• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2019
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2019
Gasthanspeter
Unregistered
 
#251
23.01.2019, 19:00
Danke für die Antwort :)
Zitieren
nieder sachse
Unregistered
 
#252
25.01.2019, 09:05
wieso habt ihr alle 80V? die allgemeinverfügung wurde doch gar nicht ordnungsgemäß bekanntgegeben, also kommt doch nur eine feststellungsklage in betracht. dann müsste das doch über 123 gehen????!!!!
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#253
25.01.2019, 09:51
(25.01.2019, 09:05)nieder sachse schrieb:  wieso habt ihr alle 80V? die allgemeinverfügung wurde doch gar nicht ordnungsgemäß bekanntgegeben, also kommt doch nur eine feststellungsklage in betracht. dann müsste das doch über 123 gehen????!!!!
Das macht die AV ja nicht nichtig. Die Bekanntgabe war bei mir nur wichtig dafür, dass für den Widerspruch die Frist noch nicht abgelaufen ist.
Zitieren
GastHe
Unregistered
 
#254
25.01.2019, 10:58
Nunja, aber die Bekanntgabe ist Wirksamkeitsvoraussetzung.
Zitieren
Gästin
Unregistered
 
#255
25.01.2019, 12:16
(25.01.2019, 10:58)GastHe schrieb:  Nunja, aber die Bekanntgabe ist Wirksamkeitsvoraussetzung.

Die Bekanntgabe ist Wirksamkeitsvoraussetzung.

Die Ordnungsmäßigkeit der Bekanntgabe nicht.
Zitieren
GastHessen
Unregistered
 
#256
25.01.2019, 14:09
(25.01.2019, 12:16)Gästin schrieb:  
(25.01.2019, 10:58)GastHe schrieb:  Nunja, aber die Bekanntgabe ist Wirksamkeitsvoraussetzung.

Die Bekanntgabe ist Wirksamkeitsvoraussetzung.

Die Ordnungsmäßigkeit der Bekanntgabe nicht.

Also deswegen 80 V und nicht 123?
Zitieren
hmm
Unregistered
 
#257
25.01.2019, 16:21
also ich bin der meinung es wäre 123
Zitieren
GastHessen
Unregistered
 
#258
25.01.2019, 16:46
(25.01.2019, 16:21)hmm schrieb:  also ich bin der meinung es wäre 123

Wieso?
Zitieren
Luk
Unregistered
 
#259
06.02.2019, 12:36
Weil is so!   Huh
Zitieren
Duden
Unregistered
 
#260
26.02.2019, 13:56
(11.01.2019, 17:52)GastNRW19 schrieb:  Euch ist schon bewusst dass die Prüfungsämter mitlesen können und bei diesem ganzen Geschwafel von „fair“ auf die Idee gebracht werden noch kleinlicher zu korrigieren? Frag mich manchmal echt wie beschränkt man sein kann. Und dass nach so langem Studium.

Aber "dass" mit mit doppel S, es heißt Das...:D Punktabzüge gibt es auch für falsche Rechtschreibung und insbesondere grobe Schnitzer
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus