die sehr wohl.


Immer schön, wenn Menschen in Situationen wie wir sie derzeit haben, nicht in Panik verfallen.

Das ist keine Panik! Das ist die logische Konsequenz, wenn alles dicht ist und man sich daran hält! Mein Mann ist Partner in einer größeren Kanzlei und was glaubst du was da los ist, wenn ich von einem 20-Mann-Kurs die Kacke anschleppe! Alle dort machen Homeoffice, halten sich daran, haben keinen Kontakt, weil sie sonst Sorge um ihren Job haben und ich soll eventuell mit 20 Leuten in einem kleinen Raum sitzen? Glaubst du, dass alle nur sich selbst haben und ansonsten isoliert Zuhause sitzen? Nein!
Wie schon in anderen Threads erörtert wurde, gibt es ziemlich viele Leute mit Sorgen und ganz genau da ist das Gesundheitsamt der Ansprechpartner.

Wenn alle in der Kanzlei deines Mannes Homeoffice machen, kann sich doch niemand anstecken. Sehe das Problem nicht, sondern nur die typische Mischung aus Panik und "aber ich!!!".

Die verlieren ja ihren Job, warum auch immer, wenn sie sich anstecken. ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#174
16.03.2020, 10:54
(16.03.2020, 10:41)Gast91 schrieb:  
(16.03.2020, 10:34)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:25)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:16)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:10)Gast5 schrieb:  Aktueller Stand in NRW: alle Prüfungen finden statt

Wo steht das genau? Wenn Repetentenkurse etc stattfinden, während AGs im Gericht aber ausfallen, melde ich das beim Gesundheitsamt, Gesundheitsministerium und überall!
Und JA, das interessiert die sehr wohl.


Immer schön, wenn Menschen in Situationen wie wir sie derzeit haben, nicht in Panik verfallen.

Das ist keine Panik! Das ist die logische Konsequenz, wenn alles dicht ist und man sich daran hält! Mein Mann ist Partner in einer größeren Kanzlei und was glaubst du was da los ist, wenn ich von einem 20-Mann-Kurs die Kacke anschleppe! Alle dort machen Homeoffice, halten sich daran, haben keinen Kontakt, weil sie sonst Sorge um ihren Job haben und ich soll eventuell mit 20 Leuten in einem kleinen Raum sitzen? Glaubst du, dass alle nur sich selbst haben und ansonsten isoliert Zuhause sitzen? Nein!
Wie schon in anderen Threads erörtert wurde, gibt es ziemlich viele Leute mit Sorgen und ganz genau da ist das Gesundheitsamt der Ansprechpartner.

Wenn alle in der Kanzlei deines Mannes Homeoffice machen, kann sich doch niemand anstecken. Sehe das Problem nicht, sondern nur die typische Mischung aus Panik und "aber ich!!!".

Die machen Homeoffice uns treffen sich aber nun mal doch ab und an mit sehr sehr großen Firmenchefs! Das geht nämlich nicht immer alles per Video! Und genau deshalb machen sie verdammt nochmal Homeoffice!
Da merkt man wieder, dass viele Referendare einfach so einen Job noch nicht gemacht haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#175
16.03.2020, 10:54
(16.03.2020, 10:44)Gast schrieb:  Schon Wahnsinn wie weltfremd die JPAs agieren. Aber wir Juristen haben weder Herz noch Seele und sind daher immun :) Spaß beiseite. Wenn die Prüfungen stattfinden, wird es haufenweise (berechtigte) Prüfungsanfechtungen hageln. Es braucht in dieser Situation von 120 Leuten nur ein Prüfling zwei mal kräftig zu husten, um die Personen neben ihm völlig aus dem Tritt zu bringen. Das muss doch auch den Prüfungsämtern bewusst sein. Abgesehen von den gesundheitlichen Risiken.


Nicht nur das. Guck mal in den NTV-Newsticker.
Zitieren
Gast5
Unregistered
 
#176
16.03.2020, 10:57
(16.03.2020, 10:16)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:10)Gast5 schrieb:  Aktueller Stand in NRW: alle Prüfungen finden statt

Wo steht das genau? Wenn Repetentenkurse etc stattfinden, während AGs im Gericht aber ausfallen, melde ich das beim Gesundheitsamt, Gesundheitsministerium und überall!
Und JA, das interessiert die sehr wohl.

Habe nachgefragt. Prüfungen finden gerade normal statt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#177
16.03.2020, 11:01
(16.03.2020, 10:57)Gast5 schrieb:  
(16.03.2020, 10:16)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:10)Gast5 schrieb:  Aktueller Stand in NRW: alle Prüfungen finden statt

Wo steht das genau? Wenn Repetentenkurse etc stattfinden, während AGs im Gericht aber ausfallen, melde ich das beim Gesundheitsamt, Gesundheitsministerium und überall!
Und JA, das interessiert die sehr wohl.

Habe nachgefragt. Prüfungen finden gerade normal statt.


Unmöglich, die Kandidaten unter so einem Psychodruck schreiben zu lassen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#178
16.03.2020, 11:01
(16.03.2020, 10:54)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:41)Gast91 schrieb:  
(16.03.2020, 10:34)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:25)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:16)Gast schrieb:  Wo steht das genau? Wenn Repetentenkurse etc stattfinden, während AGs im Gericht aber ausfallen, melde ich das beim Gesundheitsamt, Gesundheitsministerium und überall!
Und JA, das interessiert die sehr wohl.


Immer schön, wenn Menschen in Situationen wie wir sie derzeit haben, nicht in Panik verfallen.

Das ist keine Panik! Das ist die logische Konsequenz, wenn alles dicht ist und man sich daran hält! Mein Mann ist Partner in einer größeren Kanzlei und was glaubst du was da los ist, wenn ich von einem 20-Mann-Kurs die Kacke anschleppe! Alle dort machen Homeoffice, halten sich daran, haben keinen Kontakt, weil sie sonst Sorge um ihren Job haben und ich soll eventuell mit 20 Leuten in einem kleinen Raum sitzen? Glaubst du, dass alle nur sich selbst haben und ansonsten isoliert Zuhause sitzen? Nein!
Wie schon in anderen Threads erörtert wurde, gibt es ziemlich viele Leute mit Sorgen und ganz genau da ist das Gesundheitsamt der Ansprechpartner.

Wenn alle in der Kanzlei deines Mannes Homeoffice machen, kann sich doch niemand anstecken. Sehe das Problem nicht, sondern nur die typische Mischung aus Panik und "aber 


Da merkt man wieder, dass viele Referendare einfach so einen Job noch nicht gemacht haben.

Äh, den hat genau noch kein Referendar gemacht. Höchstens saß mal einer daneben!

Und trotzdem wird sich auch in diese Kanzleien früher oder später jemand infizieren.
Zitieren
Gast81
Unregistered
 
#179
16.03.2020, 11:05
(16.03.2020, 10:54)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:41)Gast91 schrieb:  
(16.03.2020, 10:34)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:25)Gast schrieb:  
(16.03.2020, 10:16)Gast schrieb:  Wo steht das genau? Wenn Repetentenkurse etc stattfinden, während AGs im Gericht aber ausfallen, melde ich das beim Gesundheitsamt, Gesundheitsministerium und überall!
Und JA, das interessiert die sehr wohl.


Immer schön, wenn Menschen in Situationen wie wir sie derzeit haben, nicht in Panik verfallen.

Das ist keine Panik! Das ist die logische Konsequenz, wenn alles dicht ist und man sich daran hält! Mein Mann ist Partner in einer größeren Kanzlei und was glaubst du was da los ist, wenn ich von einem 20-Mann-Kurs die Kacke anschleppe! Alle dort machen Homeoffice, halten sich daran, haben keinen Kontakt, weil sie sonst Sorge um ihren Job haben und ich soll eventuell mit 20 Leuten in einem kleinen Raum sitzen? Glaubst du, dass alle nur sich selbst haben und ansonsten isoliert Zuhause sitzen? Nein!
Wie schon in anderen Threads erörtert wurde, gibt es ziemlich viele Leute mit Sorgen und ganz genau da ist das Gesundheitsamt der Ansprechpartner.

Wenn alle in der Kanzlei deines Mannes Homeoffice machen, kann sich doch niemand anstecken. Sehe das Problem nicht, sondern nur die typische Mischung aus Panik und "aber ich!!!".

Die machen Homeoffice uns treffen sich aber nun mal doch ab und an mit sehr sehr großen Firmenchefs! Das geht nämlich nicht immer alles per Video! Und genau deshalb machen sie verdammt nochmal Homeoffice!
Da merkt man wieder, dass viele Referendare einfach so einen Job noch nicht gemacht haben.

Wow dein Mann scheint ja sehr wichtig zu sein. Nee mit solch wichtigen Leuten durfte ich als Referendar noch nicht in Berührung kommen. 

Ändert nichts daran dass du ausnahmsweise mal nicht wichtiger bist als die anderen und deshalb genauso das Examen mitschreiben musst. 

Vor allem deine Prämisse dass man sich an die Kontaktvermeidung halten sollte trifft auf deinen Mann ja offensichtlich auch nicht zu, wenn er wichtige Geschäftskunden trifft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#180
16.03.2020, 11:09
Das Argument "Lebenspartner in Großkanzlei" ist natürlich Quatsch, weil jede größere Sozietät schon vor über einer Woche die komplette Umstellung auf Remote Office gestestet hat und das auch so längst gelebt wird. Gleichwohl fände ich es im Interesse aller Beteiligten richtig, wenn sich das zuständige Gesundheitsamt mal mit den Examensprüfungen beschäftigt. Ich habe da jedenfalls das Gefühl, dass die JPAs da alle einfach ihren eigenen Weg gehen und das Bewusstsein für die aktuelle Situation noch nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus