• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahl der Anwaltsstation nach Tätigkeitsgebiet?
Antworten

 
Wahl der Anwaltsstation nach Tätigkeitsgebiet?
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#1
29.11.2018, 22:19
Liebe Kolleg/innen,

bezüglich der Wahl der Kanzlei der Anwaltsstation möchte ich wissen ob es wichtig ist sich einen Anwalt mit primär zivilrechtlicher Tätigkeit zu suchen oder ob das egal ist, denn mein persönlicher Schwerpunkt liegt im Asyl- und Migrationsrecht, wo ich später auch mal vorranging arbeiten möchte.

Allerdings ist die Hälfte des Examens Zivilrecht.

Ich arbeite auch bereits in einer Asylrechtskanzlei, aktuell noch im Vorfeld des Referendariats, und würde dort dann auch gerne die Anwaltsstation ableisten, was mir in Aussicht gestellt wurde.

Die Arbeit und Einbindung ist dort ausgezeichnet, ich darf fast alles machen, von Mandantengesprächen, dem Umgang mit der Anwaltssoftware bis Klagebegründung und alle möglichen Schriftsätze bei selbstsrändigem Arbeiten mit Akten und werde auch inhaltlich bestmöglich gefördert bei super Atmosphäre... aber es gibt dort halt fast kein Zivilrecht.

Wie wichtig würdet ihr denn bei der Anwaltsstation die Arbeit mit Zivilrecht einschätzen oder sollte ich meiner Vorliebe, vor allem in Anbetracht der tollen Förderung dort, doch besser folgen?

Ich hab gehört die praktische Arbeit beim Anwalt hilft eh kaum fürs Examen, wobei ich mir das aber nicht so recht vorstellen kann, weshalb ich nun überlege.

Splitten ginge übrigend auch, doch würde mir dann wohl zu viel Lernzeit verloren gehen und 2 Monate hier und 2 oder 3 dort bringen es auch nicht so wirklich.

Grüße!
Suchen
Zitieren
Lintu
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
#2
29.11.2018, 23:13
Hallo Sky,

natürlich wird es auch zu diesem Thema - wie fast überall in der Juristerei - auf deine Frage drei Antworten geben. Die klassischen Pro / Contra - Argumente hast du dir sicherlich selber überlegt, sodass ich mich nur darauf beschränke, dir meine Erfahrungen aus der Anwaltstation zu berichten:

Ich habe meine Anwaltsstation in einer kleinen Kanzlei mit Schwerpunkt Strafrecht / Familienrecht absolviert, die auch in gesunder Regelmäßigkeit zivilrechtliche Mandate betreut. Aus dem klassischen Zivilrecht kamen dann die häufigsten meiner Arbeitsaufgaben - eben gerade mit Blick auf das Examen. Nachdem meine Station praktisch nun beendet ist (theoretisch läuft sie noch), kann ich für mich die Feststellung treffen, dass ich für das Examen nur bedingt etwas mitgenommen habe. Die praktische Arbeit in der Kanzlei unterscheidet sich doch um einiges von den Anforderungen des Examens. Alllein die Herangehensweise an einen vorliegenden Sachverhalt war bei mir gänzlich anders als ich es in den Klausuren mache, wo ich in erster Linie immer großes Augenmerk auf die Klausurtaktik lege. Oder vereinfacht: Im Examen hast du kein Beck, Juris etc. Wenn ich heute nochmals die Wahl hätte, würde ich mir wohl eine Kanzlei in meinem Lieblingsgebiet (Sozialrecht) auswählen.

Ich kenne jedoch auch Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Station sehr gut gefahren sind und aus subjektiver Sicht sehr viel für die Examensvorbereitung mitnehmen konnten. Kommt halt wie immer drauf an.

Viele Grüße!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus