• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 102 »
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
Gast
Unregistered
 
#61
14.03.2020, 22:24
In Berlin wurde heute eine Verordnung erlassen, 

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/...906890.php

Danach sind nach 1 I alle Veranstaltungen mit über 50 Personen verboten. Da die Prüfung in Berlin in einer Halle mit über 200 Personen stattfindet, dürfte sich das grade erledigt haben mit dem weiteren Prüfungen der März Kampagne, oder was meint Ihr? 

Nach § 8 II iVm 7 II können Prüfungen zwar fortgesetzt werden, jedoch nur wenn ein Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet ist. Nach vorn und nach hinten sitzen die Teilnehmer aber eher im Abstand von max. einen Meter...eher sogar etwas weniger. 

Bleibt spannend...
Huh :s
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#62
14.03.2020, 22:28
(14.03.2020, 22:24)Gast schrieb:  In Berlin wurde heute eine Verordnung erlassen, 

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/...906890.php

Danach sind nach 1 I alle Veranstaltungen mit über 50 Personen verboten. Da die Prüfung in Berlin in einer Halle mit über 200 Personen stattfindet, dürfte sich das grade erledigt haben mit dem weiteren Prüfungen der März Kampagne, oder was meint Ihr? 

Nach § 8 II iVm 7 II können Prüfungen zwar fortgesetzt werden, jedoch nur wenn ein Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet ist. Nach vorn und nach hinten sitzen die Teilnehmer aber eher im Abstand von max. einen Meter...eher sogar etwas weniger. 

Bleibt spannend...
Huh :s


Die Frage ist halt, ob die Examensprüfungen zu den öffentlichen Veranstaltungen gehören oder ob die 'nen Sonderfall bilden - gut dass wir das nicht in unseren Klausuren (sofern sie stattfinden) prüfen werden müssen.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#63
14.03.2020, 22:30
(14.03.2020, 22:28)GastHE schrieb:  
(14.03.2020, 22:24)Gast schrieb:  In Berlin wurde heute eine Verordnung erlassen, 

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/...906890.php

Danach sind nach 1 I alle Veranstaltungen mit über 50 Personen verboten. Da die Prüfung in Berlin in einer Halle mit über 200 Personen stattfindet, dürfte sich das grade erledigt haben mit dem weiteren Prüfungen der März Kampagne, oder was meint Ihr? 

Nach § 8 II iVm 7 II können Prüfungen zwar fortgesetzt werden, jedoch nur wenn ein Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet ist. Nach vorn und nach hinten sitzen die Teilnehmer aber eher im Abstand von max. einen Meter...eher sogar etwas weniger. 

Bleibt spannend...
Huh :s


Die Frage ist halt, ob die Examensprüfungen zu den öffentlichen Veranstaltungen gehören oder ob die 'nen Sonderfall bilden - gut dass wir das nicht in unseren Klausuren (sofern sie stattfinden) prüfen werden müssen.



Ich meinte natürlich unter die "Prüfungen", die ja den Schulen untergeordnet sind.
Zitieren
GastBe
Unregistered
 
#64
14.03.2020, 22:32
Bei Versammlungen könnte man noch diskutieren, von der Verordnung sind aber ausdrücklich auch Ansammlungen betroffen, jedenfalls davon müsste die Prüfung erfasst sein m.M.n.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
14.03.2020, 22:36
(14.03.2020, 22:24)Gast schrieb:  Nach § 8 II iVm 7 II können Prüfungen zwar fortgesetzt werden, jedoch nur wenn ein Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet ist. Nach vorn und nach hinten sitzen die Teilnehmer aber eher im Abstand von max. einen Meter...eher sogar etwas weniger. 

Bleibt spannend...
Huh :s


Dass sie am Montag früh die Tische umstellen und ggf. einen Teil der Prüflinge umsetzen, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Auch einen Abbruch des aktuellen Prüfungstermins kann ich mir nicht vorstellen. 
Aber: Alles was hier gerade weltweit abläuft und an Maßnahmen aufgefahren wird, sind Dinge, die außer ein paar Preppern nie geahnt hätte.. von daher ist aktuell so ziemlich alles möglich.

Ich schreibe im Mai und wüsste auch gerne bescheid, ob es dabei bleibt..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
15.03.2020, 09:20
Ich hatte gerade Kontakt mit Frwubden aus Italien. Die ziehen jetzt erst mal aufs Land, und meinen es ist so unfassbar wie schnell sich das ausbreitet - sie hätten nie damit gerechnet wie schnell da jetzt alles geht. Das ist so krass was die alles erzählen...

Vor dem Hintergrund denke ich, dass es vernünftigerweise keine andere Möglichkeit geben kann als das Examen abzusagen - vor allem wenn nicht gewährleistet werden kann dass alle weit auseinander sitzen. Bitte meidet doch auch diese Massenexamenskurse heute, die noch stattfinden - das ist einfach Wahnsinn!!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#67
15.03.2020, 09:32
Frage mich, welche Folgen es hätte, wenn jetzt auch Arbeitsgemeinschaften ausgesetzt werden sollten. Würde sich dann das Datum des Examens entsprechend verschieben?
Zitieren
Gast12
Unregistered
 
#68
15.03.2020, 09:33
Es finden doch heute keine Massenexamenskurse mehr statt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
15.03.2020, 09:33
(15.03.2020, 09:32)Gast schrieb:  Frage mich, welche Folgen es hätte, wenn jetzt auch Arbeitsgemeinschaften ausgesetzt werden sollten. Würde sich dann das Datum des Examens entsprechend verschieben?


An einigen Orten wurden sie schon ausgesetzt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
15.03.2020, 09:45
Meine Freunde aus Italien meinten auch, nach dem 21. Februar seien alle Schulen geschlossen worden, die Regierung habe größere Veranstaltungen abgesagt und es wurde dazu aufgerufen, Kontakt möglichst auf ein Minimum zu reduzieren.

Trotzdem haben die Leute nicht reagiert, sich weiterhin getroffen - genau wie in Deutschland jetzt. Das Virus hat sich dadurch Ultra schnell verbreitet, alle Ärzte wurden umgeschult und arbeiten jetzt auf der Intensivstation. Die sieben auf der Intensivstation massenhaft Leute aus, weil sie einfach nicht genügend Atemgeräte haben und bekommen es einfach nicht hin. Ältere werden nicht mehr gerettet, nicht weil es keine Chance gäbe, sondern weil es keine freien Beatmungsgeräte mehr gibt. 

Wir haben hier genau die gleiche Situation wie in Italien vor 2 Wochen. Die Leute nehmen es nicht richtig ernst! Meine Beiträge - wenn ich darauf aufmerksam machen will - wie Wahnsinn es ist, sich mit 200 anderen Leuten noch zu treffen - werden gelöscht und der thread dazu gesperrt.

Was ist los mit euch? Wir haben hier Italien direkt vor der Tür! Es sind schon so viele dort gestorben, Chaos pur! Und ihr rennt mir 200
Weiteren Leuten zu Kaiser wo alle zusammengepfercht in einem
Kleinen Raum 9 h sitzen. Ich verstehe das nicht!!!!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus