• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
AuchGast
Unregistered
 
#241
13.05.2019, 07:25
Nein. Vielmehr ist es so, dass die ausgeschriebenen Stellen in keiner Behörde gedeckt werden können und eine Einladung wahrscheinlich ist.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#242
13.05.2019, 08:57
Wahrscheinlich hat „AuchGast“ bisher noch keine Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt gesammelt. Nur weil die formalen Kriterien so sein mögen und dringend gesucht wird, heißt es noch lange nicht, dass sie jeden nehmen. Es gilt das Prinzip der Bestenauslese. Wenn es jemanden gibt, der besser ist, wird dieser zuerst eingeladen. Zusätzlich wird im Assessment-Center dann auch nochmal kräftig aussortiert (bei uns im Bundesland werden im ÖD nach dem AC wohl die Hälfte der Bewerber abgelehnt).
Zitieren
AuchGast
Unregistered
 
#243
13.05.2019, 09:39
(13.05.2019, 08:57)NRW schrieb:  Wahrscheinlich hat „AuchGast“ bisher noch keine Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt gesammelt. Nur weil die formalen Kriterien so sein mögen und dringend gesucht wird, heißt es noch lange nicht, dass sie jeden nehmen. Es gilt das Prinzip der Bestenauslese. Wenn es jemanden gibt, der besser ist, wird dieser zuerst eingeladen. Zusätzlich wird im Assessment-Center dann auch nochmal kräftig aussortiert (bei uns im Bundesland werden im ÖD nach dem AC wohl die Hälfte der Bewerber abgelehnt).


Wahrscheinlicher ist, dass der associate sich unter NRW einfach nochmal gemeldet hat. Im AC des Finanzministeriums NRW beispielsweise wissen die "Prüfer" nicht einmal mehr die Noten der Teilnehmer. Abgesehen davon gibt es nichtmal überall ein AC. Bestenauslese schön und gut aber die Bewerberrunden sind nichtmal zur Hälfte gefüllt. Natürlich nehmen sie nicht jeden den sie einladen, aber sie haben ja nichtmal genug zum einladen. Und wenn man erstmal da ist und überzeugt spielt es keine Rolle welche Note man hat. Auch mit VB kann man dann aussortiert werden. Insbesondere im AC, wo keinerlei rechtliche Fragen gestellt werden.

Finde es amüsant, dass Dich diese Wahrheit so empört.
Zitieren
Interessent
Unregistered
 
#244
24.05.2019, 14:19
Mich würde ernsthaft Interessieren, ob mir erfahrene Leser hier mit Tipps weiterhelfen können.

Ich überlege mich bald bei einer GK zu bewerben. Leider habe ich nicht die "idealen" Anforderungen. Ich habe im Ersten 7,67 und im Zweiten 8,51 Punkte. Dazu habe ich einen Dr. jur. (cum laude) abgeschlossen. Zwischen dem Ersten und dem Zweiten war ich 2 Jahre lang bei einer GK als Wiss.Mit. eingestellt (wohl irgendwie reingerutscht; selber Bereich wie Thema der Doktorarbeit). Zudem habe ich einen LL.M. aus den USA. 

Mir hat die Zeit als Wiss.Mit. in einer GK sehr gefallen und ich könnte mir vorstellen als Associate anzufangen. Leider höre ich im Bekanntenkreis immer wieder, dass zumindest 1 Examen ein VB sein sollte. Gerade mein Erstes ist aber nicht mehr als leicht überdurchschnittlich (zumindest nach Rangplatzierung). 

Zwar habe ich den Dr. und den LLM, aber kann das meine Examensnoten (vor allem das Erste) ausbügeln? Es klingt vielleicht bescheuert, aber eigentlich sollte ich mich einfach mal bewerben. Aber ich wurde schon im Ref. enttäuscht, weil ich zur Anwaltsstation abgelehnt wurde bei GK´s. Irgendwie möchte ich mir nicht wieder die Blöße geben, wenn dem so wäre.

Über eine realistische Einschätzung würde ich mich freuen - ihr kennt den Arbeitsmarkt besser als ich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#245
24.05.2019, 14:52
Das kann nur ein Troll sein. Niemand mit diesen Qualifikationen, der sich für die GK interessiert, kennt den Arbeitsmarkt so schlecht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#246
24.05.2019, 14:59
Wer als WissMit tätig war dem
wird   in aller Regel auch die Station angeboten.

Glaube dir von demher auch nicht so wirklich...
Zitieren
Interessent
Unregistered
 
#247
24.05.2019, 15:15
Schade, dass es so ungläubig wirkt.

Zunächst: Wie soll ich den Markt kennen? Ich bewerbe mich erst jetzt. Nähren kann ich mich lediglich von den Gerüchten. Richtig, Gerüchte. Daher habe ich gehofft, dass ich in einem Forum, welches auch (wie ich vielen Kommentaren entnehmen konnte) von Berufstätigen besucht wird, qualifiziertere Aussagen als Gerüchte von Ref-Kollegen erhalte. Da war nämlich von "Ohne 2x VB keine Chance" bis "manche GK´s stellen mit 2x 6,5 ein" alles dabei. 

Ich war Wiss.Mit. in München. Vor der Notenbekanntgabe habe ich die Kanzlei und meinen späteren Vorgesetzten auf einer Jobmesse kennengelernt. Einen Standort in Berlin haben sie nicht. Da ich in Berlin bleiben wollte im Ref, war es also keine Option, mich dort wieder zu bewerben. Die restlichen Bewerbungen wurden abgelehnt, eventuell der Markt in Berlin (wenige Stellen, viele Juristen) schlechter ist als anderswo (?).
Zitieren
Berlin
Unregistered
 
#248
24.05.2019, 15:51
Den Markt kennt man idR ja auch über den Austausch im Ref. Aber sei es wie es sei. Wenn Du also kein Troll bist oder für stille Leser hier die Antwort aus dem Berliner Markt:

Bei 8,5 im Zweiten und einschlägiger Promotion sowie GK-Erfahrung solltest Du eigentlich -trotz des in der Tat engen Marktes in Berlin- gute Chancen haben. Denn Dein Erstes mag nur minimal überdurchschnittlich gewesen sein (und erklärt mE die Zurückhaltung der Kanzleien für Ref-Stationen), aber Dein Zweites ist stark überduchschnittlich und zählt bei Praktikern wesentlich mehr. Wichtig für Dich wird aber sein, die passenden Kanzleien und Stellen zu wählen. Das heißt Deine Spezialisierung und die Spezialisierung der Kanzlei sollten sich decken. Das muss insbesondere aus dem Anschreiben hervor gehen!

Wenn Du Schwierigkeiten mit oder Angst vor Ablehnung ("Blöße") hast, solltest Du mE daran arbeiten. Denn Rückschläge und Absagen gehören zum Leben -auch des Anwalts- einfach dazu. Auch Leute mit Doppel-VB kassieren mal ne Absage, wenn es menschlich oder von der konkreten Stelle nicht passt. Und Du glaubst nicht, bei wie vielen Pitches einen der potentielle Mandant mehr oder weniger charmant aussortiert. Davon solltest Du Dich also nicht abschrecken lassen!

Viel Erfolg bei der Bewerbung
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#249
30.05.2019, 12:33
Hallo liebe Leute,

ich möchte mich bei der Finanzverwaltung bewerben. Hat damit jemand von euch schon Erfahrungen gemacht? Habe 8,4 im ersten und 7,7 im zweiten. Den Staatsdienst (StA) kann ich damit wohl knicken, daher der Umschwenker zur Finanzverwaltung. Ich möchte schon ganz gerne in den ÖD, wie stehen meine Chancen mit diesen Noten?
Zitieren
NRW 18
Unregistered
 
#250
30.05.2019, 12:39
(30.05.2019, 12:33)GastHE schrieb:  Hallo liebe Leute,

ich möchte mich bei der Finanzverwaltung bewerben. Hat damit jemand von euch schon Erfahrungen gemacht? Habe 8,4 im ersten und 7,7 im zweiten. Den Staatsdienst (StA) kann ich damit wohl knicken, daher der Umschwenker zur Finanzverwaltung. Ich möchte schon ganz gerne in den ÖD, wie stehen meine Chancen mit diesen Noten?


An den Noten wird es definitiv nicht scheitern bei dir, also bewirb dich! Viel Erfolg.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus