• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstieg StA
1 2 »
Antworten

 
Einstieg StA
Gast_07072022
Unregistered
 
#1
07.07.2022, 15:05
Hallo hat hier jemand Literaturempfehlungen, die man sich vor dem Start bei der StA zur Vorbereitung zu Gemüte führen kann?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.07.2022, 15:38
Brauchst du nicht. Du lernst alles (inklusive der örtlichen Gepflogenheiten) vor Ort.
Zitieren
HMA
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#3
07.07.2022, 22:18
SCHADEN kann heghmanns/hermann, das arbeitsgebiet des Staatsanwalts nicht finde ich
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#4
07.07.2022, 22:46
(07.07.2022, 22:18)HMA schrieb:  SCHADEN kann heghmanns/hermann, das arbeitsgebiet des Staatsanwalts nicht finde ich

Aber nicht zur Vorbereitung/Durcharbeiten, sondern eher zum Abgleich mit den Antworten der Kolleginnen und Kollegen aufnehmen konkrete Fragen.
Suchen
Zitieren
HMA
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5
08.07.2022, 00:22
Meine idee: vieles einfach mal gehört haben aus der welt der Verfügungen und maßnahmen. 95 Prozent scheinen tatsächlich „erst“ durch fragen an kolleginnen und kollegen zu kommen
Suchen
Zitieren
HMA
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#6
08.07.2022, 00:24
… wenn man gerade eh nichts zu tun hat
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#7
08.07.2022, 00:36
(08.07.2022, 00:24)HMA schrieb:  … wenn man gerade eh nichts zu tun hat


Das stimmt. ZB die Abschnitte im Bereich Volltreckung, um den Praxisschock abzumildern (vmtl vergeblich  Verrueckt )
Suchen
Zitieren
HMA
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#8
08.07.2022, 00:41
Der ist wahrscheinlich trotz aller Bemühungen in jeder Hinsicht und jedem Bereich unvermeidbar
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
08.07.2022, 19:09
(07.07.2022, 22:18)HMA schrieb:  SCHADEN kann heghmanns/hermann, das arbeitsgebiet des Staatsanwalts nicht finde ich

Eher verschwendete Zeit. Es ist nur learning by doing angesagt.
Zitieren
Gast_RLP1234
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#10
12.11.2022, 17:34
Hallo!

Anfang 2023 werde ich als StA anfangen und würde mir gerne das o.g. Buch "Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts" zur Vorbereitung zulegen. Hat es eventuell jemand gebraucht abzugeben? Natürlich gegen Bezahlung, Versand würde ich auch zahlen, auf Ebay etc. wurde ich leider nicht fündig.

Viele Grüße
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus