• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2023
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 31 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2023
Hessin9
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#131
12.01.2023, 16:47
Habt ihr das alle noch geschafft, mit der Dauergefahr richtig zu prüfen?
Suchen
Zitieren
Uwe_NRW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#132
12.01.2023, 16:49
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  
(12.01.2023, 16:30)NDS2023 schrieb:  Meint ihr den Rücktritt abzulehnen mangels freiwilligkeit war sehr abwägig??

Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.
Suchen
Zitieren
Uwe_NRW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#133
12.01.2023, 16:53
(12.01.2023, 16:49)Uwe_NRW schrieb:  
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  
(12.01.2023, 16:30)NDS2023 schrieb:  Meint ihr den Rücktritt abzulehnen mangels freiwilligkeit war sehr abwägig??

Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.


Was habt ihr mit dem Autoschlüssel veranstaltet? Wusste nicht richtig, was das soll und mir ist da nur Nötigung eingefallen.
Suchen
Zitieren
Refnds10
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#134
12.01.2023, 16:53
(12.01.2023, 16:49)Uwe_NRW schrieb:  
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  
(12.01.2023, 16:30)NDS2023 schrieb:  Meint ihr den Rücktritt abzulehnen mangels freiwilligkeit war sehr abwägig??

Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.

Wie seid ihr denn drauf gekommen bei 226 noch einen Rücktritt zu prüfen wenn der Eintritt der schweren Folge schon nicht nachweisbar war?
Suchen
Zitieren
Uwe_NRW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#135
12.01.2023, 16:56
(12.01.2023, 16:53)Refnds10 schrieb:  
(12.01.2023, 16:49)Uwe_NRW schrieb:  
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  
(12.01.2023, 16:30)NDS2023 schrieb:  Meint ihr den Rücktritt abzulehnen mangels freiwilligkeit war sehr abwägig??

Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.

Wie seid ihr denn drauf gekommen bei 226 noch einen Rücktritt zu prüfen wenn der Eintritt der schweren Folge schon nicht nachweisbar war?

Der untaugliche Versuch ist auch strafbar
Suchen
Zitieren
LeoHessen
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#136
12.01.2023, 16:56
(12.01.2023, 16:53)Refnds10 schrieb:  
(12.01.2023, 16:49)Uwe_NRW schrieb:  
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  
(12.01.2023, 16:30)NDS2023 schrieb:  Meint ihr den Rücktritt abzulehnen mangels freiwilligkeit war sehr abwägig??

Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.

Wie seid ihr denn drauf gekommen bei 226 noch einen Rücktritt zu prüfen wenn der Eintritt der schweren Folge schon nicht nachweisbar war?

Versuch hinsichtlich schwerer Folge - dann Rücktritt vom Versuch der erfolgsquali
Suchen
Zitieren
LeoHessen
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#137
12.01.2023, 17:00
Habt ihr auch oft das Gefühl so blöde Fehler zu machen die euch dann hinterher auffallen? Ich musste mich heute so beeilen, damit ich überhaupt die Anklage schaffe...
Suchen
Zitieren
Uwe_NRW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#138
12.01.2023, 17:02
(12.01.2023, 17:00)LeoHessen schrieb:  Habt ihr auch oft das Gefühl so blöde Fehler zu machen die euch dann hinterher auffallen? Ich musste mich heute so beeilen, damit ich überhaupt die Anklage schaffe...

Ja hab zum Beispiel die Unterschriften vergessen  Wütend 
Bei dem Stress vergisst man die einfachsten Sachen, richtig ärgerlich
Suchen
Zitieren
LeoLex
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#139
12.01.2023, 17:10
(12.01.2023, 16:56)LeoHessen schrieb:  
(12.01.2023, 16:53)Refnds10 schrieb:  
(12.01.2023, 16:49)Uwe_NRW schrieb:  
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  
(12.01.2023, 16:30)NDS2023 schrieb:  Meint ihr den Rücktritt abzulehnen mangels freiwilligkeit war sehr abwägig??

Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.

Wie seid ihr denn drauf gekommen bei 226 noch einen Rücktritt zu prüfen wenn der Eintritt der schweren Folge schon nicht nachweisbar war?

Versuch hinsichtlich schwerer Folge - dann Rücktritt vom Versuch der erfolgsquali
 War’s denn noch eine Erfolgsqualifikation? Ich habe das so verstanden, dass er ihr gezielt das Auge zerstören wollte, also 226 II StGB als normale Qualfikation. 

Wie habt ihr das mit ihrem Einverständnis zur Verlesung gemacht? 252 StPO war ja wegen Einverständnis und kein BVV aus Beeinträchtigung des Rechts auf konfrontative Befragung raus, aber bei 251 StPO hat für das Verlesen bei mir irgendwie nichts gepasst?!. :(
Suchen
Zitieren
Refnds10
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#140
12.01.2023, 17:17
(12.01.2023, 17:10)LeoLex schrieb:  
(12.01.2023, 16:56)LeoHessen schrieb:  
(12.01.2023, 16:53)Refnds10 schrieb:  
(12.01.2023, 16:49)Uwe_NRW schrieb:  
(12.01.2023, 16:38)JanNie schrieb:  Ich habs auch so gemacht, Herzinfakt der Ehefrau war mich eher eine Art "seelischer Druck" als ein autonomes Motiv. Denke, man kann das vertreten, aber wer weiß das schon außer den Korrektoren  Aengstlich

So habe ich es auch gemacht… finde ich macht auch Sinn. Es gab im Sachverhalt  keine Angaben, dass er aus anderen Gründen aufgehört hat.

Wie seid ihr denn drauf gekommen bei 226 noch einen Rücktritt zu prüfen wenn der Eintritt der schweren Folge schon nicht nachweisbar war?

Versuch hinsichtlich schwerer Folge - dann Rücktritt vom Versuch der erfolgsquali
 War’s denn noch eine Erfolgsqualifikation? Ich habe das so verstanden, dass er ihr gezielt das Auge zerstören wollte, also 226 II StGB als normale Qualfikation. 

Wie habt ihr das mit ihrem Einverständnis zur Verlesung gemacht? 252 StPO war ja wegen Einverständnis und kein BVV aus Beeinträchtigung des Rechts auf konfrontative Befragung raus, aber bei 251 StPO hat für das Verlesen bei mir irgendwie nichts gepasst?!. :(

I h habe gesagt dass kein BVV vorliegt trotz dieser Konfrontationen Befragung
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 31 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus