• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2023
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 23 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2023
mlex
Unregistered
 
#91
17.04.2023, 15:51
(17.04.2023, 15:50)RLPKandidat23 schrieb:  Habe ihn durchgehen lassen...aber bin mir unsicher. Mich hat die Kommentierung "an hinreichende Erfolgsaussichten sind keine strengen Anforderungen" zu stellen irritiert. Hab dann damit argumentiert, dass die Klage nicht von vornherein erfolglos scheint, aber keine Ahnung....

Aber in einem Urteil oder als Beschluss?
Hab ihn auch durchgehen lassen btw :)
Zitieren
RefiRLP23
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
#92
17.04.2023, 15:51
War es dann Urteil + PKH-Beschluss?
Suchen
Zitieren
Tippitoppi
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#93
17.04.2023, 15:52
In Niedersachsen sollten auch noch ein PKH-Antrag geprüft werden. Bei mir ist er durchgegangen, weil mE das Auto kein verwertbares Vermögen war (zum Wert hat der SV keine Angaben gemacht) und laut BearbeiterV von der Bedürftigkeit auszugehen sein sollte. 

Bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man den Antrag auch für den Mandanten hätte stellen können, da es keine zusätzlichen Verfahrensgebühren auslösen würde. 

Ein Antrag kann man wohl auch noch im "noch anhängigen Verfahren" stellen (Th/P irgendwo), § 173 VwGO iVm § 269 III 1 ZPO stünde dem also nicht entgegen. Bei § 91 VwGO habe ich zur Wirkung der Klagerücknahme nämlich nichts gefunden.
Suchen
Zitieren
mlex
Unregistered
 
#94
17.04.2023, 15:56
(17.04.2023, 15:51)RefiRLP23 schrieb:  War es dann Urteil + PKH-Beschluss?

Ich bin mir halt auch gar nicht sicher, was gefragt war. Also nur als Beschluss oder beides
Zitieren
RefiRLP23
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
#95
17.04.2023, 15:58
Also ich finde beides. Sonst habe ich ja über die Sache nicht entschieden. Und es war ja auch ein PKH-Antrag nach Klageerhebung, dh er stand nicht unter der Bedingung
Suchen
Zitieren
RLPKandidat23
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#96
17.04.2023, 16:06
Habe ihn in das Urteil ans Ende gepackt, weil eine Entscheidung vor der Hauptsache wäre ja eh nicht mehr möglich gewesen...
Suchen
Zitieren
RefiRLP23
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
#97
17.04.2023, 16:07
Man kann die auch nach der Hauptsache entscheiden also die Anträge über PKH
Suchen
Zitieren
RLPKandidat23
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#98
17.04.2023, 16:11
Wie hast du es gemacht?
Suchen
Zitieren
RefiRLP23
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
#99
17.04.2023, 16:12
Hab ein normales Urteil gemacht und danach noch einen gesonderten Beschluss, in der ich die PKH bewilligt habe.. aber auch keine Ahnung, ob das richtig ist
Suchen
Zitieren
RLPKandidat23
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#100
17.04.2023, 16:14
Klingt plausibler
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus