• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 549 550 551 552 553 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#5.501
03.07.2024, 10:14
(03.07.2024, 07:57)JuraHassLiebe schrieb:  
(02.07.2024, 23:07)Jura7623 schrieb:  
(05.06.2024, 20:11)August schrieb:  Hi.

Wißt Ihr, was Rödl in Nürnberg zahlt?

Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch. 1. Staatsexamen: befriedigend; 2. Staatsexamen leider nur ausreichend.  

Was kann ich mit diesen Noten realistisch erwarten?

Hey, 
mir wurde vor einem Monat bei Rödl & Partner in Nürnberg für den Bereich Vergaberecht 75.000 € / Jahr angeboten. Es gibt auch einen Bonus, aber den bekommt entweder das ganze Team oder keiner. Das hängt davon ab, ob das Team das Ziel erreicht hat oder nicht. Wie hoch des Bonus wäre haben sie nicht gesagt. 

Was notentechnisch gefordert wird kann ich nicht sagen. Ich hab in beiden Staatsexamina zwischen 8 und 9 Punkte. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen  Upside_down

Sie spielen halt leider die Marktsituation in Nürnberg gut aus. 75.000 empfinde ich in Anbetracht deiner Qualifikationen und der Tatsache, dass Rödl über 500.000 Euro UBT macht, dennoch als sehr geizig.

Berichte mal was sie dir mit (b) und (a) geboten haben :) Danke!
Suchen
Zitieren
Jurist12
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2023
#5.502
18.07.2024, 14:43
Examina Summe 16,X
Boutiquekanzlei in einer deutschen Großstadt 
80.000 k Einstiegsgehalt 
was denkt Ihr?
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#5.503
18.07.2024, 17:06
Hört sich in Ordnung an. Zumindest wirst du bei dem Gehalt nicht über den Tisch gezogen. Wenn das Team und die weiteren Umstände passen, kann man sich nicht beschweren.
Suchen
Zitieren
Referendar2023
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
#5.504
23.07.2024, 09:45
Hallo, 

Was sagt ihr zu diesem Angebot:

1. Ex: 6,3
2. Ex: 5,8

49.000€
Angelehnt an Tarifvertrag, Unternehmen im Einzelhandel Raum Karlsruhe um die 55.000 Mitarbeiter. 
Rechtsgebiet: Arbeitsrecht 
30 Tage Urlaub
37,5 h
Remote so oft man will 
10% Rabatt beim Einkauf 
Urlaubs und Weihnachtsgeld
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#5.505
23.07.2024, 10:15
In den 49k sind Weihnachts- und Urlaubsgeld nicht inbegriffen?
Suchen
Zitieren
Sesselpupser
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#5.506
23.07.2024, 10:36
Den ersten Job in erster Linien am Gehalt festzumachen macht keinen Sinn. Willst du in diese Richtung (Unternehmensjurist einer bestimmten Sparte/Rechtsgebiet) weiter machen, dann wäre die Stelle möglicherweise eine gute Option um reinzukommen und Berufserfahrung zu sammeln. Nachverhandeln oder Wechseln kann man hinterher immer noch.  Willst du eigentlich ganz was anderes machen, dann such dir was anderes. Großzügig ist das Gehalt nicht zwingend, aber auch nicht schlecht bei 2xa.
Suchen
Zitieren
Rengschburger
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2024
#5.507
23.07.2024, 11:01
Hallo zusammen,

ich plane meinen Einstieg nach dem 2. Examen bei einer Wirtschaftskanzlei, zwischen 70 und 140 Berufsträger. Die Noten vom Zweiten Examen habe ich noch nicht, aber langsam werden die Gespräche mit der Kanzlei konkreter.

Laut azur etc. verdient man dort im ersten Jahr 90-110k bei echten 48-50 Std./Woche. UBT über 400k.

Mein Profil: 
1. Examen 11,1 (staatlich 9,9)
Einschlägige Dissertation mit Arbeit am Lehrstuhl
2. Examen rechne ich mal mit 8,X
Englisch verhandlungssicher

Welche Gehaltsvorstellung wäre realistisch? Wie flexibel sind die Gehälter, die man online recherchieren kann?

Vielen Dank!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2024, 11:28 von Rengschburger.)
Suchen
Zitieren
A_Ghast
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#5.508
23.07.2024, 13:52
(23.07.2024, 11:01)Rengschburger schrieb:  Hallo zusammen,

ich plane meinen Einstieg nach dem 2. Examen bei einer Wirtschaftskanzlei, zwischen 70 und 140 Berufsträger. Die Noten vom Zweiten Examen habe ich noch nicht, aber langsam werden die Gespräche mit der Kanzlei konkreter.

Laut azur etc. verdient man dort im ersten Jahr 90-110k bei echten 48-50 Std./Woche. UBT über 400k.

Mein Profil: 
1. Examen 11,1 (staatlich 9,9)
Einschlägige Dissertation mit Arbeit am Lehrstuhl
2. Examen rechne ich mal mit 8,X
Englisch verhandlungssicher

Welche Gehaltsvorstellung wäre realistisch? Wie flexibel sind die Gehälter, die man online recherchieren kann?

Vielen Dank!

90-110k im 1. BJ heißt meistens 90+5k für jeden der 4 folgenden Punkte:
- VB 1. StEx
- VB 2. StEx
- Dr. 
- LL.M.

Also 100k oder 105k, wenn du die 9 im 2. StEx noch knackst;)
Suchen
Zitieren
Privat10
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#5.509
23.07.2024, 14:35
(23.07.2024, 13:52)A_Ghast schrieb:  
(23.07.2024, 11:01)Rengschburger schrieb:  Hallo zusammen,

ich plane meinen Einstieg nach dem 2. Examen bei einer Wirtschaftskanzlei, zwischen 70 und 140 Berufsträger. Die Noten vom Zweiten Examen habe ich noch nicht, aber langsam werden die Gespräche mit der Kanzlei konkreter.

Laut azur etc. verdient man dort im ersten Jahr 90-110k bei echten 48-50 Std./Woche. UBT über 400k.

Mein Profil: 
1. Examen 11,1 (staatlich 9,9)
Einschlägige Dissertation mit Arbeit am Lehrstuhl
2. Examen rechne ich mal mit 8,X
Englisch verhandlungssicher

Welche Gehaltsvorstellung wäre realistisch? Wie flexibel sind die Gehälter, die man online recherchieren kann?

Vielen Dank!

90-110k im 1. BJ heißt meistens 90+5k für jeden der 4 folgenden Punkte:
- VB 1. StEx
- VB 2. StEx
- Dr. 
- LL.M.

Also 100k oder 105k, wenn du die 9 im 2. StEx noch knackst;)

Und wenn du jeden Morgen fröhlich winkst, dann bekommst du 5k mehr. So ein Quatsch, ehrlich!
Suchen
Zitieren
Referendar2023
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
#5.510
23.07.2024, 16:18
(23.07.2024, 10:15)advocatus diaboli schrieb:  In den 49k sind Weihnachts- und Urlaubsgeld nicht inbegriffen?

Nein, ist nicht inbegriffen, kommt noch oben drauf. 
Gibt zusätzlich noch eine Art Prämie am Ende des Jahres. 
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 549 550 551 552 553 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus