• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justiz Berlin
1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Justiz Berlin
Gast
Unregistered
 
#1
29.11.2019, 00:10
Kann mir jemand was zu den aktuellen Chancen für die Justiz in Berlin (Noten und Wartezeiten) sagen? Termine finden ja nur alle paar Monate statt, hab ich gehört.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#2
29.11.2019, 08:41
Mich würde auch der Termin der nächsten Auswahlgespräche interessieren?
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#3
29.11.2019, 09:01
„Da Auswahlgespräche in regelmäßigen Abständen etwa alle zwei Monate stattfinden, bestehen keine Bewerbungsfristen.“

https://www.berlin.de/sen/justva/ueber-u...261026.php
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#4
29.11.2019, 09:02
(29.11.2019, 00:10)Gast schrieb:  Kann mir jemand was zu den aktuellen Chancen für die Justiz in Berlin (Noten und Wartezeiten) sagen? Termine finden ja nur alle paar Monate statt, hab ich gehört.

„Sie müssen zwingend die in § 9 des Deutschen Richtergesetzes genannten Voraussetzungen erfüllen und im Ersten Staatsexamen mindestens 7,0 Punkte, im Zweiten Staatsexamen mindestens 8,0 Punkte erreicht haben.“

https://www.berlin.de/sen/justva/ueber-u...261026.php
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.11.2019, 10:17
Weiß jemand wann das letzte Auswahlgespräch war bzw das nächste ist, wenn sie alle 2 Monate scheinbar stattfinden? Ich hab meine Bewerbung vor Ende Oktober hingeschickt (erfülle die formalen Voraussetzungen) und bis auf eine Eingangsbestätigung nix weiter gehört.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
29.11.2019, 11:10
formal heißt kein Doppel-VB?
Meiner Nahbereichsempirie wird man darunter nicht so zeitnah (wenn überhaupt) eingeladen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.11.2019, 11:24
(29.11.2019, 10:17)Gast schrieb:  Weiß jemand wann das letzte Auswahlgespräch war bzw das nächste ist, wenn sie alle 2 Monate scheinbar stattfinden? Ich hab meine Bewerbung vor Ende Oktober hingeschickt (erfülle die formalen Voraussetzungen) und bis auf eine Eingangsbestätigung nix weiter gehört.



Von welchem Personalreferenten kam deine Eingangsbestätigung?
Wüsste gerne den richtigen Ansprechpartner von den dreien...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
29.11.2019, 18:50
(29.11.2019, 11:10)Gast schrieb:  formal heißt kein Doppel-VB?
Meiner Nahbereichsempirie wird man darunter nicht so zeitnah (wenn überhaupt) eingeladen...


9.3 Pkt im 1. Examen und 8,7 im 2. Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.11.2019, 12:02
Wie dürften die Chancen mit 8,1 im Ersten und 9,9 im Zweiten stehen?
Zitieren
Gastatstast
Unregistered
 
#10
30.11.2019, 20:21
Meiner Meinung nach könnte man die Einstellungspraxis insbesondere bei der StA in Berlin überdenken.

Ich kenne viele Leute, die die Notenanforderungen nicht erfüllen, aber mit einiger Sicherheit ganz wunderbare StAs wären. Was spricht dagegen, 2x 6.5er zu holen, eine Art Assessment zur Eignung durchzuführen und dann vor allem die "Bewährungszeit" zu nutzen. Wer es nicht auf die Kette bekommt, muss halt wieder gehen - ich denke aber, dass das unwahrscheinlich wäre. Wir müssen dauerhaft nicht besetzte Dezernate vertreten und gleichzeitig sehe ich, wie Leute aus dem Bekanntenkreis unbedingt dorthin wollen, aber halt im 2. Examen keine gute Performance gezeigt haben (ja, auch das gibts). Es reicht nicht aus, nur die Pensionswelle marginal abzudämpfen. Da müssen viele Leute kommen - und die gibt es - nur das Einstellungsverfahren ist höchst formal. Die Masse an Verfahren steigt weiter, in Berlin herrscht reger Zuzug. Für einen funktionierenden Rechtsstaats sind die Mittel scheißegal.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus