• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
« 1 ... 26 27 28 29 30 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 632
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#271
02.11.2023, 10:30
(02.11.2023, 09:46)FFM-Lawyer schrieb:  HL erhöht auf 150k im ersten Jahr, dann jährliche Steigerung von 2.5k, Senior 165k mit den gleichen Erhöhungen in den Folgejahren. WiMi nach dem 1. StEx auf 1100€.


Würde mich ja ziemlich nerven, dass die jährlichen Steigerungen immer weiter gekürzt werden. Früher gab's noch 7,5-10k mehr im Jahr.
Suchen
Zitieren
flash
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
#272
02.11.2023, 19:19
Es geht in die richtige Richtung  Bene auch wenn vermutlich keine große Welle ansteht
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 495
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#273
02.11.2023, 19:26
Pierce & Pierce zahlt bei M&A Einstiegsgehalt von 260K. Im Team soll auch eine sehr gute Stimmung herrschen  Bene
Suchen
Zitieren
WissMit12
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2022
#274
02.11.2023, 19:50
Wo sind die vertreten ?
Suchen
Zitieren
Lucille
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#275
02.11.2023, 22:03
Pierce & Pierce ist keine Anwaltskanzlei. Die sind im Investment-Bereich tätig.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 495
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#276
03.11.2023, 08:58
Die haben eine kleine Praxisgruppe in FFM aufgebaut. Federführend sind dort  die Partner van Patten (Juve: Wettbewerber und Mandanten sehen in ihm einen "brillanten Taktiker"; laut Eigenangabe auf LinkedIn Platzziffer 3 und 4 in den Examina, M.Jur Oxford und Promotion im Bank- und Kapitalmarktrecht) und Allen (aus dem Markt bekannt); u.a. haben die erst vor kurzem den Fisher Deal begleitet
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2023, 10:47 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#277
03.11.2023, 11:32
(02.11.2023, 10:30)Patenter Gast schrieb:  
(02.11.2023, 09:46)FFM-Lawyer schrieb:  HL erhöht auf 150k im ersten Jahr, dann jährliche Steigerung von 2.5k, Senior 165k mit den gleichen Erhöhungen in den Folgejahren. WiMi nach dem 1. StEx auf 1100€.


Würde mich ja ziemlich nerven, dass die jährlichen Steigerungen immer weiter gekürzt werden. Früher gab's noch 7,5-10k mehr im Jahr.

Ja, das ist wirklich eine seltsame Entwicklung. Ich war lange bei HL und damals gab es dann als Associate wirklich jedes Jahr 7 oder 8k mehr und als Senior jedes Jahr 10k. Der Sprung zum Senior hat sich damals auch noch gelohnt. Heute bekommen dann ja quasi alle in den ersten vier Jahren mehr oder weniger das selbe Gehalt. Und das nur um in den Tabellen beim Einstiegsgehalt mithalten zu können. Ich kann mir vorstellen, dass die "älteren" Associates das nicht so witzig finden.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 348
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#278
03.11.2023, 16:43
(03.11.2023, 11:32)ALTER MANN schrieb:  
(02.11.2023, 10:30)Patenter Gast schrieb:  
(02.11.2023, 09:46)FFM-Lawyer schrieb:  HL erhöht auf 150k im ersten Jahr, dann jährliche Steigerung von 2.5k, Senior 165k mit den gleichen Erhöhungen in den Folgejahren. WiMi nach dem 1. StEx auf 1100€.


Würde mich ja ziemlich nerven, dass die jährlichen Steigerungen immer weiter gekürzt werden. Früher gab's noch 7,5-10k mehr im Jahr.

Ja, das ist wirklich eine seltsame Entwicklung. Ich war lange bei HL und damals gab es dann als Associate wirklich jedes Jahr 7 oder 8k mehr und als Senior jedes Jahr 10k. Der Sprung zum Senior hat sich damals auch noch gelohnt. Heute bekommen dann ja quasi alle in den ersten vier Jahren mehr oder weniger das selbe Gehalt. Und das nur um in den Tabellen beim Einstiegsgehalt mithalten zu können. Ich kann mir vorstellen, dass die "älteren" Associates das nicht so witzig finden.

Vielleicht ist es bei HL anders, aber bei der GK, in der ich war, gab es (wie bei vielen anderen) eher ein Thema damit, die Seniors langfristig zu binden als Berufseinsteiger anzulocken. Irgendwann wurden die Gehälter angehoben - 10k mehr für First Years, dann proportionale Steigerung bis zum Senior - da gab es "nur" eine Erhöhung um 5k. Für die Stufe zwischen Senior und Partner gab es gar keine Erhöhung im Grundgehalt. Dies zumindest der Plan - nachdem sich dann die älteren Associates durchaus beschwert haben, wurde dann auch entsprechend nachgezogen. Es ging nicht darum, dass den Berufseinsteigern das zusätzliche Geld nicht gegönnt wurde, aber es ist halt schon ein Schlag in die Fresse, wenn man jahrelang geackert hat und Umsatz generiert, aber dann Signale gesendet werden, die eher nicht für Wertschätzung der bereits vorhandenen Mitarbeiter, die bereits massiv zum Erfolg beigetragen haben, sprechen.
Suchen
Zitieren
Chris Wilton
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2023
#279
03.11.2023, 23:21
(03.11.2023, 08:58)nachdenklich schrieb:  Die haben eine kleine Praxisgruppe in FFM aufgebaut. Federführend sind dort  die Partner van Patten (Juve: Wettbewerber und Mandanten sehen in ihm einen "brillanten Taktiker"; laut Eigenangabe auf LinkedIn Platzziffer 3 und 4 in den Examina, M.Jur Oxford und Promotion im Bank- und Kapitalmarktrecht) und Allen (aus dem Markt bekannt); u.a. haben die erst vor kurzem den Fisher Deal begleitet

Allen ist doch kürzlich ins londoner Team gewechselt, um mit McDermott aus New York die PE Praxis auszubauen.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 495
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#280
03.11.2023, 23:42
(03.11.2023, 23:21)Chris Wilton schrieb:  
(03.11.2023, 08:58)nachdenklich schrieb:  Die haben eine kleine Praxisgruppe in FFM aufgebaut. Federführend sind dort  die Partner van Patten (Juve: Wettbewerber und Mandanten sehen in ihm einen "brillanten Taktiker"; laut Eigenangabe auf LinkedIn Platzziffer 3 und 4 in den Examina, M.Jur Oxford und Promotion im Bank- und Kapitalmarktrecht) und Allen (aus dem Markt bekannt); u.a. haben die erst vor kurzem den Fisher Deal begleitet

Allen ist doch kürzlich ins londoner Team gewechselt, um mit McDermott aus New York die PE Praxis auszubauen.


Jep hast recht  DaumenHoch Hast du das auch bei Juve gelesen? 
Naja mal schaun... Laut zweif Refs waren die häufig Squash spielen und eig immer Freitags mit gesamter Praxisgruppe im Szenerestaurants unterwegs ..team building halt. Sowas find ich immer gut....mal über den jur Tellerrand hinaus schauen

Jedenfalls: 260k ist ne Hausnummer, wo selbst millbank nicht mehr mitzieht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2023, 23:47 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 26 27 28 29 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus