• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. AI im Kanzleialltag
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 27 »
 
Antworten

 
AI im Kanzleialltag
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.347
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#41
21.02.2024, 17:19
Nö, wird keine Konsequenzen haben. Als ob wir (als Unternehmen) uns auf die Unwirksamkeit berufen werden. Damit verbrennst du dir die Kanzlei und so viele GKs gibt es in Deutschland auch nicht.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#42
21.02.2024, 17:28
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:28 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.347
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#43
21.02.2024, 17:48
Was? Du hast das Urteil im B2B Kontext gebracht. Auch MK und Mittelstand werden sich nicht drauf berufen. Solche Geschäftsbeziehungen bestehen über Jahre.  Nur um einmal Geld zu sparen, zerstört man es sich nicht.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#44
21.02.2024, 17:55
(21.02.2024, 17:28)nachdenklich schrieb:  Ich merke oft: hier im Forum wird der Blick - da selbststrebend i.d.R. nur der Doppel-Gute Absolvent hier verkehrt - leider immer auf die GKs oder Top MKs/Boutiquen bzw Unternehmen beschränkt. Dort arbeiten aber vllt nur insgesamt 10% der Absolventen  Lesen Fragezeichen


Du bist aber gefühlt auch nur dabei Pessimismus zu verbreiten. Jede Nachricht diesbezüglich greifst du auf, damit deine Ansicht bestätigt wird, dass es jetzt aber wirklich mit den Anwälten zu Ende gehen muss.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#45
21.02.2024, 17:56
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:28 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#46
21.02.2024, 17:57
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:28 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#47
22.02.2024, 01:23
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:28 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Unheilig
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2023
#48
22.02.2024, 10:05
Dann kann der Thread ja jetzt geschlossen werden, oder?
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.347
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#49
22.02.2024, 10:52
Ach, so ein Gelaber. Jemand muss die KI auch bedienen, auswerten und die Ergebnisse umsetzen. Schon seit 10 Jahren kann ich alle Excel Formeln googeln und selbst eingeben und trotzdem gibt es gefühlt 25 Mio. Controller, die nur Excel Tabellen befüllen.

KI führt dazu, dass die Anforderungen an den einzelnen noch stärker steigen. Vielleicht fallen dann ein paar einzelne Stellen in einzelnen Unternehmen weg. Am Ende wird damit einfach nur Budget frei für die Schaffung anderer Stellen... .
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#50
22.02.2024, 11:09
(22.02.2024, 01:23)nachdenklich schrieb:  Die FAZ hat heute eine Reihe von Artikeln über KI veröffentlicht bzw geupdatet. Leider für viele wohl hinter paywall. Quintessenz: das sieht nicht sehr rosig aus für einen Großteil der white collar Jobs (nicht nur Juristen :F).


Du musst dich als Anwalt oder sonstwie Akademiker natürlich weiterentwickeln. Aber das ist keine Überraschung. Wer als Anwalt heutzutage keine E-Mails, Computer und Online-Datenbanken nutzt, hat es schwer. Wer als Anwalt in 30 Jahren keine KI benutzt, wird es auch schwer haben.

Und vielleicht müssen Anwälte ihre Preismodelle überarbeiten. Nicht mehr auf Stundenbasis, sondern Paketpreise. In den USA kommt das schon häufiger vor. Wird es dadurch günstiger? Nein. 

Es käme auch niemand auf die Idee, von Mercedes eine drastische Preisreduzierung zu verlangen, nur weil die Arbeiter am Band durch Roboter ersetzt haben. Es geht um den Wert des Produkts (Leistung, Marke, Wertschöpfung beim Kunden usw.). Adidas kauft Schuhe für 15 Euro in Fernost und verkauft sie für 180 Euro in Deutschland. Nur bei den Anwälten soll gelten, wenn du 30 Minuten weniger dran sitzt, dann wird der Preis auch um diese 30 Minuten günstiger. Nö. So läuft das nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus