• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. StaatsorganisationsR und Grundrechte im 2. Stex
Antworten

 
StaatsorganisationsR und Grundrechte im 2. Stex
ReferendarThüringen
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#1
20.09.2022, 09:24
Hallo,

ich fange im November mit dem Referendariat an und wollte schonmal grob einen Lernplan für das 2. Staatsexamen auf Basis der Prüfungsordnung  anfertigen und mir auch eine To Do Liste für Zusammenfassungen, die ich anfertigen will, schreiben.

Wie wichtig sind den Staatsorga und Grundrechte im 2. Staatsexamen? 

In der Prüfungsordnung steht zwar, dass Prüfungsstoff für das 2. Examen im Prinzip der des 1. Examens + ProzessR und noch ein paar andere Rechtsgebiete (z.B. UmweltR) ist. Allerdings wird in den Büchern die ich bis jetzt zum materiellen ÖffR gesehen habe das StaatsorganisationsR und die Grundrechte überhaupt nicht behandelt.

Lernt ihr das wirklich intensiv und wenn ja: Nehmt ihr eure Unterlagen aus dem 1.?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
20.09.2022, 10:00
Mit Staatsorga habe ich mich - in NRW - so gut wie gar nicht mehr beschäftigt und halte das auch in Nachhinein für die richtige herangehensweise. Man muss sich nur die begrenzten Anwendungsfälle von Themem mit Staatsorga Bezug in Klausuren vor Augen führen. Mehr als die absoluten Grundlagen sollte man sich da in keinem Fall drauf schaffen, erst recht nicht mit den Unterlagen aus dem ersten Examen.

Bezüglich der Grundrechte sieht es schon etwas anders aus. Natürlich wird im zweiten Examen keine umfassende Prüfung von etwaigen Grundrechtsverletzungen erwartet werden. Insbesondere die Klausuren im ÖffR haben natürlich teilweise starken Grundrechtsbezug. Auch da gibt es natürliche Abstufungen. Die Versammlungsfreiheit dürfte im POR eine ziemliche große Rolle einnehmen. Anwendungsfälle von z.B Kunst- oder Religionsfreiheit sind schon unwahrscheinlicher, aber auch nicht ausgeschlossen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
20.09.2022, 22:29
Staatsorga ist im 2. Latte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
20.09.2022, 22:34
Also bei mir kam Verfassungsbeschwerde und 23 BVerfGG durchprüfen in der mündlichen des 2. ran. Kein Scherz, das war die gesamte ÖffR Prüfung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
20.09.2022, 22:54
Grundrechte spielen im 2. Examen nur noch in Grundzügen eine Rolle. Unangenehme Ausnahmen sind leider nicht ausgeschlossen. Beim GPA lief vor einigen Jahren mal eine ÖR-I-Klausur, die sich fast ausschließlich darum drehte, ob eine (fiktive) einfach-rechtliche Landesnorm mit dem Gleichheitsgrundsatz vereinbar ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
22.09.2022, 11:33
Schau mal in eure Prüfungsordnung. In manchen Bundesländern (z.B. BW) ist es explizit im Prüfungskatalog aufgenommen und wird auch in der mündlichen Prüfung hin und wieder geprüft.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.089
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#7
23.09.2022, 23:00
Ja, bei mir kam es im Mündlichen dran. Luftsicherheitsgesetz, falls das noch jemand kennt...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
01.10.2022, 10:34
grundrechte in grundzügen. dinge wie stufentheorie sollte man beherrschen. 

ich bin kein fan von skripten, fand aber ausnahmsweise das kaiserskript dort gut. ganz hinten hast du nochmal die grundrechte auf 10 seiten oder so aufbereitet. was dort steht genügt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus