• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Abordnung als Richter
Antworten

 
Abordnung als Richter
Proberichter
Unregistered
 
#1
22.03.2019, 21:42
Moin, kann man sich als Proberichter abordnen lassen? Wie geht das? Sucht man sich selbst eine Wunschbehörde oder bewirbt man sich auf Ausschreibungen? Wohin kann man sich überall hin realistischerweise abordnen lassen (BGH, Bundesjustizministerium, Landesjustizministerium ist klar, aber wohin noch? z.b. auch zu Bundesanstalten, Bundesämtern usw.)

Danke im Voraus
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
NRWnrw
Unregistered
 
#2
23.03.2019, 09:35
(22.03.2019, 21:42)Proberichter schrieb:  Moin, kann man sich als Proberichter abordnen lassen? Wie geht das? Sucht man sich selbst eine Wunschbehörde oder bewirbt man sich auf Ausschreibungen? Wohin kann man sich überall hin realistischerweise abordnen lassen (BGH, Bundesjustizministerium, Landesjustizministerium ist klar, aber wohin noch? z.b. auch zu Bundesanstalten, Bundesämtern usw.)

Danke im Voraus

Du wirst im Intranet oder per Mail entsprechende Infos bekommen. Das ist ja auch ganz verschieden. Man wird angesprochne oder bewirbt sich. Aber erstmal ist man eh an seiner ganz normalen  Stammdienststelle.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus