• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiserseminare
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten

 
Kaiserseminare
HAHA
Unregistered
 
#31
15.02.2019, 10:08
(15.02.2019, 02:54)Kaiser.aha schrieb:  [quote pid='21400' dateline='1550182854']
(14.02.2019, 23:12)Kaiser.aha schrieb:  
(14.02.2019, 15:22)chryfo schrieb:  Revision Russack: TOP
S1 Holleck: TOP
ZVS Kaiser: TOP
Materielles Kaiser: TOP
ZPO I Due: TOP

Rest vor allem ÖR nicht so toll. 

Ich bin definitiv kein Hörer-Typ, aber bei den 5 oben genannten hab sogar ich jede Menge mitgenommen! Lohnt sich!
Ich muss sagen, ich finde die Korrekturdauer bei Kaiser unverschämt. Klausur Ende November/Anfang Dezember abgegeben und 8 Wochen später erst bekommen. Wie soll man sich da effektiv vorbereiten!?

Das ist aber auch die übliche Korrekturdauer in unseren AGs gewesen.

Der Unterschied ist, dass man bei Kaiser dafür zahlt, dass die Klausur idR innerhalb von 2 Wochen korrigiert wird. Abweichungen nach oben oder unten sind normal und in einem angemessenen Rahmen auch ok. Aber meine Klausuren dauerten Inn Durchschnitt 6! Wochen. Wenn man bedenkt, dass man nicht gerade 2 Jahre durchlebet, sind 6 Wochen zu lang. Man muss ja seine Fehler mitgeteilt bekommen um sich stetig zu verbessern. So sollte der Lernprozess ja eigentlich sein...
[/quote]

Schade, das man als Jurist nichts dagegen unternehmen kann...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
15.02.2019, 14:14
(15.02.2019, 10:08)HAHA schrieb:  
(15.02.2019, 02:54)Kaiser.aha schrieb:  [quote pid='21400' dateline='1550182854']
(14.02.2019, 23:12)Kaiser.aha schrieb:  
(14.02.2019, 15:22)chryfo schrieb:  Revision Russack: TOP
S1 Holleck: TOP
ZVS Kaiser: TOP
Materielles Kaiser: TOP
ZPO I Due: TOP

Rest vor allem ÖR nicht so toll. 

Ich bin definitiv kein Hörer-Typ, aber bei den 5 oben genannten hab sogar ich jede Menge mitgenommen! Lohnt sich!
Ich muss sagen, ich finde die Korrekturdauer bei Kaiser unverschämt. Klausur Ende November/Anfang Dezember abgegeben und 8 Wochen später erst bekommen. Wie soll man sich da effektiv vorbereiten!?

Das ist aber auch die übliche Korrekturdauer in unseren AGs gewesen.

Der Unterschied ist, dass man bei Kaiser dafür zahlt, dass die Klausur idR innerhalb von 2 Wochen korrigiert wird. Abweichungen nach oben oder unten sind normal und in einem angemessenen Rahmen auch ok. Aber meine Klausuren dauerten Inn Durchschnitt 6! Wochen. Wenn man bedenkt, dass man nicht gerade 2 Jahre durchlebet, sind 6 Wochen zu lang. Man muss ja seine Fehler mitgeteilt bekommen um sich stetig zu verbessern. So sollte der Lernprozess ja eigentlich sein...

Schade, das man als Jurist nichts dagegen unternehmen kann...
[/quote]

viel schlimmer, dasS man als Jurist keine deutsche Rechtschreibung kann!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
15.02.2019, 14:47
[quote pid='21426' dateline='1550232887']
(15.02.2019, 10:08)HAHA schrieb:  
(15.02.2019, 02:54)Kaiser.aha schrieb:  [quote pid='21400' dateline='1550182854']
(14.02.2019, 23:12)Kaiser.aha schrieb:  
(14.02.2019, 15:22)chryfo schrieb:  Revision Russack: TOP
S1 Holleck: TOP
ZVS Kaiser: TOP
Materielles Kaiser: TOP
ZPO I Due: TOP

Rest vor allem ÖR nicht so toll. 

Ich bin definitiv kein Hörer-Typ, aber bei den 5 oben genannten hab sogar ich jede Menge mitgenommen! Lohnt sich!
Ich muss sagen, ich finde die Korrekturdauer bei Kaiser unverschämt. Klausur Ende November/Anfang Dezember abgegeben und 8 Wochen später erst bekommen. Wie soll man sich da effektiv vorbereiten!?

Das ist aber auch die übliche Korrekturdauer in unseren AGs gewesen.

Der Unterschied ist, dass man bei Kaiser dafür zahlt, dass die Klausur idR innerhalb von 2 Wochen korrigiert wird. Abweichungen nach oben oder unten sind normal und in einem angemessenen Rahmen auch ok. Aber meine Klausuren dauerten Inn Durchschnitt 6! Wochen. Wenn man bedenkt, dass man nicht gerade 2 Jahre durchlebet, sind 6 Wochen zu lang. Man muss ja seine Fehler mitgeteilt bekommen um sich stetig zu verbessern. So sollte der Lernprozess ja eigentlich sein...

Schade, das man als Jurist nichts dagegen unternehmen kann...
[/quote]

viel schlimmer, dasS man als Jurist keine deutsche Rechtschreibung kann!
[/quote]
"Rechtschreibung kann" ist auch nicht wirklich besser. Dort wurde wahrscheinlich ein Nerv getroffen :D
Zitieren
Hesse
Unregistered
 
#34
15.02.2019, 17:33
Ähm, ok, eine Grundsatzdiskussion wollte ich hier nicht lostreten. Ich selbst habe bisher zwei Kaiserseminare besucht, schreibe im Juli und habe sehr früh angefangen mit der Vorbereitung und dem Lernen. Das ZPO Seminar war in Frankfurt wirklich sehr gut, Anwaltsklausurseminar fand ich nicht so gut, weil man das alles locker auf einen Tag hätte packen können, fast alles im Skript steht und der Dozent sich für den geilsten ever hält. Aber das ist eben Geschmacksfrage.

Mir wurde zweimal jetzt die StA Klausur empfohlen in Frankfurt, daher werd ich das, denke ich, dann darauf umswitchen statt Revision. Wenn noch jemand hier gute Erfahrungen mit dem StA Seminar gemacht hat, immer gerne berichten.

Bitte lasst doch die Leute ansonsten einfach machen was sie wollen. Ich nutze die Kaiserseminare als Wiederholung und dem Aufzeigen von Problemen, die ich vielleicht davor nicht entdeckt habe. Lerne ansonsten selbständig mit eigenen Karteikarten und habe die Skripte auch durchgearbeitet. Aber das kann doch jeder selbst entscheiden. Die Kaiserskripte sind jedenfalls wirklich super, wenn auch etwas zuviel Eigenwerbung in manchen Passagen aber dann überliest man das halt.
Zitieren
Gast10
Unregistered
 
#35
16.02.2019, 10:54
Ich finde die Kaiserseminare vor allem auch für die Leute gut, die schon länger aus dem Stoff draußen sind (Ja sowas soll es auch geben)
Ich war komplett aus den Ref Stoff auf grund von Elternzeit draußen, hatte aber die AGs schon komplett abgeschlossen.
Daher konnte ich mich ausschließlich nur mit Kaiserseminaren und Kaiserklausuren vorbereiten. Und ich muss sagen kaiser hat mir echt den Allerwertesten gerettet... 
Habe das Examen mit einem passablen Ergebnis in der Tasche und das obwohl ich durch die Kinder nicht wirklich viel Zeit zum lernen hatte... 
Durch die Seminare wurde der Stoff echt gut komprimiert sodass ich ausschließlich nur mit meinen Mitschriften gelernt habe.


Die Klausuren fande ich super, da sie sehr voll gestopft waren mit Problemen und ich mich im Examen dann gefreut habe das sie nicht so voll waren...
Gut fande ich auch das die Klausuren schon sehr streng benotet wurden. Daher habe ich mich intensiver vorbereitet und war über die Bewertungen der richtigen Klausuren sehr erfreut!
Zitieren
Gast_neu
Unregistered
 
#36
17.02.2019, 00:35
(15.02.2019, 17:33)Hesse schrieb:  Ähm, ok, eine Grundsatzdiskussion wollte ich hier nicht lostreten. Ich selbst habe bisher zwei Kaiserseminare besucht, schreibe im Juli und habe sehr früh angefangen mit der Vorbereitung und dem Lernen. Das ZPO Seminar war in Frankfurt wirklich sehr gut, Anwaltsklausurseminar fand ich nicht so gut, weil man das alles locker auf einen Tag hätte packen können, fast alles im Skript steht und der Dozent sich für den geilsten ever hält. Aber das ist eben Geschmacksfrage.

Mir wurde zweimal jetzt die StA Klausur empfohlen in Frankfurt, daher werd ich das, denke ich, dann darauf umswitchen statt Revision. Wenn noch jemand hier gute Erfahrungen mit dem StA Seminar gemacht hat, immer gerne berichten.

Bitte lasst doch die Leute ansonsten einfach machen was sie wollen. Ich nutze die Kaiserseminare als Wiederholung und dem Aufzeigen von Problemen, die ich vielleicht davor nicht entdeckt habe. Lerne ansonsten selbständig mit eigenen Karteikarten und habe die Skripte auch durchgearbeitet. Aber das kann doch jeder selbst entscheiden. Die Kaiserskripte sind jedenfalls wirklich super, wenn auch etwas zuviel Eigenwerbung in manchen Passagen aber dann überliest man das halt.

Würde auch gerne wissen, ob jemand Revision/Urteil in FFM empfehlen kann...
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#37
17.02.2019, 12:32
Ich fand es gut. Kommt natürlich immer auf die AG-Leiter an, welche Vorkenntnisse man schon mitbringt, weshalb für mich nicht viel neues dabei war.. aber zur kurzen Wdh. vor den Klausuren kann ich das Seminar empfehlen. Am schlechtesten fanden wir Örecht in Frankfurt (Urteil und Behörde), materielles Örecht in Dortmund war da deutlich besser; da wir aber in dem vergangenen heißen Sommer in Dortmund waren und es keine Klimaanlage gab, ist Frankfurt auf jeden Fall allein wegen der Location zumindest im Sommer vorzugswürdig.
Zitieren
HessGuest
Unregistered
 
#38
18.02.2019, 23:49
War eigentlich nur im Forum unterwegs, um herauszufinden, wann die Ergebnisse kommen ;). 

Thema Kaiserseminar:

Habe solides 2-stelliges 1. StEx und nebenbei viel in GK gearbeitet. Hatte zum Schluss knappe 3 Monate Tauchstation zur Vorbereitung gehabt und habe dafür die Kaiserseminare in den Fokus meiner Vorbereitung gestellt. 11 oder 12 Seminare gehört. Davon waren auch mal 2-3 dabei, die ich nicht gut fand (Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Materielles ZR). Die restlichen aus meiner Sicht gold wert. 

Habe in der Woche vor dem Wochenendseminar das Skript durchgearbeitet. Das Wochenendseminar dann nicht nur berieseln lassen, sondern "aktiv" zuhören und mitdenken. Nach dem Wochenendseminar dann wiederholen(!) und offene Punkte klären, Urteile, auf die hingewiesen wurde, lesen, passende Klausuren zu dem Thema schreiben. 

Mein Fazit: 

Jeden Cent wert. Natürlich kann man sich alleine vorbereiten. Was ihr aber alleine nicht könnt:
  • Klausuren aus den letzten 5 Mio. Jahren auswerten
  • Erfahrungen aus Klausuranfechtungen auswerten 
  • Fragen stellen (!)
  • etc.
Nach einem Wochenende bei Kaiser wird man nicht die perfekte ZVR Klausur schreiben, das muss man üben. Allerdings weiß ich nach dem Wochenende ganz genau, was ich in welcher Priorität lernen muss; welche Urteile relevant sind und worauf ich in der Klausur wohl achten sollte. 

Übrigens: Kaiserseminare wahrnehmen hat nichts mit Faulheit zutun. Die Zeit, die ich aufwenden müsste, um die Arbeit zu machen, die Kaiser mir abnimmt, habe ich in GK gearbeitet. Für die Karriere nicht umspannend und jetzt der Schocker: Hatte Kaiser bestimmt einen 5-stelligen Betrag überwiesen und trotzdem noch was übrig für eine nicht allzu günstige Fernreise. 

Böse Zungen behaupten sogar Win-Win...
Zitieren
NRWGast23
Unregistered
 
#39
18.02.2019, 23:54
Was für eine GK war das denn, dass du die Kaiser Seminare bezahlen musstest? Ist ja üblicherweise bei den meisten GK mit dabei. Ich bezeichne es nicht als „Win win“, wenn du den fünfstelligen Betrag (fünfstellig?!?! Ernsthaft?!?!?) selbst zahlen musstest....
Zitieren
HessGuest
Unregistered
 
#40
18.02.2019, 23:58
(18.02.2019, 23:54)NRWGast23 schrieb:  Was für eine GK war das denn, dass du die Kaiser Seminare bezahlen musstest? Ist ja üblicherweise bei den meisten GK mit dabei. Ich bezeichne es nicht als „Win win“, wenn du den fünfstelligen Betrag (fünfstellig?!?! Ernsthaft?!?!?) selbst zahlen musstest....

Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus