• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren November 2022
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 23 »
 
Antworten

 
Klausuren November 2022
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#51
08.11.2022, 17:55
Was kam in NRW?
Suchen
Zitieren
VerbesserinHessen
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#52
08.11.2022, 18:27
(08.11.2022, 17:15)OnelasttimeHessen schrieb:  Arbeitsrecht 
Kündigungsschutzklage wegen außerordentlicher hilfsweise ordentlicher Kündigung 
Als Kündigungsgrund trägt AG vor, dass AN privat den Dienstcomputer entgegen ihrer Weisung genutzt habe 
AN hat das über ein Protokollsystem rausgefunden 
Das hat u.a Screenshots von allen Suchanfragen, Kreditkartennummer mit Sicherheitsnummer und Benutzernamen mit Passwörtern aufgenommen
26 BDSG war abgedruckt

Weiterhin Schadensersatzforderung weil der AN auf dem Parkplatz der AG parkte, eine schwarze Stange hinter dem Parkplatz nicht gesehen hat und diese beim Rückwärtsfahren einen Schaden an seinem pkw verursachte.

Inhaltlich ok aber wieder sehr viel

Das stimmt, viel zu lesen wars. Aber für mich auf jeden Fall klarer und einfacher zu lesen und verstehen als gestern. Allein deswegen fand ich die Klausur schon mal fairer. Hatte zumindest nicht so ein schlechtes Gefühl wie gestern.
Suchen
Zitieren
OnelasttimeHessen
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#53
08.11.2022, 19:26
(08.11.2022, 18:27)VerbesserinHessen schrieb:  
(08.11.2022, 17:15)OnelasttimeHessen schrieb:  Arbeitsrecht 
Kündigungsschutzklage wegen außerordentlicher hilfsweise ordentlicher Kündigung 
Als Kündigungsgrund trägt AG vor, dass AN privat den Dienstcomputer entgegen ihrer Weisung genutzt habe 
AN hat das über ein Protokollsystem rausgefunden 
Das hat u.a Screenshots von allen Suchanfragen, Kreditkartennummer mit Sicherheitsnummer und Benutzernamen mit Passwörtern aufgenommen
26 BDSG war abgedruckt

Weiterhin Schadensersatzforderung weil der AN auf dem Parkplatz der AG parkte, eine schwarze Stange hinter dem Parkplatz nicht gesehen hat und diese beim Rückwärtsfahren einen Schaden an seinem pkw verursachte.

Inhaltlich ok aber wieder sehr viel

Das stimmt, viel zu lesen wars. Aber für mich auf jeden Fall klarer und einfacher zu lesen und verstehen als gestern. Allein deswegen fand ich die Klausur schon mal fairer. Hatte zumindest nicht so ein schlechtes Gefühl wie gestern.

Geht mir auch so.
Schon beim lesen der Anträge wusste man diesmal was einen die nächsten Seiten erwarten wird. Die Daten waren auch gut zu handeln, das war gestern einfach nur ein Graus an SV.
Heute fand ich, dass sehr viel im Kommentar stand, wenn man die Problematik nicht ohnehin auswendig kannte.
Das war gestern auch nicht so. Da musste man vieles einfach wissen weil gar keine Zeit für Kommis war

Heutiges Urteil klingt stark nach dem hier: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h...erwertbar/

Bei uns wussten die Arbeitnehmer aber nichts von der Überwachung, sodass der AN zb. munter Antidepressiva über den Firmencomputer kaufte
Suchen
Zitieren
Linda(NRW)
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#54
09.11.2022, 12:28
Wäre dankbar für ein Update aus NRW... Smile
Suchen
Zitieren
OnelasttimeHessen
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#55
10.11.2022, 16:43
Entscheidung der StA zu A ,B und C

A und B sind Amateurboxer. C ist mit B verlobt und war mit A zusammen.

Am 10.09 soll ein Boxkampf organisiert vom Hessischen Boxverband e.V zwischen A und B stattfinden. Der Sieger  erhält 1.000€ Preisgeld.

Am 05.09 trinken A und C zufällig in der gleichen Kneipe und unterhalten sich über das niedrige Preisgeld und dass der körperlich unterlegene und ängstlich B eh keine Chance haben wird den A zu besiegen.
C schlägt A vor, dass sie eine Wette auf den B abgeben könne und A absichtlich den Wettkampf verlieren soll. Sie einigen sich darauf, dass sie sich das ausgeschüttete Geld aus dem Wetterlös teilen werden.
Am 06.09 übergibt A der C 500€ die sie für das gemeinsame Vorhaben einsetzen soll.
Wettquote liegt bei 20:1 gegen B.

Am 10.09 ist der Kampf. B besiegt den A. da er kräftiger, schneller und angstbefreit zuschlägt. Keiner hat damit gerechnet. A kommt gar nicht dazu den Kampf absichtlich zu verlieren.

Am 11.09 um 01.00 Uhr fährt A auf der B3 vom Kampf nach Hause bei lauter Musik.
Vor ihm ist ein Unfall ohne fremdeinwirkung bei dem sich O überschlagen hat. 
Es wird eine Rettungsgasse gebildet.
A fährt in der Rettungsgasse und behindert dadurch den hinter ihm befindlichen Rettungswagrn. Der kommt zu spät bei O an.
O stirbt am Unfallort. (Gruß geht raus an die letzte Generation)
Med. Gutachten ergibt dass O mit 60%hier Wahrscheinlichkeit auch gestorben wäre, wenn sie rechtzeitig Hilfe bekommen hätte 
A wird vom Pok U der die Blockade durch A zuvor gesehen hat, an der Unfallstelle gefragt wieso er den RTW nicht durchgelassen habe.
A erwidert dass es auf nen Raser mehr oder weniger nicht ankomme, er da grundsätzlich keinen Weg frei mache und in erster Reihe die Aktionen von poliz und feuerw sehen wollte.

Am 12.09. findet pol Vernehmung von A statt
Dort erzählt er dass er aufgewühlt war vom Kampf und den RTW nicht bemerkt habe. Er habe sich vorgestellt dass da B liege und wollte sich sein Sterben aus nächster Nähe ansehen.

Kurz darauf erzählt er von der Verabredung mit C vom 5&6.9

Daraufhin wird durch StA wohnungsdurchsuchung des B ohne dass sie zuvor einen Richter kontaktieren konnte vorgenommen es finden sich angebrochene  Pillen usw mit B.s Namen drauf die im Doping eingesetzt werden. Darüber hinaus Blutpackungen in seinem Kühlschrank 
Wird alles mitgenommen 
Er bekommt blut abgenommen und gibt Urin ab 
In den Konserven und abgenommen Blut&urin werden Spuren vom Doping nachgewiesen die 12h später nicht nachgewiesen worden wären

Alle 3 haben dann Verteidiger 
Alle 3 verweigern künftige Aussagen und Verwertung von A.s Aussagen wird widersprochen 

Ausgeschlossen waren ua 211,221,315 b und c und alles außerhalb des stgb (noch mehr aber ich erinnere mich nicht mehr an die anderen Normen)

Dieses Mal endlich weniger zu lesen 
Es stand auch verdammt viel im Kombi
Suchen
Zitieren
NRWLER22
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2022
#56
10.11.2022, 18:00
In NRW lief grundsätzlich das gleiche allerdings ohne den Teil auf der Autobahn... und der C konnte in unserem Fall nicht ausfindig gemacht werden. HTv war nur bzgl A und B zu prüfen. Keine Ahnung wie ihr das in Hessen hinbekommen habt zeitlich!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2022, 18:02 von NRWLER22.)
Suchen
Zitieren
06011994
Chipchap
**
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2022
#57
10.11.2022, 18:13
(10.11.2022, 18:00)NRWLER22 schrieb:  In NRW lief grundsätzlich das gleiche allerdings ohne den Teil auf der Autobahn... und der C konnte in unserem Fall nicht ausfindig gemacht werden. HTv war nur bzgl A und B zu prüfen. Keine Ahnung wie ihr das in Hessen hinbekommen habt zeitlich!!

Garnicht… das war so viel, unnormal
Suchen
Zitieren
HessenBoi
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#58
10.11.2022, 18:17
Ich fand es auf den ersten Blick gar nicht mal so viel. Der SV hatte immerhin nur 12 Seiten. Während des Schreibens ist mir dann aufgefallen, dass es doch sehr viel wird. 


Ein Glück habe ich mit der Anklage begonnen. Die ist bei mir sauber, bilde ich mir jedenfalls ein. Mein A-Gutachten wird mit fortschreitender Bearbeitung dünner und dünner  Upside_down
Suchen
Zitieren
VerbesserinHessen
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#59
10.11.2022, 18:21
(10.11.2022, 18:17)HessenBoi schrieb:  Ich fand es auf den ersten Blick gar nicht mal so viel. Der SV hatte immerhin nur 12 Seiten. Während des Schreibens ist mir dann aufgefallen, dass es doch sehr viel wird. 


Ein Glück habe ich mit der Anklage begonnen. Die ist bei mir sauber, bilde ich mir jedenfalls ein. Mein A-Gutachten wird mit fortschreitender Bearbeitung dünner und dünner  Upside_down

Irgendjemand vielleicht Lust zu schreiben, welche TB bejahrt wurden?
War doch nicht so wenig wie gedacht... Irgendwie bin ich nicht so zufrieden. Alles mal ansprechen, aber nichts irgendwie vernünftig.
Suchen
Zitieren
HessenBoi
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#60
10.11.2022, 18:33
Ich kann das hier gerne reinschreiben. Ich sage aber ausdrücklich, dass Strafrecht mein absolutes Hassgebiet ist und ich keine Ahnung habe, ob das stimmt. 

1. TK: Autobahn

a. 212 I, 13 I StGB (+) 
Garantenstellung aus Gesetz § 11 II StVO 
Vorsatz lange und breit diskutiert, am ende error in persona angenommen und bejaht

2. TK: In der Bar 

S und F gem. § 265c I bzw. II StGB (+) 
Betrug kurz angesprochen, mangels unmittelbarem Ansetzen abgelehnt (Kein Wettschein platziert) 

3. TK: Boxkampf 

B gem. §§ 263, 22, 23 (+) gegenüber dem Boxverband zN des S
Vollendung abgelehnt, weil S sowieso verloren hätte 
Betrug zN des Boxverbandes abgelehnt, weil die sowieso 1000 € ausbezahlt hätten und deshalb kein Schaden vorlag.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus