• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2024
« 1 ... 32 33 34 35 36 ... 54 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2024
NDS juli23
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#331
22.04.2024, 15:49
(22.04.2024, 15:27)hyaene_mit_hut schrieb:  
(22.04.2024, 13:15)NDS juli23 schrieb:  
(22.04.2024, 11:52)RLP-13 schrieb:  Weiß noch jemand, ob es ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren war in ÖR1?

Also war in der Baurechtsklausur über 72 LBauO und 66 Abs4 LBauO Bauordnungsrecht nicht zu prüfen, oder? Sprich 2 LBauO samt LBauO wurde NICHT geprüft?

(Ich weiß, dass es inhaltlich bauprdnungsrechtl nichts zu prüfen gab, es geht aber um die Richtigkeit des Verfahrens...)
Ich habe zwar in NDS geschrieben, aber ich habe es auch im einfachen Verfahren geprüft, bei uns war es keine der Sonderbauten, nur ein Einfamilienhaus, und somit habe ich auch nur Vereinbarkeit städtebaulichen Planunhsrecht.

Ihr hattet das als Anwaltsklausur, oder?
Was habt ihr denn da geprüft? Ich (NRW, Urteilsklausur) habe das nicht einmal im Auge gehabt  Nervous
Ja wenn ich mich richtig erinnere war das eine Anwaltsklasur, habe ich schon verdrängt.. Es war bei uns schon eine Klage rechtshäbgig auf Erteilung eines Vorbescheids.. Ich habe die Zulässigkeit und Begründetheit geprüft, und dort ob Anspruch auf Vorbescheid besteht.. Dann formelle Anspruchsvoraussetzungen, da materielle VSS. Genehmigungsbedürftigkeit war vorgegeben, dann ob ein Verstoßes gegen das BauGB vorlag, ob der BP formell wirksam war und ob eine Ausnahme oder Befreiung möglich wäre... Wir hatten noch das Problem der Legalisierungalswirkung.. Mehr weiß ich leider nicht mehr..
Suchen
Zitieren
RLP-13
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2024
#332
22.04.2024, 16:42
In RLP auch Urteilsklausur.
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 388
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2024
#333
22.04.2024, 16:46
(22.04.2024, 15:49)NDS juli23 schrieb:  
(22.04.2024, 15:27)hyaene_mit_hut schrieb:  
(22.04.2024, 13:15)NDS juli23 schrieb:  
(22.04.2024, 11:52)RLP-13 schrieb:  Weiß noch jemand, ob es ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren war in ÖR1?

Also war in der Baurechtsklausur über 72 LBauO und 66 Abs4 LBauO Bauordnungsrecht nicht zu prüfen, oder? Sprich 2 LBauO samt LBauO wurde NICHT geprüft?

(Ich weiß, dass es inhaltlich bauprdnungsrechtl nichts zu prüfen gab, es geht aber um die Richtigkeit des Verfahrens...)
Ich habe zwar in NDS geschrieben, aber ich habe es auch im einfachen Verfahren geprüft, bei uns war es keine der Sonderbauten, nur ein Einfamilienhaus, und somit habe ich auch nur Vereinbarkeit städtebaulichen Planunhsrecht.

Ihr hattet das als Anwaltsklausur, oder?
Was habt ihr denn da geprüft? Ich (NRW, Urteilsklausur) habe das nicht einmal im Auge gehabt  Nervous
Ja wenn ich mich richtig erinnere war das eine Anwaltsklasur, habe ich schon verdrängt.. Es war bei uns schon eine Klage rechtshäbgig auf Erteilung eines Vorbescheids.. Ich habe die Zulässigkeit und Begründetheit geprüft, und dort ob Anspruch auf Vorbescheid besteht.. Dann formelle Anspruchsvoraussetzungen, da materielle VSS. Genehmigungsbedürftigkeit war vorgegeben, dann ob ein Verstoßes gegen das BauGB vorlag, ob der BP formell wirksam war und ob eine Ausnahme oder Befreiung möglich wäre... Wir hatten noch das Problem der Legalisierungalswirkung.. Mehr weiß ich leider nicht mehr..
Ich hab die Rechtmäßigkeit des BP leider viel zu kurz abgelehnt und nicht wirklich geprüft. Dachte mir, wenn das Gericht das schon sagt, dürfte das wohl Bestand haben (ja, dumm, ich weiß).
Suchen
Zitieren
RLP-13
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2024
#334
22.04.2024, 17:21
Wieso? War doch richtig.

Der SV war evident auf eine Prüfung von 34 Abs2 angelegt.

BPlan zu prüfen war in ein oder zwei Sätzen abzuhandeln.
Suchen
Zitieren
NDS juli23
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#335
22.04.2024, 17:37
Wir hatten den Hinweis vom Gericht nicht in unserer Klausur und bei uns stand im BV, wir müssen den formellen Mangel anhand der BauGB Vorschriften ausdrücklich prüfen. Viele bei uns haben die 214 ff geprüft.. Wir hatten den Hinweis in der Klausur von Seien der Behörde, dass der Beschluss vor 50 Jahren ergangen ist und der Mangel der Bekanntgabe unbeachtlich sein sollte..
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 388
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2024
#336
22.04.2024, 20:52
(22.04.2024, 17:21)RLP-13 schrieb:  Wieso? War doch richtig.

Der SV war evident auf eine Prüfung von 34 Abs2 angelegt.

BPlan zu prüfen war in ein oder zwei Sätzen abzuhandeln.

Dein Wort in Gottes Ohr. Ich kann die Klausur echt nicht einschätzen.
Suchen
Zitieren
Refi-12345
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#337
27.04.2024, 11:16
Wie geht’s euch jetzt so eine Woche nach den Klausuren? Ich bin immer noch total erschöpft und fühle mich irgendwie leer. Der Alltag ist jetzt so komisch ohne lernen zu müssen.
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 388
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2024
#338
27.04.2024, 19:05
(27.04.2024, 11:16)Refi-12345 schrieb:  Wie geht’s euch jetzt so eine Woche nach den Klausuren? Ich bin immer noch total erschöpft und fühle mich irgendwie leer. Der Alltag ist jetzt so komisch ohne lernen zu müssen.
Fällt mir schwer, zu beschreiben. Es gab so einen Moment, in dem ich mich hinsetzte und realisierte, dass ich jetzt nichts machen muss. Weder lernen, noch mich schuldig fühlen, weil ich es gerade nicht tue. 
Gefühlt war es mein erster freier Augenblick seit der Ernennung.
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 388
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2024
#339
02.05.2024, 22:22
Wie ist die Lage bei euch? Alle halbwegs erholt? Hat sich hinsichtlich eurer Einschätzung der Klausuren im Nachgang noch etwas geändert?
Suchen
Zitieren
ReffRlp
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#340
08.05.2024, 11:38
Hallo zusammen,
meine Frage geht an die Refis in RLP. Wisst ihr vielleicht noch, ob in der letzten ZR-Klausur der Einspruch vom alten Anwalt unterschrieben war? Hat eine Ref-Koll. einfach mal so in den Raum geworfen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 32 33 34 35 36 ... 54 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus