• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2024
« 1 ... 47 48 49 50 51 52 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2024
OliBW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#481
18.03.2025, 20:10
Sehe ich auch so, die guten Kandidaten sollen einfach mehr die Notenskala ausschöpfen, aber nicht den Bewertungsmaßstab beeinflussen. 
Hat jemand den Schnitt in BW ausgerechnet? Auf den ersten Blick sahen wirklich sehr viele Noten bescheiden aus.
Suchen
Zitieren
NeverAgain
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
#482
18.03.2025, 21:04
(18.03.2025, 19:38)BW_Refn schrieb:  
(18.03.2025, 19:04)gastbw321 schrieb:  Zumindest in BW war das ja der erste Durchgang mit E-Examen, oder? 
Vielleicht hängt die für viele enttäuschende Bewertung und die für BW tatsächlich auch objektiv außergewöhnlich hohe Durchfallquote auch ein wenig damit zusammen. Starke Kandidaten, die den Fall "durchdrungen" haben, können mit E-Examen jetzt viel mehr aufs Papier bringen, was natürlich aufgrund der vergleichenden Bewertung den Maßstab für alle nach oben verschiebt. Wer den Fall hingegen nicht durchdringt oder am Thema vorbeschreibt, dem bringt es auch nichts, wenn er jetzt theoretisch viel mehr schreiben kann.
Da würde ich aber einwenden, dass die Prüfer ihre Aufgabe missverstanden haben, wenn sie für sehr gute Leistungen nur 8P+ geben und dafür den Rest runterkorrigieren. Die Notenskala endet bei 18. Warum bleibt man nicht einfach fair und gibt diesen guten Kandidaten dann entsprechend mehr Punkte und bewertet den Rest normal? Man muss doch auch verstehen, dass durch diese Idiotie die Psyche/Existenzen der Betroffenen einfach zerstört wird. Wirklich gute Noten sind in dem Durchgang nicht dabei.
True!!
Suchen
Zitieren
OliBW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#483
19.03.2025, 10:29
Noch eine Frage an die Verbesserer, die sich jetzt auch verschlechtert haben: geht Ihr trotzdem in die Mündliche?
Suchen
Zitieren
GPA2024
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#484
19.03.2025, 10:49
Es tut mir leid zu hören, dass es anderen auch so geht wie mir. Man fühlt sich echt richtig blöd. Bin verschlechterter Verbesserer im Norden und verzichte darauf (mehr als einen Punkt verschlechtert und die mündliche liegt mir eh nicht so). Hätte ich mich weniger als einen Punkt verschlechtert, wäre ich aber hingegangen… 
Hab übrigens auch schon Einsicht in die Klausuren genommen (DSGVO-Auskunftsanspruch) - anders als im Erstversuch wo überall auch gute Sachen hervorgehoben wurden in den Voten, wurden meine Klausuren diesmal sowas von auseinander genommen. Ich kann es mir echt nicht erklären wie der Unterschied zustande kommt, ich hatte mich nochmal fokussiert vorbereitet und nicht nur auf gut Glück mitgeschrieben. 
Allen, für die das der Erstversuch war, rate ich auch eindringlich dazu, geht in die Verbesserung, wenn ihr mental und finanziell könnt. Diese Klausuren waren einfach nur mies.
Suchen
Zitieren
Fritz
BW
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2025
#485
19.03.2025, 11:22
(19.03.2025, 10:49)GPA2024 schrieb:  Es tut mir leid zu hören, dass es anderen auch so geht wie mir. Man fühlt sich echt richtig blöd. Bin verschlechterter Verbesserer im Norden und verzichte darauf (mehr als einen Punkt verschlechtert und die mündliche liegt mir eh nicht so). Hätte ich mich weniger als einen Punkt verschlechtert, wäre ich aber hingegangen… 
Hab übrigens auch schon Einsicht in die Klausuren genommen (DSGVO-Auskunftsanspruch) - anders als im Erstversuch wo überall auch gute Sachen hervorgehoben wurden in den Voten, wurden meine Klausuren diesmal sowas von auseinander genommen. Ich kann es mir echt nicht erklären wie der Unterschied zustande kommt, ich hatte mich nochmal fokussiert vorbereitet und nicht nur auf gut Glück mitgeschrieben. 
Allen, für die das der Erstversuch war, rate ich auch eindringlich dazu, geht in die Verbesserung, wenn ihr mental und finanziell könnt. Diese Klausuren waren einfach nur mies.
das geht?! bekommt man die korrigierten Klausuren dann per pdf?
Suchen
Zitieren
Fritz
BW
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2025
#486
19.03.2025, 11:25
Ich stehe noch unter dem Eindruck des Durchfallen, also seid bitte gnädig...
Mir fehlen 2 Punkte zu 3,75 und 4 zu 4,xx. Meint ihr, ich sollte mal Widerspruch einlegen o.ä.?
Indiziert die 2-3x höhere Durchfallquote nicht vielleicht eine ungerechtfertigte Bewertung/Schwieirgkeit? Immerhin soll ja auch über die Kampagnen hinweg ein ähnliches Niveau gewährleistet werden.
Würdet ihr direkt in 3 Monaten schreiben oder in 6? Ich würde es gerne abhaken und mit über 3,5 "stünde mir ja quasi ein 3. Versuch zu"
Besten Dank!

PS: habe in BW geschrieben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2025, 12:43 von Fritz.)
Suchen
Zitieren
OliBW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#487
19.03.2025, 12:37
(19.03.2025, 11:25)Fritz schrieb:  Ich stehe noch unter dem Eindruck des Durchfallen, also seid bitte gnädig...
Mir fehlen 2 Punkte zu 3,75 und 4 zu 4,xx. Meint ihr, ich sollte mal Widerspruch einlegen o.ä.?
Indiziert die 2-3x höhere Durchfallquote nicht vielleicht eine ungerechtfertigte Bewertung/Schwieirgkeit? Immerhin soll ja auch über die Kampagnen hinweg ein ähnliches Niveau gewährleistet werden.
Würdet ihr direkt in 3 Monaten schreiben oder in 6?
Besten Dank!

PS: habe in BW geschrieben
Ich würde auf jeden Fall in der übernächsten Kampagne schreiben, um ausreichend Zeit für Vorbereitung zu haben. Das Risiko, endgültig durchzufallen, weil man sich nicht genug vorbereitet hat, wäre mir sonst zu hoch. 
Kopf hoch, dieser Durchgang war wirklich sehr mies und es hat nichts zu heißen, dass man jetzt nicht geschafft hat :) 
Ich würde jetzt mir ausreichend Zeit nehmen und ganz viele Klausuren schreiben. Und zuversichtlich bleiben! 
Das wird bestimmt :)
Suchen
Zitieren
GPA2024
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#488
19.03.2025, 12:59
(19.03.2025, 11:22)Fritz schrieb:  
(19.03.2025, 10:49)GPA2024 schrieb:  Es tut mir leid zu hören, dass es anderen auch so geht wie mir. Man fühlt sich echt richtig blöd. Bin verschlechterter Verbesserer im Norden und verzichte darauf (mehr als einen Punkt verschlechtert und die mündliche liegt mir eh nicht so). Hätte ich mich weniger als einen Punkt verschlechtert, wäre ich aber hingegangen… 
Hab übrigens auch schon Einsicht in die Klausuren genommen (DSGVO-Auskunftsanspruch) - anders als im Erstversuch wo überall auch gute Sachen hervorgehoben wurden in den Voten, wurden meine Klausuren diesmal sowas von auseinander genommen. Ich kann es mir echt nicht erklären wie der Unterschied zustande kommt, ich hatte mich nochmal fokussiert vorbereitet und nicht nur auf gut Glück mitgeschrieben. 
Allen, für die das der Erstversuch war, rate ich auch eindringlich dazu, geht in die Verbesserung, wenn ihr mental und finanziell könnt. Diese Klausuren waren einfach nur mies.
das geht?! bekommt man die korrigierten Klausuren dann per pdf?

Ja genau, problemlos, die kamen vom GPA per pdf.
Suchen
Zitieren
MussJaNe
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2024
#489
19.03.2025, 13:03
Also schienbar (nach kurzem Überfliegen) ist zwar die Rechtslage so, dass man einen Anspruch aus Art. 15 DSGVO hat, aber die Justizprüfungsämter mit Verweis auf die Rechtsmittelfrist (?) und Urheberrecht des Aufgabenstellers das nicht interessiert https://www.juraexamen.info/examensklaus...rt-werden/

Eine Sorge, die ich habe, ist, dass das doch in der Akte landet, wenn man jetzt nach den Klausuren fragt. Das heißt, die Prüfer in der mündlichen werden das auskosten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2025, 13:05 von MussJaNe.)
Suchen
Zitieren
GPA2024
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#490
19.03.2025, 14:14
(19.03.2025, 13:03)MussJaNe schrieb:  Also schienbar (nach kurzem Überfliegen) ist zwar die Rechtslage so, dass man einen Anspruch aus Art. 15 DSGVO hat, aber die Justizprüfungsämter mit Verweis auf die Rechtsmittelfrist (?) und Urheberrecht des Aufgabenstellers das nicht interessiert https://www.juraexamen.info/examensklaus...rt-werden/

Eine Sorge, die ich habe, ist, dass das doch in der Akte landet, wenn man jetzt nach den Klausuren fragt. Das heißt, die Prüfer in der mündlichen werden das auskosten.
Da hast du recht und ich habe bzgl meiner Situation ein wichtiges Detail vergessen: Ich habe von dem Recht Gebrauch gemacht, nachdem ich erklärt habe, das Prüfungsverfahren (VV) nicht weiter fortsetzen zu wollen mit der Mündlichen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 47 48 49 50 51 52 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus