• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 51 52 53 54 55 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#521
10.02.2019, 17:08
6,65 war das niedrigste, von dem ich weiß. Ich kenne aber auch nicht von allen aus meiner AG die Noten...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#522
10.02.2019, 17:13
Und weißt du bei welcher Kanzlei an welchem Standort das war ?

Würde mir sehr helfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#523
10.02.2019, 18:00
Köln. Kanzlei nenne ich nicht, da ich keine Lust habe, dass einer aus meiner AG mich hier erkennt. Aber so viele GK gibt es ja in Köln nicht ;)
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#524
10.02.2019, 19:48
Stehe kurz vor dem 2. StEx. Im ersten habe ich 8,5. Ziel im zweiten ist auch die 8 Punkte zu knacken. 
Plan ist der Berufseinstieg als Rechtsanwalt. Was meint Ihr, kann bzw. sollte man mit zweimal 8 Punkte an Gehalt fordern?
Was kann ich realistisch erwarten bei kleinen bis mittelständischen Kanzleien?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#525
10.02.2019, 19:55
(10.02.2019, 19:48)Hessen schrieb:  Stehe kurz vor dem 2. StEx. Im ersten habe ich 8,5. Ziel im zweiten ist auch die 8 Punkte zu knacken. 
Plan ist der Berufseinstieg als Rechtsanwalt. Was meint Ihr, kann bzw. sollte man mit zweimal 8 Punkte an Gehalt fordern?
Was kann ich realistisch erwarten bei kleinen bis mittelständischen Kanzleien?

Ich habe von mehreren Personen aus Nordhessen mitbekommen, dass deren Einstiegsgehalt bei 3000 bis 3500 Euro brutto liegt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#526
11.02.2019, 20:53
[quote pid='21153' dateline='1549821327']
HessenStehe kurz vor dem 2. StEx. Im ersten habe ich 8,5. Ziel im zweiten ist auch die 8 Punkte zu knacken. 
Plan ist der Berufseinstieg als Rechtsanwalt. Was meint Ihr, kann bzw. sollte man mit zweimal 8 Punkte an Gehalt fordern?
Was kann ich realistisch erwarten bei kleinen bis mittelständischen Kanzleien?

Ich habe von mehreren Personen aus Nordhessen mitbekommen, dass deren Einstiegsgehalt bei 3000 bis 3500 Euro brutto liegt.
[/quote]

Danke für die Rückmeldung.
Etwas ernüchternd klingt das ja schon. Gibt es dahingehend in Hessen ein Süd-Nord-Gefälle bei den Gehältern oder gibt es die höheren Gehälter tatsächlich nur in den großen Buden?
Zitieren
Gast_neu
Unregistered
 
#527
13.02.2019, 19:58
[quote pid='21188' dateline='1549911221']
[quote pid='21153' dateline='1549821327']
HessenStehe kurz vor dem 2. StEx. Im ersten habe ich 8,5. Ziel im zweiten ist auch die 8 Punkte zu knacken. 
Plan ist der Berufseinstieg als Rechtsanwalt. Was meint Ihr, kann bzw. sollte man mit zweimal 8 Punkte an Gehalt fordern?
Was kann ich realistisch erwarten bei kleinen bis mittelständischen Kanzleien?

Ich habe von mehreren Personen aus Nordhessen mitbekommen, dass deren Einstiegsgehalt bei 3000 bis 3500 Euro brutto liegt.
[/quote]

Danke für die Rückmeldung.
Etwas ernüchternd klingt das ja schon. Gibt es dahingehend in Hessen ein Süd-Nord-Gefälle bei den Gehältern oder gibt es die höheren Gehälter tatsächlich nur in den großen Buden?
[/quote]


Wenn in kleinen und mittelständischen Kanzleien in Nordhessen als Einstiegsgehalt 3000 bis 3500 € gezahlt werden, mag dies doch zunächst daran liegen, dass dort überhaupt keine Kanzleien existieren, die mehr zahlen.

Nach meiner Einschätzung hat man mit 16 Punkten aus beiden Examina mit vernünfigem Legal English, ggf. einschlägiger Spezialisierung und sicherem Auftreten außerhalb von Hengeler/Gleiss Lutz und äußerst spezialisierten Mittelständlern praktisch überall gute Chancen.

Sicherlich gibt es weiterhin - bestimmt auch genug mittelständische - Sozietäten, die es sich noch leisten können, wenigstens ein Prädikatsexamen zu verlangen. Mit den von dir ins Auge gefassten 16p und den üblichen Zusatzqualifikationen dürftest Du mE jedoch ohne Probleme 65-85K Einstiegsgehalt fordern können.

Einfach mal auf azur-online.de nach Gehalt sortieren und dann die Frankfurter Kanzleien durchgehen, da sollte sich was finden.
Zitieren
Gast Frankfurt
Unregistered
 
#528
15.02.2019, 02:12
Bin momentan befristet im Dieselprojekt bei einer GK, ordentliches Gehalt, ca. 65– 70.000€/ Jahr. Habe jetzt ein Angebot bekommen, ca. 3800€ brutto pro Monat. Examina zweimal 7, (nur staatlicher Teil). Verkaufe ich mich unter Wert, wenn ich zusage? Bin ja immer noch Berufseinsteiger und mich reizt die Option der unbefristeten Anstellung. Wenn Diesel vorbei ist, kann man ja quasi seinen Hut nehmen und gehen.. Danke Euch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#529
15.02.2019, 10:02
(15.02.2019, 02:12)Gast Frankfurt schrieb:  Bin momentan befristet im Dieselprojekt bei einer GK, ordentliches Gehalt, ca. 65– 70.000€/ Jahr. Habe jetzt ein Angebot bekommen, ca. 3800€ brutto pro Monat. Examina zweimal 7, (nur staatlicher Teil). Verkaufe ich mich unter Wert, wenn ich zusage? Bin ja immer noch Berufseinsteiger und mich reizt die Option der unbefristeten Anstellung. Wenn Diesel vorbei ist, kann man ja quasi seinen Hut nehmen und gehen.. Danke Euch!

Also fernab dessen, dass man sich als Projektjurist kein Gefallen "tut": Mit 2xB in ffm kannst du mit einschlägigen Stationen auch locker in eine richtige GK fernab von Luther. Und 3,8 k sind für Wirtschaftskanzleien echt nichts! Da bekommt der 4 Tage WM bei TW(in Zukunft) mehr!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#530
15.02.2019, 14:55
(15.02.2019, 02:12)Gast Frankfurt schrieb:  Bin momentan befristet im Dieselprojekt bei einer GK, ordentliches Gehalt, ca. 65– 70.000€/ Jahr. Habe jetzt ein Angebot bekommen, ca. 3800€ brutto pro Monat. Examina zweimal 7, (nur staatlicher Teil). Verkaufe ich mich unter Wert, wenn ich zusage? Bin ja immer noch Berufseinsteiger und mich reizt die Option der unbefristeten Anstellung. Wenn Diesel vorbei ist, kann man ja quasi seinen Hut nehmen und gehen.. Danke Euch!
Darf ich fragen welche Stadt und erste Stelle hinter dem komma bei den examina?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 51 52 53 54 55 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus