• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2020
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 36 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2020
Nrw........
Unregistered
 
#121
14.01.2020, 16:35
Warum war die Revision zulässig?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#122
14.01.2020, 16:36
Habt ihr viel zur Sachrüge geschrieben?
Irgendwie lief das bei mir schwerpunktmäßig in der Verfahrensrüge ab...
Zitieren
NNRRWW
Unregistered
 
#123
14.01.2020, 16:38
(14.01.2020, 16:35)Nrw........ schrieb:  Warum war die Revision zulässig?

Warum nicht? 

Bzgl der Frage vor mir: der Schwerpunkt lag für mich bei der Sachrüge, falls ich nichts übersehen habe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#124
14.01.2020, 16:39
Warum sollte sie nicht zulässig gewesen sein? Auf Anordnung des Vorsitzenden sollte an Verteidigerin zugestellt werden. Das ist auch gesetzlich geregelt, weil 37 auf ZPO verweist. Die an den Mandanten erfolgte Zustellung war damit unwirksam und hat die Frist nicht in Gang gesetzt und ab Zustellung an Verteidigerin dann Heilung, § 189 ZPO
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#125
14.01.2020, 16:40
(14.01.2020, 16:38)NNRRWW schrieb:  
(14.01.2020, 16:35)Nrw........ schrieb:  Warum war die Revision zulässig?

Warum nicht? 


Die Revisionsbegründungsfrist war doch gestern abgelaufen? Was war der Trick
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#126
14.01.2020, 16:41
(14.01.2020, 16:39)Gast schrieb:  Warum sollte sie nicht zulässig gewesen sein? Auf Anordnung des Vorsitzenden sollte an Verteidigerin zugestellt werden. Das ist auch gesetzlich geregelt, weil 37 auf ZPO verweist. Die an den Mandanten erfolgte Zustellung war damit unwirksam und hat die Frist nicht in Gang gesetzt und ab Zustellung an Verteidigerin dann Heilung, § 189 ZPO


Sprechen wir von der gleichen Klausur? Nrw?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#127
14.01.2020, 16:41
An die Verteisigerin wurde am 20.12. zugestellt. Ab da binnen eines Monats, also bis 20.01.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#128
14.01.2020, 16:42
Ich sprach von Hessen  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#129
14.01.2020, 16:43
(14.01.2020, 16:41)Gast schrieb:  An die Verteisigerin wurde am 20.12. zugestellt. Ab da binnen eines Monats, also bis 20.01.
Wenn ich nichts übersehen habe, ist das Urteil dem RA am 16.12. Zustellt worden, vier Wochen später sind wir bei dem 13.01.
Zitieren
NNRRWW
Unregistered
 
#130
14.01.2020, 16:43
(14.01.2020, 16:41)Gast schrieb:  An die Verteisigerin wurde am 20.12. zugestellt. Ab da binnen eines Monats, also bis 20.01.

Das war nicht nrw. Da war Zustellung Verteidiger 16.12
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 36 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus