• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbungen vor Abschluss der Zweiten Staatsprüfung
Antworten

 
Bewerbungen vor Abschluss der Zweiten Staatsprüfung
GPAKandidat2023
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2023
#1
09.02.2024, 23:03
Moin, 

ich habe letztens die Klausuren geschrieben und vermutlich so April/Mai die mündliche Prüfung haben. Ich schaue in letzter Zeit immer mal wieder in die Stellenausschreibungen der Länder rein. Ich möchte auf jeden Fall in den öffentlichen Dienst. Eigentlich möchte ich Richter werden, kann mir aber auch die Verwaltung vorstellen. Ich gehe mal davon aus, dass ich wenigstens das befriedigend schaffen werde, sodass ich für viele der ausgeschriebenen Verwaltungsstellen die Voraussetzungen erfüllen werde. 
Die Betonung liegt dabei auf "werde". Die Ausschreibungen laufen größtenteils ab, bevor ich überhaupt meine schriftlichen Noten bekomme. 
Hat da jemand Erfahrungswerte, ob eine Bewerbung jetzt schon berücksichtigt würde und man einfach mit der Ernennung bis nach der mündlichen Prüfung warten würde oder ob die Bewerbung erst berücksichtigt werden würde, sobald man fertig ist, sodass man dann sowieso erstmal eine Weile arbeitslos bleiben müsste? Wahrscheinlich ist das auch von Behörde zu Behörde verschieden. Mich interessiert besonders die niedersächsische Finanzverwaltung. 

Danke euch.
Suchen
Zitieren
Grüneberger
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#2
10.02.2024, 09:58
In meinem Bekanntenkreis haben sich mehrere Leute mit den schriftlichen Noten vor Ablegung der mündlichen Prüfung bei der Justiz beworben. Die Noten lagen bei 8,0 aufwärts. Das war kein Problem. Eine Bewerbung ohne überhaupt die schriftlichen Noten zu haben halte ich nicht für erfolgversprechend. Verwaltung/Justiz brauchen schließlich die Sicherheit, dass eine entsprechende Note vorliegt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus