• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2019
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 71 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2019
Hess
Unregistered
 
#171
05.07.2019, 22:44
(05.07.2019, 22:37)AusHessen schrieb:  Ich will mir keineswegs anmaßen, dass ich die Lösung weiß, aber ist § 324 überhaupt auf Arbeitsverhältnisse anwendbar? RT nach allgemeinem Schuldrecht wird doch durch das Kündigungsrecht verdrängt, da es ein Dauerschuldverhältnis ist. Da zudem nur die Rede von GGL-Störung in der Akte war, bin ich auf § 313 gegangen.

Aber in der Tat, diese Klausur war scheiße.


Klingt logisch.

Ich dachte nur, es war ja quasi ein extra Vertrag, daher vlt ein Rücktritt möglich. :D

Ach, ist ja jetzt auch egal.
Zitieren
Hess
Unregistered
 
#172
05.07.2019, 22:46
(05.07.2019, 22:42)AusHessen schrieb:  Ok, ich habe meinen Fehler gefunden.

Die Beklagte ist ja vom Aufhebungsvertrag zurückgetreten und nicht vom Arbeitsverhältnis.


Ah, jetzt erst gelesen.
Zitieren
NRWWiederholerAugust
Unregistered
 
#173
06.07.2019, 08:03
Hallo,
könnte vielleicht jemand aus NRW einmal den Sachverhalt kurz zusammen fassen? Wäre super lieb :heart:
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#174
06.07.2019, 09:09
(06.07.2019, 08:03)NRWWiederholerAugust schrieb:  Hallo,
könnte vielleicht jemand aus NRW einmal den Sachverhalt kurz zusammen fassen? Wäre super lieb :heart:

Z4 in NRW:

Die Mandantin (M) ist Geschäftsführerin einer Autovermietung und hat in der Vergangenheit einen Pkw an D vermietet. Dieser hat ihn nicht zurückgegeben, sondern vielmehr an den B veräußert. Die Umstände der Veräußerung wurden wie folgt geschildert:
D hat Zulassungsbescheinigung Teil II gefälscht (als ausstellende Behörde war Kraftfahrt-Bundesamt ausgewiesen; das Papier war nicht das übliche "Spezialpapier", sondern normales, lediglich etwas dickeres Papier); Verkauf erfolgte an unüblichem Ort; D hatte keinen Zweitschlüssel etc.
M meinte, B konnte auf keinen Fall gutgläubig erwerben. Er hätte die Fälschung erkennen müssen und auch die übrigen Umstände hätten zur Bösgläubigkeit geführt. B meinte, dass die Umstände "normal" waren und er als Laie die Fälschung nicht erkennen konnte.
M hat erstinstanzlich gegen B Klage auf Herausgabe erhoben; das LG wies die Klage jedoch ab. Dabei war der Tatbestand recht knapp gehalten. Insbesondere schrieb das LG im Tatbestand, dass die Fälschung für den B "nicht erkennbar gewesen" sei und stützte darauf maßgeblich dessen Gutgläubigkeit. Andere Umstände hinsichtlich des Verkaufs tauchten im Tatbestand gar nicht auf.
M will gegen dieses Urteil vorgehen. Dabei war noch eine Zustellungsproblematik eingebaut.
Außerdem tätigte B einige Verwendungen auf den Pkw (Ausbesserung eines Schadens, neue Bremsen + Rückfahrkamera).

Praktischer Teil war Schriftsatz + Anträge an das Rechtsmittelgericht oder bei mangelnden Erfolgsaussichten Mandantenschreiben.
Zitieren
NRWLERxy
Unregistered
 
#175
06.07.2019, 09:46
(06.07.2019, 08:03)NRWWiederholerAugust schrieb:  Hallo,
könnte vielleicht jemand aus NRW einmal den Sachverhalt kurz zusammen fassen? Wäre super lieb :heart:



OLG Köln, 29.11.2017 - 16 U 86/17
   
Zitieren
NDS
Unregistered
 
#176
06.07.2019, 09:53
Ich kann einfach nicht glauben, wie scheisse es läuft. Ich habe soviel gelernt und habe soviele Probeklausuren geschrieben. Ich habe das Gefühl ich habe bisher nicht eine bestanden. Ich habe das Gefühl mein Herz bleibt gleich stehen.
Zitieren
GastK27
Unregistered
 
#177
06.07.2019, 10:32
(06.07.2019, 09:46)NRWLERxy schrieb:  
(06.07.2019, 08:03)NRWWiederholerAugust schrieb:  Hallo,
könnte vielleicht jemand aus NRW einmal den Sachverhalt kurz zusammen fassen? Wäre super lieb :heart:



OLG Köln, 29.11.2017 - 16 U 86/17
   


DANKE!!
Zitieren
Nds.forreal
Unregistered
 
#178
06.07.2019, 10:44
(06.07.2019, 09:53)NDS schrieb:  Ich kann einfach nicht glauben, wie scheisse es läuft. Ich habe soviel gelernt und habe soviele Probeklausuren geschrieben. Ich habe das Gefühl ich habe bisher nicht eine bestanden. Ich habe das Gefühl mein Herz bleibt gleich stehen.


Mir geht es da leider ganz genau so. Habe mich auch lange und intensiv vorbereitet und bin mit einem guten Gefühl in die Klausuren rein, aber diese Klausuren waren bisher jeden Tag ein Schock. Gefühlt habe ich bisher auch jede einzelne völlig verhauen, was einfach nur deprimiert und traurig macht. Es fällt mir echt schwer, da noch positiv zu bleiben. Jeden Tag hat man zumindest einmal auf eine „Wohlfühlklausur“ gehofft und jeden Tag erneut gab es voll eins auf die… Ich verstehe das auch alles nicht. Keiner hat gesagt, dass es einfach wird. Wenn ich mir aber ansehe, was im April lief, ist das kein Verhältnis.
Zitieren
NDS
Unregistered
 
#179
06.07.2019, 10:51
J@ndsforreal ich habe auch jeden Tag aufs neue gehofft, dass mal normales dran kommt, leider nicht. Meine letzte Hoffnung ist, dass Sie netter bewerten bei schweren Klausuren. Wo aus NDS kommst du ?
Zitieren
Nds.forreal
Unregistered
 
#180
06.07.2019, 10:59
(06.07.2019, 10:51)NDS schrieb:  J@ndsforreal ich habe auch jeden Tag aufs neue gehofft, dass mal normales dran kommt, leider nicht. Meine letzte Hoffnung ist, dass Sie netter bewerten bei schweren Klausuren. Wo aus NDS kommst du ?


Das hoffe ich auch. Ich schreibe im OLG Bezirk Oldenburg und du?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 71 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus