• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 563 564 565 566 567 ... 586 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.346
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#5.641
20.10.2024, 18:47
(20.10.2024, 15:43)Braunbaer11 schrieb:  Nunja, de facto ist das ein gutes Gehalt, auf jeden Fall. Aber gerechnet auf 55h Wochen, die in der Justiz nicht selten sind (auch und insbesondere am LG) ist das schlicht kein angemessenes Gehalt. My 50 cent

Grundschullehrer kommt aufs gleiche und hat definitiv keine 55h Wochen  Fragezeichen
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 371
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#5.642
20.10.2024, 20:13
(20.10.2024, 17:55)Patenter Gast schrieb:  
(20.10.2024, 16:14)Homer S. schrieb:  Damit verdient man dann fast soviel wie ein Lokführer  Bene

(Quelle: Lohnt sich das vom 22.02.2024, dieser kommt, je nach Zulagen, auf 4.200-4.800 € netto)

Eben angesehen. Der Lokführer hat in dem Beispiel aber auch über 3.000 Euro monatlich an Zulagen bekommen (Schicht, Überstunden etc.). Grundgehalt lag bei 4.000 Euro (brutto). 

Der durchschnittliche Lokführer geht nicht mit 70k brutto nach Hause. Oder aber er schuftet eben auch sehr viel.

Stimmt, ich wollte auch in erster Linie sinnlos aud den mE sinnlosen Post des Kollegen von der StA reagieren...

Aber wenn man das mal weiter denkt: Bei der StA gibt es auch Überstunden, Nacht- und Wochenendbereitschaft und ggf. -Arbeit. Alles unbezahlt.
Suchen
Zitieren
Gast231
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#5.643
20.10.2024, 22:58
(20.10.2024, 20:13)Homer S. schrieb:  
(20.10.2024, 17:55)Patenter Gast schrieb:  
(20.10.2024, 16:14)Homer S. schrieb:  Damit verdient man dann fast soviel wie ein Lokführer  Bene

(Quelle: Lohnt sich das vom 22.02.2024, dieser kommt, je nach Zulagen, auf 4.200-4.800 € netto)

Eben angesehen. Der Lokführer hat in dem Beispiel aber auch über 3.000 Euro monatlich an Zulagen bekommen (Schicht, Überstunden etc.). Grundgehalt lag bei 4.000 Euro (brutto). 

Der durchschnittliche Lokführer geht nicht mit 70k brutto nach Hause. Oder aber er schuftet eben auch sehr viel.

Stimmt, ich wollte auch in erster Linie sinnlos aud den mE sinnlosen Post des Kollegen von der StA reagieren...

Aber wenn man das mal weiter denkt: Bei der StA gibt es auch Überstunden, Nacht- und Wochenendbereitschaft und ggf. -Arbeit. Alles unbezahlt.

Sinnlos? Es geht hier um das Thema Einstiegsgehalt. Ich gebe meine Erfahrungen genau zu diesem Thema ab. Wie in aller Welt kann mein Post also sinnlos sein?! Insbesondere wenn es hier Leser gibt, die mit dem Gedanken spielen, bei der Justiz anzufangen. 
Dein Verhalten ist einfach nur absolut peinlich.
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 267
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5.644
21.10.2024, 00:11
Der Lokführer ist jetzt vielleicht aber auch nicht die richtige Vergleichsgruppe. Sondern eher der vergleichbar bepunktete Volljurist, dh auch nicht der Doppel-Vbler.

Wenn man 2x7,x P. mitbringt, finde ich das Einstiegsgehalt R1 erstmal schon ordentlich.

Die hier bereits gestellte nächste Frage ist dann wieder, wieviel man dafür tun muss. Bei dauerhaft 55 Wochenstunden wäre mir das Gehalt viel zu niedrig, bei 30-35 Wochenstunden, die man in der Justiz durchaus auch antreffen kann, wäre ich wiederum mit dem Stundenlohn zufrieden. Letzteres dürfte allerdings eher im Richteramt zu finden sein und dann wiederum längst nicht überall und auch nicht direkt zum Berufseinstieg. Als geldwerten Vorteil müsste man dabei auch noch die richterliche Unabhängigkeit einrechnen.

Natürlich lässt sich nicht alles in Geld umrechnen, aber R1-StA sind eben beim Stundenlohn idR nicht R1-RVG.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2024, 00:18 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
Selfmade_RA
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#5.645
21.10.2024, 10:48
Ich verstehe nicht, wer heutzutage noch in die Justiz geht, insbesondere in einer deutschen Großstadt. Meine alten Kommilitonen, die im Schnitt im Examen auch deutlich stärker waren, haben mich damals belächelt. 

Nach 5 Jahren BE bin gehaltstechnisch krachend an meinen ehemaligen Kommilitonnen vorbeigezogen (60+Bonusbeteiligung, mittelgroße Kanzlei in einer bayerische Großstadt ;)).

Kann wirklich nur jedem von der Justiz abraten. 

Positiv ist natürlich die Jobsicherheit, aber die ist bitter erkauft .

Mfg
Suchen
Zitieren
Forum2021
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.646
21.10.2024, 11:10
60k für Vollzeit? Wenn Du das als tollen Verdienst betrachtest, ist aber auch anzumerken, dass große Kanzleien für WisMits (in einer Großstadt in Bayern) bis zu 2.000 pro Wochenarbeitstag zahlen (also 120k / Jahr).
Suchen
Zitieren
Selfmade_RA
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#5.647
21.10.2024, 11:30
(21.10.2024, 11:10)Forum2021 schrieb:  60k für Vollzeit? Wenn Du das als tollen Verdienst betrachtest, ist aber auch anzumerken, dass große Kanzleien für WisMits (in einer Großstadt in Bayern) bis zu 2.000 pro Wochenarbeitstag zahlen (also 120k / Jahr).

Du kannst ja gerne WissMit bleiben, wenn das so gut bezahlt wird. Dann habe ich lieber langfristige Aufstiegsmöglichkeiten und reele Partnerchancen (in einer bayerischen Großstadt ;)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2024, 11:31 von Selfmade_RA.)
Suchen
Zitieren
herumanders
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#5.648
21.10.2024, 11:47
Wie hier alle immer gleich so salty sind und einen Angriff gegen sich verspüren Lesen 
Lasst doch die Leute einfach posten was sie mit ihren entsprechende Qualifikationen (ggf. noch an welchem Standort) verdienen. Ist doch eine super Orientierungshilfe/Vergleichsgruppe. Ich traue jedem hier zu, das dann für sich selbst einzuordnen, obes für ihn persönlich passt. Smile
Suchen
Zitieren
Dagobert
Member
***
Beiträge: 68
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2021
#5.649
21.10.2024, 11:53
(21.10.2024, 11:10)Forum2021 schrieb:  60k für Vollzeit? Wenn Du das als tollen Verdienst betrachtest, ist aber auch anzumerken, dass große Kanzleien für WisMits (in einer Großstadt in Bayern) bis zu 2.000 pro Wochenarbeitstag zahlen (also 120k / Jahr).

Ich bin immer wieder erstaunt darüber, mit wie wenig Gehalt sich hier manche abspeisen lassen. 60k verdient mein Kumpel bei der Versicherung, der nicht studiert hat. Zwei Bekannte bei der Telekom verdienen das 3 J. nach ihrer Ausbildung. Für das Gehalt hätte man auch einfach einen entspannten BWL-Bachelor machen können. Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten, aber verkauft euch doch nicht unter Wert Leute. Ihr werdet ausgenutzt.
Suchen
Zitieren
Selfmade_RA
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#5.650
21.10.2024, 12:22
(21.10.2024, 11:53)Dagobert schrieb:  
(21.10.2024, 11:10)Forum2021 schrieb:  60k für Vollzeit? Wenn Du das als tollen Verdienst betrachtest, ist aber auch anzumerken, dass große Kanzleien für WisMits (in einer Großstadt in Bayern) bis zu 2.000 pro Wochenarbeitstag zahlen (also 120k / Jahr).

Ich bin immer wieder erstaunt darüber, mit wie wenig Gehalt sich hier manche abspeisen lassen. 60k verdient mein Kumpel bei der Versicherung, der nicht studiert hat. Zwei Bekannte bei der Telekom verdienen das 3 J. nach ihrer Ausbildung. Für das Gehalt hätte man auch einfach einen entspannten BWL-Bachelor machen können. Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten, aber verkauft euch doch nicht unter Wert Leute. Ihr werdet ausgenutzt.

Es ging ja bei meinem Post nur darum, die Gehaltsunterschiede in der Entwicklung zur Justiz darzustellen. Das man in anderen Sparten auch vergleichbares Geld verdienen kann, bestreitet ja keiner.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 563 564 565 566 567 ... 586 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus