• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Oktober 2022
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 49 »
 
Antworten

 
Klausuren Oktober 2022
Nrwgast
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#341
18.10.2022, 15:37
Was habt ihr bei statthafte Antragsart? Hab 80 v bzgl. Haupt wegen vorgeschalteter Auskunft und hilfs 123. Aber uff, keine Ahnung
Suchen
Zitieren
Vollnichtjurist
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#342
18.10.2022, 15:39
Genau 80v und 123. 123 ging bei mir durch
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#343
18.10.2022, 15:40
(18.10.2022, 15:37)Nrwgast schrieb:  Was habt ihr bei statthafte Antragsart? Hab 80 v bzgl. Haupt wegen vorgeschalteter Auskunft und hilfs 123. Aber uff, keine Ahnung
Hab ich auch... 80 V Hauptantrag (AK in der Hauptsache)

123 bzgl. Hilfsantrag (VK in der Hauptsache) habe den Antrag aber im Rahmen des Antrags nach 80 V bereits als unstatthaft abgelehnt... naja mal sehen
Zitieren
GastNds123
Unregistered
 
#344
18.10.2022, 16:12
(18.10.2022, 15:05)GastNRW10 schrieb:  https://www.gesetze-bayern.de/Content/Do...11?hl=true

Wurde in NRW die "Abweichung" um Rechtsvorschriften ergänzt? Im zitierten Urteil war das nämlich der Fall:


"Hier ist der Kontrollbericht vom 11.10.2017 jedenfalls während des gerichtlichen Verfahrens um die einschlägigen Rechtsvorschriften ergänzt worden und die Klägerin ist erneut dazu angehört worden."

In Niedersachsen war es heute so, dass es eine "Beanstandung" im Kontrollbericht gab: "Teilweise nicht hygienischer Allgemeinzustand ". Der Antragsteller war der Ansicht war, das sei keine „festgestellte nicht zulässige Abweichungen“ iSd §2 I 1 Nr 1 VIG, weil die Rechtsvorschrift dazu fehlen...
Zitieren
GastNds123
Unregistered
 
#345
18.10.2022, 16:27
https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?q...c.norm=all

VG Karlsruhe hatte über einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz zu entscheiden und hat stattgegeben:

"Es genügt nicht, wenn die informationspflichtige Behörde zum Zeitpunkt des Eingangs des Antrags auf Informationszugang (nur) über Untersuchungsergebnisse in einem naturwissenschaftlich-technischen Sinne verfügt und diese erst im Rahmen des Informationszugangsverfahrens einer rechtlichen Subsumtion zuführt, denn ausreichend - aber auch erforderlich - für das Vorliegen einer „nicht zulässigen Abweichung im Sinne des § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VIG ist, dass die zuständige Behörde die Abweichung unter Würdigung des Sachverhalts und der einschlägigen Rechtsvorschriften abschließend aktenkundig festgestellt hat (vgl. BVerwG, Urteil vom 29.08.2019 - 7 C 29.17 - NJW 2020, S. 1155, BVerwGE 166, 233, juris Rn. 30 ff.)"
Zitieren
GastNRW10
Unregistered
 
#346
18.10.2022, 16:28
(18.10.2022, 16:12)GastNds123 schrieb:  
(18.10.2022, 15:05)GastNRW10 schrieb:  https://www.gesetze-bayern.de/Content/Do...11?hl=true

Wurde in NRW die "Abweichung" um Rechtsvorschriften ergänzt? Im zitierten Urteil war das nämlich der Fall:


"Hier ist der Kontrollbericht vom 11.10.2017 jedenfalls während des gerichtlichen Verfahrens um die einschlägigen Rechtsvorschriften ergänzt worden und die Klägerin ist erneut dazu angehört worden."

In Niedersachsen war es heute so, dass es eine "Beanstandung" im Kontrollbericht gab: "Teilweise nicht hygienischer Allgemeinzustand ". Der Antragsteller war der Ansicht war, das sei keine „festgestellte nicht zulässige Abweichungen“ iSd §2 I 1 Nr 1 VIG, weil die Rechtsvorschrift dazu fehlen...

Nein das war auch so in NRW, also Kontrollbericht ohne Rechtsvorschriften
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#347
18.10.2022, 16:32
Hat noch jemand Antrag nach 80a ivm 80 V?
Zitieren
Gast-NRW
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#348
18.10.2022, 16:38
(17.10.2022, 15:34)Gast schrieb:  Das alles in NRW im Bearbeitervermerk
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2022, 16:39 von Gast-NRW.)
Suchen
Zitieren
Gast-NRW
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#349
18.10.2022, 16:40
(18.10.2022, 16:32)Gast schrieb:  Hat noch jemand Antrag nach 80a ivm 80 V?


Hab auf jeden Fall auch 80a gemacht ?
Suchen
Zitieren
Vollnichtjurist
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#350
18.10.2022, 16:42
Stimmt, wird wohl 80a gewesen sein. Das hätte man natürlich sehen müssen…verdammt
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus