• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2022
« 1 ... 57 58 59 60 61 ... 109 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2022
Gast
Unregistered
 
#581
13.06.2022, 15:41
(13.06.2022, 15:38)Gast schrieb:  Durfte das Gutachten verwertet werden?

Ich hab es bejaht weil keine Fernwirkung von BVV
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#582
13.06.2022, 15:42
Ich fand den Sachverhalt insofern misslungen, als dass nicht klar war, ob die Aussagen von P und L bzw. die Begründung des Fehlens des Richtervorbehalts schon aus der Akte ersichtlich war. Davon musste man nach meinem Verständnis ausgehen, weil das Gericht im EB schon Zweifel an der Verwertbarkeit äußerte (warum sonst die Ausführungen zum fehlenden Widerspruch).
Zitieren
NRW-2022
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#583
13.06.2022, 15:49
Was habt ihr bei § 229 gemacht ?
Suchen
Zitieren
MaxJuniNRW
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#584
13.06.2022, 15:53
(13.06.2022, 15:42)Gast schrieb:  Ich fand den Sachverhalt insofern misslungen, als dass nicht klar war, ob die Aussagen von P und L bzw. die Begründung des Fehlens des Richtervorbehalts schon aus der Akte ersichtlich war. Davon musste man nach meinem Verständnis ausgehen, weil das Gericht im EB schon Zweifel an der Verwertbarkeit äußerte (warum sonst die Ausführungen zum fehlenden Widerspruch).

Also ich habe im Rahmen des 211 StPO bei verfahrenshindernissen nur die Verwertbarkeit des beiden Aussagen geprüft und im Ergebnis nach langer Diskussion (136, 136a (analog)) die Verwertbarkeit angenommen und somit neue Beweismittel die nunmehr den hinreichenden TV begründen angenommen.

In dem Eröffnungsbeschluss stand ja drin, dass bereits die beiden Aussagen für den hinreichenden TV ausreichen und somit kam es mMn an der Stelle gar nicht auf den Ring oder die Aussage über die Durchsuchung an.

Hab dann im Rahmen der relativen Revisionsgründe einen verstoß gegen 244 II stpo geprüft, weil nicht alle Beweismittel ausgeschöpft wurden. Dann die Verwertbarkeit geprüft und im Ergebnis angenommen, weil aus Beweiserhebungsverbot, nach Abwägungslehre kein Beweisverwertungsverbot folgt, weil nur formeller Verstoß und ein Richter die Durchsuchung angeordnet hätte (man hätte wohl aber auch gut Willkür und deshalb Verwertungsverbot annehmen können) habe aber dann ein Beruhen abgelehnt, weil die Verwertung das Urteil ja nur nochmal bekräftigt hätte.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#585
13.06.2022, 15:55
(13.06.2022, 15:38)Gast schrieb:  Durfte das Gutachten verwertet werden?



Bei mir nicht wg fernwirkung
Zitieren
BW Ref
Unregistered
 
#586
13.06.2022, 15:59
(13.06.2022, 15:32)NRW0622 schrieb:  
(13.06.2022, 15:15)Gast schrieb:  
(13.06.2022, 15:12)NRW0622 schrieb:  A Zulässigkeit - imho ohne Probleme, war nach 2 Seiten durch. Wenn ich nicht Fristen übersehen habe, ich habe die Feiertage nicht kontrolliert. 
B Begründetheit der Revision 
I. Verfahrensvoraussetzungen/Hindernisse 
  • (P) Strafklageverbrauch hinsichtlich Tat 1 
    - Anknüpfung an § 204 - § 211 Wiederaufnahme --> (P1) Ob überhaupt Strafklageverbrauch vorliegt, hier ja, weil Nichteröffnungsbeschluss mangels hinr. TV- 

Strafklageverbrauch halte ich begrifflich für gewagt, wenn es bloß um die Zulässigkeit der Nova im Rahmen des 211 StPO ging
Habe mich schon in der Klausur gefragt, was dieses Nova ist :D

Strafklageverbrauch setzt eine Sachentscheidung voraus. Hier ging es doch um die formelle Rechtskraft des Beschlusses, welches eine Neuaufnahme sperrt, solange keine Nova vorliegen.
Zitieren
BW Ref
Unregistered
 
#587
13.06.2022, 16:03
(13.06.2022, 15:55)Gast schrieb:  
(13.06.2022, 15:38)Gast schrieb:  Durfte das Gutachten verwertet werden?



Bei mir nicht wg fernwirkung
Same. Habe gesagt, Fernwirkung zwar grds. vorsichtig und eher (-), hier aber: Ring unterliegt unmittelbar dem Beweisverwertungsverbot. Ring erhebt Beweis nicht nur als Augenscheinobjekt, sondern gerade ja auch über die DNA Spuren, daher ausnahmsweise Beweisverwertungsverbot für Gutachten (+).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#588
13.06.2022, 16:05
Selten eine Klausur mit einem so unklaren Sachverhalt gesehen. Scheiß Strafrecht.
Zitieren
MaxJuniNRW
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#589
13.06.2022, 16:22
Habt ihr einen Verstoß gegen das letzte Wort angenommen ? 

War mir hart unsicher wie „nach Wiedereintritt in die Sitzung“ zu verstehen war. Ob damit Wiedereintritt in die HV gemeint war oder ob es einfach nur Wiederbetreten des Sitzungssaals meinte.

Hab sicherheitshalber mal so getan, dass damit Wiedereintritt in HV gemeint war..wusste aber schon beim Schreiben, dass es zu 50% falsch ist
Suchen
Zitieren
NRW0622
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#590
13.06.2022, 16:24
(13.06.2022, 15:59)BW Ref schrieb:  
(13.06.2022, 15:32)NRW0622 schrieb:  
(13.06.2022, 15:15)Gast schrieb:  
(13.06.2022, 15:12)NRW0622 schrieb:  A Zulässigkeit - imho ohne Probleme, war nach 2 Seiten durch. Wenn ich nicht Fristen übersehen habe, ich habe die Feiertage nicht kontrolliert. 
B Begründetheit der Revision 
I. Verfahrensvoraussetzungen/Hindernisse 
  • (P) Strafklageverbrauch hinsichtlich Tat 1 
    - Anknüpfung an § 204 - § 211 Wiederaufnahme --> (P1) Ob überhaupt Strafklageverbrauch vorliegt, hier ja, weil Nichteröffnungsbeschluss mangels hinr. TV- 

Strafklageverbrauch halte ich begrifflich für gewagt, wenn es bloß um die Zulässigkeit der Nova im Rahmen des 211 StPO ging
Habe mich schon in der Klausur gefragt, was dieses Nova ist :D

Strafklageverbrauch setzt eine Sachentscheidung voraus. Hier ging es doch um die formelle Rechtskraft des Beschlusses, welches eine Neuaufnahme sperrt, solange keine Nova vorliegen.

Guter Punkt, habe ich vielleicht nicht richtig rausgearbeitet, dass da nur die selbe Sperrwirkung angenommen wird. Weiß ich aber auch nicht mehr.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 57 58 59 60 61 ... 109 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus