• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 80 81 82 83 84 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
GastNDS123
Unregistered
 
#811
18.04.2019, 09:05
(14.04.2019, 11:48)Gast schrieb:  
(13.04.2019, 22:19)GastNDS123 schrieb:  Hallo,

ich wollte fragen, ob es aktuelle Infos zur Einstellungssituation in NDS gibt? Habe leider „nur“ 7,6. In NRW würden meine Noten nicht reichen, auch wenn mein Plan war, nach dem Ref dorthin zurück zu kehren. Ich denke meine Chancen sind in NDS auch nicht die Besten, aber vielleicht hat ja auch jemand etwas positives zu berichten. 

Bewerben werde ich mich, wäre aber für ein paar Berichte dennoch dankbar.


Lies bitte einfach mal die letzten Seiten dieses Threads. Die Frage würde jetzt mindestens schon drei mal beantwortet.


Entschuldige, dass ich in einem Forum Fragen stelle ;-)
Ich habe dazu eine einzige Antwort gelesen. Ich habe die Hoffnung, dass sich vielleicht ein paar Kandidaten mehr äußern, wie es derzeit aussieht. 

Liebe Grüße
Zitieren
Gasthallo
Unregistered
 
#812
18.04.2019, 10:22
Wäre cool, wenn Du später auch berichtest was aus deiner Bewerbung geworden ist. :)

Ich kenne jmd. der mit 7,6 in BW genommen wurde. Vor 2 Jahren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#813
18.04.2019, 13:15
(18.04.2019, 09:05)GastNDS123 schrieb:  
(14.04.2019, 11:48)Gast schrieb:  
(13.04.2019, 22:19)GastNDS123 schrieb:  Hallo,

ich wollte fragen, ob es aktuelle Infos zur Einstellungssituation in NDS gibt? Habe leider „nur“ 7,6. In NRW würden meine Noten nicht reichen, auch wenn mein Plan war, nach dem Ref dorthin zurück zu kehren. Ich denke meine Chancen sind in NDS auch nicht die Besten, aber vielleicht hat ja auch jemand etwas positives zu berichten. 

Bewerben werde ich mich, wäre aber für ein paar Berichte dennoch dankbar.


Lies bitte einfach mal die letzten Seiten dieses Threads. Die Frage würde jetzt mindestens schon drei mal beantwortet.


Entschuldige, dass ich in einem Forum Fragen stelle ;-)
Ich habe dazu eine einzige Antwort gelesen. Ich habe die Hoffnung, dass sich vielleicht ein paar Kandidaten mehr äußern, wie es derzeit aussieht. 

Liebe Grüße


Man geht wohl davon aus,dass ein Interessierter mehr als 1-2Seiten zurück geht und mal sucht! Die letzten 10 Seiten sind ja nicht aus 3Jahren,sondern 3 Wochen.Da muss man dann halt Mal selbst lesen.
Zur Frage:Aussicht ist schlecht,S.72ff. Und vermutlich findest Du in den 5-10 Seiten davor auch noch was zu NDS.
Zitieren
campingstuhl
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
#814
18.04.2019, 13:46
(18.04.2019, 10:22)Gasthallo schrieb:  Wäre cool, wenn Du später auch berichtest was aus deiner Bewerbung geworden ist. :)

Ich kenne jmd. der mit 7,6 in BW genommen wurde. Vor 2 Jahren.


7,6 im Ersten oder Zweiten? Wie ist das eigentlich in BW im Grundsatz? Kann man mit einem stärkeren 2. Ex das 1. ausgleichen, wie es in Bayern der Fall ist?
Suchen
Zitieren
Anwalt
Unregistered
 
#815
18.04.2019, 13:48
(03.04.2019, 17:07)Judge schrieb:  
(03.04.2019, 16:56)Gast schrieb:  
(03.04.2019, 16:46)GastNRW123 schrieb:  
(03.04.2019, 16:32)Judge schrieb:  
(03.04.2019, 16:29)GastNRW123 schrieb:  Na du machst ja Mut.

Deine Ansicht ist übrigens sehr veraltet. Ich kenne in NRW etliche, die mit 5,x oder 6,x im Ersten und mit - wie vorausgesetzt - 7,76 im Zweiten (oder eben mehr) eingestellt wurden! Also wenn du hier anderen den Mut nehmen willst, dann bitte mit korrekten Aussagen.

Zu NDS kann ich nichts sagen.

Du kennst etliche Leute mit 13p aus beiden die Richter sind...ja ne is klar!  :D


Ja, unter anderem 2 aus meiner AG. Zwei weitere aus einer AG am benachbarten LG. 

Du kannst dich darüber gerne lustig machen, es ist die Wahrheit. Wie gesagt: NRW!


Hab das Gefühl, dieser Herr Judge ist das typische Leitbild eines Juristen, der niemanden was gönnt oder einfach nur Fake. Geh lieber für das examen lernen, anstatt die Leute hier runter zu machen.

Erstens habe ich mich für meinen Ton entschuldigt und zweitens, glaube ich nach wie vor nicht, dass die vier schlechtesten aus der AG in den Staatsdienst gegangen sind...sorry! 

Ich bin jetzt seit einigen Jahren Richter, davor in der länger in einer Großkanzlei gewesen. Ich kenne keinen (!) der auch nur annährend mit solchen Noten eingestellt wurde. Um ehrlich zu sein würde das im Kollegenkreis auch zu Kopfschütteln führen...ich kann mir vorstellen, dass das hier zu Unmut führt, aber so kontrovers ist meine Aussage nun auch wieder nicht!


Weil ich das damals überlesen hatte. Hach ja, die liebe Hybris der Richter, die tatsächlich der Meinung sind, man müsste die Besten der Besten rekrutieren, weil man sonst natürlich nicht mit den üblichen Fällen am Amtsgericht klarkommt :D

Ich finde es sehr witzig, wie dieses elitäre Selbstbild aufgrund der Marktlage zerbröselt. Denn mal ganz ehrlich: Richter ist, insbesondere am Amtsgericht, keine Rocketscience. Keine Ahnung warum irgendwer meint, dass man dafür nur Prädikatsjuristen einstellen kann. Da ist der Anspruch in bestimmten Großkanzleien noch eher gerechtfertigt (aber auch da nicht überall). 

Nach der Wende wurden im Osten übrigens massenhaft Richter mit ausreichend eingestellt. Ich warte noch auf den Zusammenbruch des Rechtssystems. So oder so, noch 10 Jahre, dann geht die Pensionierungswelle ihrem Höhepunkt zu und dann wird es der Staat gar nicht anders machen können als jeden, der eine Befähigung zum Richteramt hat, auch einzustellen. 

PS: In Niedersachsen hat man mit 7,7 aufwärts Chancen, bei der stA erst recht. Mir sind zwei Personen mit VB + 7,7/7,8 bekannt, die jetzt im Staatsdienst sind.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
GastNDS123
Unregistered
 
#816
18.04.2019, 13:56
Danke für die weiteren Antworten.

Und an denjenigen, der sich hier beschwert, dass ich um weitere Auskünfte bitte: 
Dazu ist ein Forum da! Ich muss mich in einem Forum denke ich nicht für das Stellen einer Frage rechtfertigen. 

Und scheinbar sind die Aussichten ja doch garnicht so schlecht, wie du es sagst...
Zitieren
GastNDS123
Unregistered
 
#817
18.04.2019, 13:57
(18.04.2019, 10:22)Gasthallo schrieb:  Wäre cool, wenn Du später auch berichtest was aus deiner Bewerbung geworden ist. :)

Ich kenne jmd. der mit 7,6 in BW genommen wurde. Vor 2 Jahren.


Na klar, ich berichte gerne. 
Darf ich nachfragen, ob derjenige, den du kennst, irgendwelche besonderen Zusatzqualis hatte?
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#818
18.04.2019, 14:29
(18.04.2019, 13:56)GastNDS123 schrieb:  Danke für die weiteren Antworten.

Und an denjenigen, der sich hier beschwert, dass ich um weitere Auskünfte bitte: 
Dazu ist ein Forum da! Ich muss mich in einem Forum denke ich nicht für das Stellen einer Frage rechtfertigen. 

Und scheinbar sind die Aussichten ja doch garnicht so schlecht, wie du es sagst...

Du verstehst ja nicht mal den Vorwurf den man Dir macht...das ist echt erschreckend. Dein Lebenstraum ist es also Richter zu werden, es ist Dir aber nicht mal zuzumuten mehr als 2 (!) Seiten in diesem Forum zu lesen. Ganz ehrlich, aber vor dem Hintergrund wundert mich auch Deine Note nicht.

Da Du ja zu faul bist es selbst zu lesen: Nein deine Chance sind extrem schlecht, wenn überhaupt dann in einer dörflichen StA in Niedersachsen, wo wirklich niemand hin will (auch dort sind die Akten übrigens länger als 2 Seiten, aber damit hast Du ja kein Problem).
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#819
18.04.2019, 14:38
(18.04.2019, 13:48)Anwalt schrieb:  
(03.04.2019, 17:07)Judge schrieb:  
(03.04.2019, 16:56)Gast schrieb:  
(03.04.2019, 16:46)GastNRW123 schrieb:  
(03.04.2019, 16:32)Judge schrieb:  Du kennst etliche Leute mit 13p aus beiden die Richter sind...ja ne is klar!  :D


Ja, unter anderem 2 aus meiner AG. Zwei weitere aus einer AG am benachbarten LG. 

Du kannst dich darüber gerne lustig machen, es ist die Wahrheit. Wie gesagt: NRW!


Hab das Gefühl, dieser Herr Judge ist das typische Leitbild eines Juristen, der niemanden was gönnt oder einfach nur Fake. Geh lieber für das examen lernen, anstatt die Leute hier runter zu machen.

Erstens habe ich mich für meinen Ton entschuldigt und zweitens, glaube ich nach wie vor nicht, dass die vier schlechtesten aus der AG in den Staatsdienst gegangen sind...sorry! 

Ich bin jetzt seit einigen Jahren Richter, davor in der länger in einer Großkanzlei gewesen. Ich kenne keinen (!) der auch nur annährend mit solchen Noten eingestellt wurde. Um ehrlich zu sein würde das im Kollegenkreis auch zu Kopfschütteln führen...ich kann mir vorstellen, dass das hier zu Unmut führt, aber so kontrovers ist meine Aussage nun auch wieder nicht!


Weil ich das damals überlesen hatte. Hach ja, die liebe Hybris der Richter, die tatsächlich der Meinung sind, man müsste die Besten der Besten rekrutieren, weil man sonst natürlich nicht mit den üblichen Fällen am Amtsgericht klarkommt :D

Ich finde es sehr witzig, wie dieses elitäre Selbstbild aufgrund der Marktlage zerbröselt. Denn mal ganz ehrlich: Richter ist, insbesondere am Amtsgericht, keine Rocketscience. Keine Ahnung warum irgendwer meint, dass man dafür nur Prädikatsjuristen einstellen kann. Da ist der Anspruch in bestimmten Großkanzleien noch eher gerechtfertigt (aber auch da nicht überall). 

Nach der Wende wurden im Osten übrigens massenhaft Richter mit ausreichend eingestellt. Ich warte noch auf den Zusammenbruch des Rechtssystems. So oder so, noch 10 Jahre, dann geht die Pensionierungswelle ihrem Höhepunkt zu und dann wird es der Staat gar nicht anders machen können als jeden, der eine Befähigung zum Richteramt hat, auch einzustellen. 

PS: In Niedersachsen hat man mit 7,7 aufwärts Chancen, bei der stA erst recht. Mir sind zwei Personen mit VB + 7,7/7,8 bekannt, die jetzt im Staatsdienst sind.

Richtig, die Absolventenzahlen bei Jura gehen runten, immer weniger Leute machen das 2. Staatsexamen. Allerdings wird dieser Effekt dadurch weitgehend kompensiert, dass unsere Bevölkerung insgesamt immer weiter schrumpft. Beispielsweise sind im Vergleich zu vor 20 Jahren nur noch etwa 60 % soviele Fälle in der Zivilgerichtsbarkeit anhängig wie aktuell. Es werden daher immer weniger Richter benötigt. Dieser Trend setzt sich fort und wird bei weniger Leuten immer spürbarer. 

Wenn dann in etwa 10 Jahren die Möglichkeiten von Legal Tech erst einmal richtig zum Tragen kommen, wird der Bedarf an Juristen noch weiter nachlassen. 

Kurzum: Wir leben aktuell in einer noch die dagewesenen Hochkonjunkturphase mit ungeahnten Möglichkeiten für Durchschnitts-Juristen. Diese Phase ist endlich. Der Glaube es werde noch besser und bald werde jeder als Richter eingestellt, ist nicht nur absurd, er würde auch von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Es wird auch nicht dazu kommen, keine Sorge :)   

Übringens verrät Dein Eliten-Gebashe nur etwas über die tiefsitzenden Entschäschungen und Komplexe, die die Examina bei Dir hinterlassen haben...das tut mir auch aufrichtig leid für dich!
Zitieren
Gasttt
Unregistered
 
#820
18.04.2019, 14:47
(18.04.2019, 14:38)Der echte Norden schrieb:  Richtig, die Absolventenzahlen bei Jura gehen runten, immer weniger Leute machen das 2. Staatsexamen. Allerdings wird dieser Effekt dadurch weitgehend kompensiert, dass unsere Bevölkerung insgesamt immer weiter schrumpft. Beispielsweise sind im Vergleich zu vor 20 Jahren nur noch etwa 60 % soviele Fälle in der Zivilgerichtsbarkeit anhängig wie aktuell. Es werden daher immer weniger Richter benötigt. Dieser Trend setzt sich fort und wird bei weniger Leuten immer spürbarer. 

Wenn dann in etwa 10 Jahren die Möglichkeiten von Legal Tech erst einmal richtig zum Tragen kommen, wird der Bedarf an Juristen noch weiter nachlassen. 

Kurzum: Wir leben aktuell in einer noch die dagewesenen Hochkonjunkturphase mit ungeahnten Möglichkeiten für Durchschnitts-Juristen. Diese Phase ist endlich. Der Glaube es werde noch besser und bald werde jeder als Richter eingestellt, ist nicht nur absurd, er würde auch von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Es wird auch nicht dazu kommen, keine Sorge :)   

Übringens verrät Dein Eliten-Gebashe nur etwas über die tiefsitzenden Entschäschungen und Komplexe, die die Examina bei Dir hinterlassen haben...das tut mir auch aufrichtig leid für dich!

Das ist teilweise wirklich grober Unfug! Und hast du auch mal an Großstädte gedacht?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 80 81 82 83 84 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus