• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufsaussichten mit befriedigend
Antworten

 
Berufsaussichten mit befriedigend
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 212
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#1
19.03.2023, 13:55
Mich würde eine kurze Einschätzung interessieren:

Mein 1. Stx habe ich im befriedigenden Bereich (staatlich und SP 7,x insgesamt knapp über 7,5P) abgeschlossen. Das Ref startet erst noch. Ich kann mich nicht mehr verbessern. Beeinflussen kann man nur die Zukunft, also allen Fokus auf das zweite Examen. 

Wie realistisch sind die Chancen später auf die juristischen Berufe im Staatsdienst wie Richter, StA oder Behörde. Man hat in Hessen die Hürde für das Richteramt beispielsweise auf 7,5P gesenkt, aber gibt es nicht immer Kandidaten die dann doch wieder mehr Punkte haben und sich bewerben, oder kommt es überwiegend auf die Note im 2. Examen an, z.B. unter/über 7,5P, 9P usw.

Auch im Anwaltsberuf (Mittelständische Kanzlei, GK, Unternehmen usw.) hört man häufig das Fachwissen in einem Gebiet dann ein Ausgleich zu nicht überragenden Noten sein kann, da frage ich mich nur woher das kommen soll, von dem bisschen universitären Schwerpunkt ja wohl kaum.

Vielen Dank für das durchlesen und ich freue mich über Antworten.
Suchen
Zitieren
juraistschön
Member
***
Beiträge: 134
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#2
19.03.2023, 14:06
(19.03.2023, 13:55)ForumBenutzer schrieb:  Mich würde eine kurze Einschätzung interessieren:

Mein 1. Stx habe ich im befriedigenden Bereich (staatlich und SP 7,x insgesamt knapp über 7,5P) abgeschlossen. Das Ref startet erst noch. Ich kann mich nicht mehr verbessern. Beeinflussen kann man nur die Zukunft, also allen Fokus auf das zweite Examen. 

Wie realistisch sind die Chancen später auf die juristischen Berufe im Staatsdienst wie Richter, StA oder Behörde. Man hat in Hessen die Hürde für das Richteramt beispielsweise auf 7,5P gesenkt, aber gibt es nicht immer Kandidaten die dann doch wieder mehr Punkte haben und sich bewerben, oder kommt es überwiegend auf die Note im 2. Examen an, z.B. unter/über 7,5P, 9P usw.

Auch im Anwaltsberuf (Mittelständische Kanzlei, GK, Unternehmen usw.) hört man häufig das Fachwissen in einem Gebiet dann ein Ausgleich zu nicht überragenden Noten sein kann, da frage ich mich nur woher das kommen soll, von dem bisschen universitären Schwerpunkt ja wohl kaum.

Vielen Dank für das durchlesen und ich freue mich über Antworten.

Es kommt natürlich (auch) auf die Note im 2. Examen an, da es das praxisnähere der beiden Examina ist. Außerdem gibt es Bundesländer wie z.B. Bayern, wo für die Übernahme in die Justiz nur das 2. maßgeblich ist. 


Von daher: Volle Kraft im Ref, dann dürften Dir so einige Türen offen stehen.
Suchen
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#3
19.03.2023, 16:33
(19.03.2023, 13:55)ForumBenutzer schrieb:  Mich würde eine kurze Einschätzung interessieren:

Mein 1. Stx habe ich im befriedigenden Bereich (staatlich und SP 7,x insgesamt knapp über 7,5P) abgeschlossen. Das Ref startet erst noch. Ich kann mich nicht mehr verbessern. Beeinflussen kann man nur die Zukunft, also allen Fokus auf das zweite Examen. 

Wie realistisch sind die Chancen später auf die juristischen Berufe im Staatsdienst wie Richter, StA oder Behörde. Man hat in Hessen die Hürde für das Richteramt beispielsweise auf 7,5P gesenkt, aber gibt es nicht immer Kandidaten die dann doch wieder mehr Punkte haben und sich bewerben, oder kommt es überwiegend auf die Note im 2. Examen an, z.B. unter/über 7,5P, 9P usw.

Auch im Anwaltsberuf (Mittelständische Kanzlei, GK, Unternehmen usw.) hört man häufig das Fachwissen in einem Gebiet dann ein Ausgleich zu nicht überragenden Noten sein kann, da frage ich mich nur woher das kommen soll, von dem bisschen universitären Schwerpunkt ja wohl kaum.

Vielen Dank für das durchlesen und ich freue mich über Antworten.

Das "Fachwissen" in einem Gebiet kommt von einschlägigen Stationen während des Refs. Wenn du einen roten Faden im Lebenslauf hast und entsprechend gute Zeugnisse aus den Stationen vorzeigen kannst, hilft das schon enorm.
Suchen
Zitieren
Gast5698
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#4
19.03.2023, 17:08
Hallo,

wie schätzt ihr die Chancen ein mit 7,8/6,8 in den Examina, ne Zusatzquali mit 10 Punkten im privaten Baurecht und nen Schwerpunkt aufs Wirtschaftsrecht ( Schwerpunkt, Anwaltsstation(MK) und Wahlstation(GK)) im Raum Frankfurt ein?

Verbesserungsversuch wurde geschrieben(hab aber irgendwie wenig Hoffnung auf eine Verbesserung Nervous , außerdem würde jetzt schon gerne  einsteigen.

Rechtsgebiet find ich halt Corporate/M&A tatsächlich ganz spannend.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#5
19.03.2023, 21:18
(19.03.2023, 17:08)Gast5698 schrieb:  Hallo,

wie schätzt ihr die Chancen ein mit 7,8/6,8 in den Examina, ne Zusatzquali mit 10 Punkten im privaten Baurecht und nen Schwerpunkt aufs Wirtschaftsrecht ( Schwerpunkt, Anwaltsstation(MK) und Wahlstation(GK)) im Raum Frankfurt ein?

Verbesserungsversuch wurde geschrieben(hab aber irgendwie wenig Hoffnung auf eine Verbesserung Nervous , außerdem würde jetzt schon gerne  einsteigen.

Rechtsgebiet find ich halt Corporate/M&A tatsächlich ganz spannend.


Ganz ehrlich: Mach Privates Baurecht. 

Falls du die in Marburg gemacht hast, ist sie deutschlandweit tatsächlich etwas wert und ein Pluspunkt. 

Der Rest könnte klappen, wird aber natürlich kein Selbstläufer.
Suchen
Zitieren
Gast5698
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#6
20.03.2023, 16:34
(19.03.2023, 21:18)Joko schrieb:  
(19.03.2023, 17:08)Gast5698 schrieb:  Hallo,

wie schätzt ihr die Chancen ein mit 7,8/6,8 in den Examina, ne Zusatzquali mit 10 Punkten im privaten Baurecht und nen Schwerpunkt aufs Wirtschaftsrecht ( Schwerpunkt, Anwaltsstation(MK) und Wahlstation(GK)) im Raum Frankfurt ein?

Verbesserungsversuch wurde geschrieben(hab aber irgendwie wenig Hoffnung auf eine Verbesserung Nervous , außerdem würde jetzt schon gerne  einsteigen.

Rechtsgebiet find ich halt Corporate/M&A tatsächlich ganz spannend.


Ganz ehrlich: Mach Privates Baurecht. 

Falls du die in Marburg gemacht hast, ist sie deutschlandweit tatsächlich etwas wert und ein Pluspunkt. 

Der Rest könnte klappen, wird aber natürlich kein Selbstläufer.

Ja, der Zusatzquali ist aus Marburg
Suchen
Zitieren
NRWDDorf
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#7
21.03.2023, 09:55
Zumindest in NRW zählt für die Justiz auch "nur" das 2. Examen. Das 1. Examen kann einen positiven Einfluss haben wenn du über den 7,76 aber unter 9 liegst, an sich zählt aber erstmal nur das 2. Examen. Konzentrier dich darauf. Ich kenne mehrere Leute (mich eingeschlossen) die es von 7,X im ersten Examen dann noch auf 8,X oder VB im 2. geschafft haben  Smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus