• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#91
15.03.2020, 14:31
(15.03.2020, 14:28)Gast schrieb:  
(15.03.2020, 14:18)Gastio schrieb:  Die Bahn schaltet ab Dienstag auf Notfallplan. Das Ende rückt näher.


Naja, würde ic jetzt nicht als Anlass sehen, das Examen zu verschieben.

Ich denke es ist überwiegend wahrscheinlich, dass die Prüfungen stattfinden. Selbst drastischer vorgehende Anordnungen als in Düsseldorf aktuell gelten, sehen ja Ausnahmeregelungen für Arbeit, Wissenschaft, Forschung ... vor.

Wer sich damit ernsthaft unwohl fühlt oder Risikopatient ist oder einfach zu abgelenkt ist, sollte zum Amtsarzt oder direkt beim LJPA anrufen.
Aber wirklich davon ausgehen, dass das morgen vor Ort abgesagt wird, kann man nicht.



Naja, aber wie sollen die Leute dann zum Examen kommen? Nicht jeder hat ein Auto und kann den Prüfungsort fußläufig erreichen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Schreiber jetzt vor die Wahl gestellt werden. Entweder fertig schreiben, oder komplett nochmal neu im nächstmöglichen Termin.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
15.03.2020, 14:34
Beim Sturm letzten Monat fuhren die Bahnen doch auch erheblich eingeschränkt, ohne dass das Examen abgesgat wurde.
Auch jetzt ist ja nicht von einer Einstellung des Bahnverkehrs, sondern Einschränkungen im Sinne des Sonntagsfahrplans die Rede. Sehe da das Problem nicht, zumal man notfalls wohl Reisekosten abrechnen könnte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#93
15.03.2020, 15:02
Anfahrt ist eigenes Risiko...wir hatten im 1. Examen in Hamm auch Leute die mit Zug angereist sind jeden Morgen. Es kam wie es kommen musste: Bahnverkehr wurde eingestellt und die Leute waren am Arsch. Die die ich kenne haben nen verständigen Amtsarzt gefunden, aber da war wenig Verständnis vom JPA. Das dürfte nicht jetzt ja nicht anders sein.

Was ich allerdings vollkommen irregulär finde ist halt die aktuelle Situation, die eindeutig Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit haben dürfte. Hab zwar auch in nem anderen Durchgang geschrieben, aber ich fühle mit jedem der aktuell dran ist. Ich hab ohne Corona in den zwei Wochen schon am Rad gedreht, ich will nicht wissen wie es jetzt wäre.

Ich drück Euch die Daumen dass da für alle eine gute Lösung gefunden wird, wie auch immer die individuell aussehen würde.
Zitieren
Aktenwälzer
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#94
15.03.2020, 15:12
Ich würde Anfang April schreiben und kann aufgrund der aktuellen Entwicklung keinerlei Konzentration mehr aufbringen. Selbst wenn ich das könnte: Kinderbetreuung ist ab morgen nicht mehr gegeben, wie soll ich da zuhause lernen? Ausweichmöglichkeiten wie Bib sind nicht mehr gegeben. Für Examenskandidaten mit Kindern ist das völlig inakzeptabel.

Und wenn man sich mal die Corona-Risikoscores für Veranstaltungen ansieht (also die, die man bis vor ein paar Tagen noch benutzt hat, inzwischen untersagt man ja richtigerweise ganz), dann war mehrtägiges Zusammensein immer als extrem risikoerhöhend eingestuft. 

Die sollen den Quatsch lassen und und die nächsten zwei, drei Durchgänge auf den Sommer verschieben. Schützenhallen anmieten konnte die Justiz doch in der Vergangenheit auch schon.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
15.03.2020, 16:29
Habe für den 29. März ein Ticket von München nach Hamburg gebucht (Apriltermin) .Tatsächlich mit der Bahn fahren möchte ich aber eigentlich nicht. Lernen fällt mir jetzt schon schwer. Tut mir echt Leid für den Märzdurchgang. Wenn man dann noch bedenkt, wie elendig die Leute schon ohne Corona in der Examenszeit aussehen. Falls es stattfindet, kippen sicherlich so einige Leute aus den Latschen. Wer da noch konzentriert schreiben kann...Hut ab.
Zitieren
123Gast
Unregistered
 
#96
15.03.2020, 16:32
Ich bin im Juni in Bayern mit dem 2. Examen dran und ich denke, es wird alles wie geplant stattfinden. 

Mit Rücksicht auf die Wahlstation und viele Kollegen, mich eingeschlossen, die im Juli nach den Prüfungen die Stadt wechseln oder ins Ausland gehen, wird das so gut wie unmöglich organisiert werden können... Wir wären ja dann 6 Monate länger eingestellt bis zum nächsten Termin, bei dem vielleicht ähnliche Unsicherheiten auftreten.

Aber momentan hilft leider nichts als abwarten ?.
Zitieren
GastGast
Unregistered
 
#97
15.03.2020, 16:44
Morgen und übermorgen stehen die Strafrechtsklausuren bei uns an und ehrlich gesagt kann ich mich kein bisschen konzentrieren. Ich mache mir schon etwas Sorgen und hoffe, das Prüfungsamt äußert sich morgen früh.
Zitieren
Gast321
Unregistered
 
#98
15.03.2020, 16:48
(15.03.2020, 16:44)GastGast schrieb:  Morgen und übermorgen stehen die Strafrechtsklausuren bei uns an und ehrlich gesagt kann ich mich kein bisschen konzentrieren. Ich mache mir schon etwas Sorgen und hoffe, das Prüfungsamt äußert sich morgen früh.

Wieso kann man sich da nicht konzentrieren? Abgesehen davon dass du den Kontakt zu anderen meiden solltest, um die Zahl der Infizierten niedrig zu halten ist es doch ein Durchgang wie jeder andere.
Zitieren
Fraga
Unregistered
 
#99
15.03.2020, 16:54
(15.03.2020, 16:48)Gast321 schrieb:  
(15.03.2020, 16:44)GastGast schrieb:  Morgen und übermorgen stehen die Strafrechtsklausuren bei uns an und ehrlich gesagt kann ich mich kein bisschen konzentrieren. Ich mache mir schon etwas Sorgen und hoffe, das Prüfungsamt äußert sich morgen früh.

Wieso kann man sich da nicht konzentrieren? Abgesehen davon dass du den Kontakt zu anderen meiden solltest, um die Zahl der Infizierten niedrig zu halten ist es doch ein Durchgang wie jeder andere.


Und was ist mit dem Teilnehmern aus Risikogruppen? Meinst du allen Ernstes die sind so entspannt wie normal, drücken etwaige lebensgefährliche Risiken bei Seite und rufen 100% ab? Eher nein.
Zitieren
Gastu
Unregistered
 
#100
15.03.2020, 16:55
(15.03.2020, 16:48)Gast321 schrieb:  
(15.03.2020, 16:44)GastGast schrieb:  Morgen und übermorgen stehen die Strafrechtsklausuren bei uns an und ehrlich gesagt kann ich mich kein bisschen konzentrieren. Ich mache mir schon etwas Sorgen und hoffe, das Prüfungsamt äußert sich morgen früh.

Wieso kann man sich da nicht konzentrieren? Abgesehen davon dass du den Kontakt zu anderen meiden solltest, um die Zahl der Infizierten niedrig zu halten ist es doch ein Durchgang wie jeder andere.

Genau. Läden immer leerer, Grenzen und Schulen dicht. Ausgangssperren.Welt im Ausnahmezustand. Alles wie immer.  :rolleyes:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus