• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bayern Examen Novembertermin
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 15 »
 
Antworten

 
Bayern Examen Novembertermin
RefBayern22
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#91
30.11.2022, 19:01
(30.11.2022, 18:46)Examen in Bayern schrieb:  Hat jemand ein Urteil dazu gefunden?


Ja, zwar anderes Bundesland, aber fast exakt das heutige Thema, hab’s aber nur überflogen:

VG Neustadt an der Weinstraße, Urteil vom 18.06.2018 - 3 K 575/17.NW
Suchen
Zitieren
Reezy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#92
30.11.2022, 19:01
(30.11.2022, 18:57)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 18:51)Reezy schrieb:  Hat jemand von euch nen Gerichtsbescheid geschrieben?


Nein, es war ja eindeutig von Urteil die Rede und eine mV gab es auch

Aber es gab doch keinen Beschluss zur Übertragung an den Einzelrichter und im Protokoll der Verhandlung waren keine weiten ehrenamtlichen Richter erwähnt.
Suchen
Zitieren
Reezy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#93
30.11.2022, 19:03
(30.11.2022, 19:01)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 18:57)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 18:51)Reezy schrieb:  Hat jemand von euch nen Gerichtsbescheid geschrieben?


Nein, es war ja eindeutig von Urteil die Rede und eine mV gab es auch

Aber es gab doch keinen Beschluss zur Übertragung an den Einzelrichter und im Protokoll der Verhandlung waren keine weiten ehrenamtlichen Richter erwähnt.

Und der Gerichtsbescheid kann doch auch nach mündlicher Verhandlung ergehen. Es heißt ja nicht dass er ohne ergehen muss.
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#94
30.11.2022, 19:04
(30.11.2022, 19:01)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 18:57)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 18:51)Reezy schrieb:  Hat jemand von euch nen Gerichtsbescheid geschrieben?


Nein, es war ja eindeutig von Urteil die Rede und eine mV gab es auch

Aber es gab doch keinen Beschluss zur Übertragung an den Einzelrichter und im Protokoll der Verhandlung waren keine weiten ehrenamtlichen Richter erwähnt.

Das Protokoll muss aber ja nicht von allen unterschrieben werden und außerdem gab es noch einen Beschluss nach 116 II VwGO, der macht doch nur bei einem Urteil Sinn?
Suchen
Zitieren
Reezy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#95
30.11.2022, 19:21
(30.11.2022, 19:04)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 19:01)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 18:57)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 18:51)Reezy schrieb:  Hat jemand von euch nen Gerichtsbescheid geschrieben?


Nein, es war ja eindeutig von Urteil die Rede und eine mV gab es auch

Aber es gab doch keinen Beschluss zur Übertragung an den Einzelrichter und im Protokoll der Verhandlung waren keine weiten ehrenamtlichen Richter erwähnt.

Das Protokoll muss aber ja nicht von allen unterschrieben werden und außerdem gab es noch einen Beschluss nach 116 II VwGO, der macht doch nur bei einem Urteil Sinn?

Nach § 84 I 3 VwGO gelten für den Gerichtsbescheid die Vorschriften für Urteile entsprechend. Demnach würd der 116 II da grundsätzlich schon passen.
Suchen
Zitieren
Reezy
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#96
30.11.2022, 19:22
(30.11.2022, 19:21)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 19:04)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 19:01)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 18:57)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 18:51)Reezy schrieb:  Hat jemand von euch nen Gerichtsbescheid geschrieben?


Nein, es war ja eindeutig von Urteil die Rede und eine mV gab es auch

Aber es gab doch keinen Beschluss zur Übertragung an den Einzelrichter und im Protokoll der Verhandlung waren keine weiten ehrenamtlichen Richter erwähnt.

Das Protokoll muss aber ja nicht von allen unterschrieben werden und außerdem gab es noch einen Beschluss nach 116 II VwGO, der macht doch nur bei einem Urteil Sinn?

Nach § 84 I 3 VwGO gelten für den Gerichtsbescheid die Vorschriften für Urteile entsprechend. Demnach würd der 116 II da grundsätzlich schon passen.


Aber ja stimmt, wenn ich nochmal so drüber nachdenke. Wofür ne Zustellung anordnen wenn der Gerichtsbescheid eh zugestellt wird.
Suchen
Zitieren
IpsoJure
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2022
#97
30.11.2022, 20:55
(30.11.2022, 19:03)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 19:01)Reezy schrieb:  
(30.11.2022, 18:57)Benutzername schrieb:  
(30.11.2022, 18:51)Reezy schrieb:  Hat jemand von euch nen Gerichtsbescheid geschrieben?


Nein, es war ja eindeutig von Urteil die Rede und eine mV gab es auch

Aber es gab doch keinen Beschluss zur Übertragung an den Einzelrichter und im Protokoll der Verhandlung waren keine weiten ehrenamtlichen Richter erwähnt.

Und der Gerichtsbescheid kann doch auch nach mündlicher Verhandlung ergehen. Es heißt ja nicht dass er ohne ergehen muss.

Vllt eine ganz depperte Frage jetzt, aber wie kann ein Gerichtsbescheid ohne mV ergehen?  Cheese
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2022, 20:56 von IpsoJure.)
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#98
01.12.2022, 15:05
Also wer heute sagt es lief gut der lügt   Happywide 

Ich hab Antrag nach 123 I VwGO, weil zwar grds. AK mit Folgenbeseitigungsantrag 42 I, 113 I 2 VwGO in der Hauptsache aber der VA wegen Zeitablauf erledigt ist und deswegen in der Hauptsache FFK analog 113 I 4 VwGO analog statthaft ist. Aber damit war ich schon sehr überfordert, zum Schluss wurd es dann zeitlich sehr knapp.

Ich hab auf gesagt dass der Bescheid schon formell rw war, weil die Anhörung hätte durchgeführt werden müssen...
Suchen
Zitieren
Rookieoftheyear
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2021
#99
01.12.2022, 15:22
Ich habe die Erledigung des VAs trotz der Vollstreckung verneint, da der VA noch Grundlage für die Erhebung der im Rahmen der Ersatzvornahme entstandenen Kosten ist. Deshalb war bei mir 80 V S. 1, S. 3 statthaft.
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#100
01.12.2022, 15:33
(01.12.2022, 15:22)Rookieoftheyear schrieb:  Ich habe die Erledigung des VAs trotz der Vollstreckung verneint, da der VA noch Grundlage für die Erhebung der im Rahmen der Ersatzvornahme entstandenen Kosten ist. Deshalb war bei mir 80 V S. 1, S. 3 statthaft.

Das stimmt grds., aber woher weißt du, ob Kosten entstanden sind?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus