• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
GastBln
Unregistered
 
#141
15.03.2020, 19:19
(15.03.2020, 19:14)Gast schrieb:  Ich hab solche Angst, morgen nicht zu schreiben!! 
Das ist bereits mein zweiter Versuch ich weiß nicht ob ich ein drittes Mal die Vorbereitung und Zeit davor psychisch durchstehe. Ich hoffe so sehr diese Woche fertig zu werden

Sollte das morgen der Fall sein, machen wir hier eine Gruppe auf, in der wir uns unterstützen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#142
15.03.2020, 19:30
(15.03.2020, 19:15)Gast Nrw schrieb:  NRW plant wohl den kompletten Stillstand mit Erlass von heute und spätestens am Dienstag. Läuft auch bisschen, auf eine Ausgangssperre hinaus. Es soll u.a. verhindert werden, dass die gelangweilten Jugendlichen nun in die Einkaufszentren gehen.
Hast Du ne Quelle dafür?
Zitieren
NRW Ex
Unregistered
 
#143
15.03.2020, 19:33
https://www1.wdr.de/nachrichten/coronavi...h-100.html

Zumindest sind: "Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote eingestellt" bis einschließlich den 19.04.20. Ich denke mal die OLGs und das LJPA müssen sich daran halten
Zitieren
Gast Nrw
Unregistered
 
#144
15.03.2020, 19:33
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/co...60300.html

Ich glaube auch, dass es schwierig wird Aufsichten zu finden, jetzt wo die Schulen auch dicht sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#145
15.03.2020, 19:36
(15.03.2020, 19:33)NRW Ex schrieb:  https://www1.wdr.de/nachrichten/coronavi...h-100.html

Zumindest sind: "Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote eingestellt" bis einschließlich den 19.04.20. Ich denke mal die OLGs und das LJPA müssen sich daran halten
Eine examensprüfung ist aber doch kein Bildungsangebot?

Wir sollten echt einfach bis morgen abwarten, mutmaßen bringt nichts
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#146
15.03.2020, 19:37
(15.03.2020, 19:36)Gast schrieb:  
(15.03.2020, 19:33)NRW Ex schrieb:  https://www1.wdr.de/nachrichten/coronavi...h-100.html

Zumindest sind: "Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote eingestellt" bis einschließlich den 19.04.20. Ich denke mal die OLGs und das LJPA müssen sich daran halten
Eine examensprüfung ist aber doch kein Bildungsangebot?

Wir sollten echt einfach bis morgen abwarten, mutmaßen bringt nichts

In der Quelle steht im Text weiter: "Ab Dienstag sei dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind den Angaben zufolge Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen nicht mehr gestattet."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#147
15.03.2020, 19:39
Es wie gesagt ein wahrnehmbares Angebot, sondern eine Pflichtprüfung, die nicht unbedingt von dieser Regelung umfasst sein muss
Zitieren
Gastio
Unregistered
 
#148
15.03.2020, 19:41
Ich vermute aber, dass an normalen Tagen, mehr Leute in ein Gericht gehen, als in ein Museum, darum wäre es inkonsequent den normalen Betrieb weiter laufen zu lassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#149
15.03.2020, 19:43
(15.03.2020, 19:39)Gast schrieb:  Es wie gesagt ein wahrnehmbares Angebot, sondern eine Pflichtprüfung, die nicht unbedingt von dieser Regelung umfasst sein muss


Es wäre doch ziemlich widersprüchlich das gesamte zivile Leben runterzufahren gleichzeitig aber in dem am stärksten betroffenen Bundesland Examensprüfungen mit 100 + Leuten in einem Raum zu erlauben. Zusätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Prüfungsämter oder das LJPA es organisiert bekommen in mehreren Räumen Leute mit genügend Abstand schreiben zu lassen.

Schlussendlich wird es sich wahrscheinlich morgen zeigen wenn es offizielle Stellungnahmen gibt.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#150
15.03.2020, 19:45
Es wird sich sogar sehr sicher morgen zeigen ;)

Die Frage bliebe ja auch noch immer: entscheiden alle Bundesländer gleich oder jedes für sich?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus