08.07.2022, 14:57
Heute in Hessen Arbeitsrecht + Gesellschaftsvertrag prüfen aus Anwaltssicht
Ich habe ne Kündigungschutzklage geprüft und könnte heulen
Ich habe ne Kündigungschutzklage geprüft und könnte heulen




08.07.2022, 15:05
(08.07.2022, 14:57)Gast schrieb: Heute in Hessen Arbeitsrecht + Gesellschaftsvertrag prüfen aus Anwaltssicht
Ich habe ne Kündigungschutzklage geprüft und könnte heulen![]()
![]()
![]()
Ich hab Auskunft aus Ehegatteninnengesellschaft, also 716, 810, 242 BGB geprüft, die Ehegatteninnengesellschaft trotz entgegenstehendem Arbeitsvertrag bejaht und den Auskunftsanspruch der Gegenseite daher teilweise bejaht. Hätte die Ehegatteninnengesellschaft wohl ablehnen sollen, weil der Kerl ja gar keinen Gewinn wollte. Hab das Problem in der Hektik übersehen.
Hab auch vergessen, den Schadensersatzanspruch der Mandantin wegen der Wegnahme des Geldes zu prüfen.
Im zweiten Teil sollte man dann einzelne Klauseln eines Gesellschaftsvertrages entwerfen und eine korrigieren, das fand ich auch absolut ätzend.
Das alles dann noch in ein Mandantenschreiven, bei dem Rechtsansichten nicht erlassen waren, d.h. man durfte auch alle Klauseln, die man entworfen hat und alles Rechtliche nochmal in Kurzform hinschreiben.
Alles in allem eine ätzende Klausur.
Kündigungsschutzklage habe ich nicht geprüft, die hätte doch wenn dann die Gegenseite einlegen müssen und die Präklusion war ja weit verstrichen? Aber Kopf hoch, das ist ja nicht das einzige, was du geprüft hast und ich glaube heute hatten viele -mich eingeschlossen - ein absolutes Brett vorm Kopf
08.07.2022, 15:06
Kennt jemand ein Urteil zur heutigen Ehegatteninnengesellschaftsproblematik? Das würde mich mal interessieren
08.07.2022, 15:25
08.07.2022, 15:29
(08.07.2022, 15:25)Gast schrieb:(08.07.2022, 15:06)RefX schrieb: Kennt jemand ein Urteil zur heutigen Ehegatteninnengesellschaftsproblematik? Das würde mich mal interessieren
Urteil nicht, aber im Grüneberg stand da ne Menge zu, habe die Hälfte quasi abgeschrieben
Hab ich leider nicht gefunden scheinbar. Also zumindest nicht zu der Sache mit dem Arbeitsvertrag
08.07.2022, 15:56
Heute würde mich echt mal ein zugrundeliegendes Urteil interessieren. Finde aber leider nichts
08.07.2022, 16:00
Was lief denn heute in NRW?
08.07.2022, 16:19
Es war sicher die Bayernklausur von Juni 2021! Zumindest im ersten Teil. Im Zweiten Teil habe ich den Gesellschaftsvertrag der GmbH geprüft.
08.07.2022, 16:24
(08.07.2022, 16:00)Abendbrot schrieb: Was lief denn heute in NRW?
Nicht NRW, aber Nds.

Wieder Gewerbemietrecht

- Vorgehen für den Beklagten eine österreichische GmbH, mietet für Monteur eine Wohnung für 5 Monate. Monteur zieht nach Absprache nicht ein. Zimmer hat andere Lage im selben Umkreis, wie vereinbart, ist ungereinigt und die Bettwäsche ist ungewechselt.
- Zuständigkeit des deutschen Gerichts -> Hinweis auf EUGVVO und Rom I.
- BGB AT: Vertragsschluss, WE, Bestimmtheit, Schweigen, KBS
- AGB Kontrolle, liegt Vertragsstrafe vor, wenn ja hält diese der Kontrolle
- Nachmieter mittellos Klägerin kann sich nicht schadlos halten, Abtretung des Anspruchs Zug-um Zug?
Hat noch jemand Input dazu?
08.07.2022, 16:45
War das in Hessen heute eine Innengesellschaft oder nur eine reine arbeitsvertragliche Vereinbarung?
Wie hat es sich ausgewirkt, dass der Ehegatte vermeintlich keinen Gewinn erielen wollte?
Wie hat es sich ausgewirkt, dass der Ehegatte vermeintlich keinen Gewinn erielen wollte?