• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2022
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 109 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2022
SartoriusBIG
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2022
#241
07.06.2022, 15:39
Fand die anderen besser, jedenfalls nicht schlechter... 

Bei der Klausur heute muss glaub alles ,,perfekt" sein, weil sie nicht so exotisch war, oder die Probleme nicht so krass durchdacht werden mussten.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#242
07.06.2022, 15:40
Kommt jetzt am Do in BW ne Anwaltsklausur dran? Also ist es meistens so, dass 2x anwalt und 2x urteil kommt ? :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#243
07.06.2022, 15:41
(07.06.2022, 15:39)SartoriusBIG schrieb:  Fand die anderen besser, jedenfalls nicht schlechter... 

Bei der Klausur heute muss glaub alles ,,perfekt" sein, weil sie nicht so exotisch war, oder die Probleme nicht so krass durchdacht werden mussten.


bin ich die einzige, bei der die klausur heute wirklich nicht lief? Disappointed
Zitieren
RainerZufall
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2021
#244
07.06.2022, 15:41
Ab wann kann man eigl Zinsen zusprechen, wenn eine Klageänderung nach § 264 Nr.3 ZPO erfolgt ist? Hab mir da voll ein abgebrochen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#245
07.06.2022, 15:43
(07.06.2022, 15:41)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 15:39)SartoriusBIG schrieb:  Fand die anderen besser, jedenfalls nicht schlechter... 

Bei der Klausur heute muss glaub alles ,,perfekt" sein, weil sie nicht so exotisch war, oder die Probleme nicht so krass durchdacht werden mussten.


bin ich die einzige, bei der die klausur heute wirklich nicht lief? Disappointed

Nein, bei mir auch nicht. Nach dem Forum hier zu urteilen, voll den Mist geschrieben :/
Zitieren
GastSN
Unregistered
 
#246
07.06.2022, 15:43
(07.06.2022, 15:41)RainerZufall schrieb:  Ab wann kann man eigl Zinsen zusprechen, wenn eine Klageänderung nach § 264 Nr.3 ZPO erfolgt ist? Hab mir da voll ein abgebrochen

Ich hab gesagt ab Rechtshängigkeit der klageänderung, aber gar keine Ahnung. Hatte auch nicht mehr allzu viel Zeit, darüber nachzudenken
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#247
07.06.2022, 15:43
(07.06.2022, 15:43)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 15:41)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 15:39)SartoriusBIG schrieb:  Fand die anderen besser, jedenfalls nicht schlechter... 

Bei der Klausur heute muss glaub alles ,,perfekt" sein, weil sie nicht so exotisch war, oder die Probleme nicht so krass durchdacht werden mussten.


bin ich die einzige, bei der die klausur heute wirklich nicht lief? Disappointed

Nein, bei mir auch nicht. Nach dem Forum hier zu urteilen, voll den Mist geschrieben :/


Dieses forum ist so toxisch  Disappointed aber ich kann nicht aufhören reinzuschauen  Crying
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#248
07.06.2022, 15:54
(07.06.2022, 14:01)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 11:20)Gast schrieb:  
(02.06.2022, 16:20)Gast schrieb:  
(02.06.2022, 16:04)BWGast schrieb:  
(02.06.2022, 15:57)RechtBW schrieb:  Es möge sich bitte eine Person aus BW zu Wort melden, was lief dort?

Einspruch gegen VU mit vorsorglichem Wiedereinsetzungsantrag, teilweise einseitige Erledigungserklärung, und zwei Schadensersatzansprüche, einmal ein Kaufvertrag und einmal Werkvertrag

Ich ergänze: starker Fokus auf prozessuale Probleme. Materiell ging es um das Thema Ersatzfähigkeit fiktiver Mängelbeseitigungskosten nach Veräußerung des Objekts (Wohnung). Konnte man mE ohne die BGH-Entscheidungen dazu zu kennen nicht vernünftig lösen, da nur sehr rudimentär im Palandt kommentiert. Im Rahmen des erledigt erklärten Antrag sollte man u.a. sehen, dass keine Erfüllung durch Zahlung zur Abwendung der Zwangsvollstreckung eingetreten ist, jedoch durch (konkludente) Aufrechnung gegen den Rückerstattungsanspruch des Beklagten.

Habt ihr Zinsen für den Zeitraum Rechtshängigkeit bis Erledigung zugesprochen? Und wie habt ihr die Kosten verteilt? Normalerweise reduzieren sich ja die Kosten bei einer einseitigen Teilerledigungserklärung auf das Kosteninteresse. Im T/P § 92 Rn. 59 ff. stand aber, dass der BGH ausnahmsweise den Hauptsachestreitwert ansetzt, wenn die Erledigung durch Aufrechnung des Klägers eingetreten ist (was ja genau unser Fall war). Hatte mich mega verunsichert.

Stand im Bearbeitervermerk der Z I in BW, dass das BGB in der nF anzuwenden ist, obwohl der KaufV alt war?


Es kam auf die neue Rechtslage nicht an.

?? Entscheidungszeitpunkt war doch Juni 2022. Da gilt schon neues Recht. Oder war die aF im BV abegruckt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#249
07.06.2022, 16:01
(07.06.2022, 15:43)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 15:43)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 15:41)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 15:39)SartoriusBIG schrieb:  Fand die anderen besser, jedenfalls nicht schlechter... 

Bei der Klausur heute muss glaub alles ,,perfekt" sein, weil sie nicht so exotisch war, oder die Probleme nicht so krass durchdacht werden mussten.


bin ich die einzige, bei der die klausur heute wirklich nicht lief? Disappointed

Nein, bei mir auch nicht. Nach dem Forum hier zu urteilen, voll den Mist geschrieben :/


Dieses forum ist so toxisch  Disappointed aber ich kann nicht aufhören reinzuschauen  Crying


ich bin dankbar für dieses Forum
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#250
07.06.2022, 16:10
(07.06.2022, 15:54)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 14:01)Gast schrieb:  
(07.06.2022, 11:20)Gast schrieb:  
(02.06.2022, 16:20)Gast schrieb:  
(02.06.2022, 16:04)BWGast schrieb:  Einspruch gegen VU mit vorsorglichem Wiedereinsetzungsantrag, teilweise einseitige Erledigungserklärung, und zwei Schadensersatzansprüche, einmal ein Kaufvertrag und einmal Werkvertrag

Ich ergänze: starker Fokus auf prozessuale Probleme. Materiell ging es um das Thema Ersatzfähigkeit fiktiver Mängelbeseitigungskosten nach Veräußerung des Objekts (Wohnung). Konnte man mE ohne die BGH-Entscheidungen dazu zu kennen nicht vernünftig lösen, da nur sehr rudimentär im Palandt kommentiert. Im Rahmen des erledigt erklärten Antrag sollte man u.a. sehen, dass keine Erfüllung durch Zahlung zur Abwendung der Zwangsvollstreckung eingetreten ist, jedoch durch (konkludente) Aufrechnung gegen den Rückerstattungsanspruch des Beklagten.

Habt ihr Zinsen für den Zeitraum Rechtshängigkeit bis Erledigung zugesprochen? Und wie habt ihr die Kosten verteilt? Normalerweise reduzieren sich ja die Kosten bei einer einseitigen Teilerledigungserklärung auf das Kosteninteresse. Im T/P § 92 Rn. 59 ff. stand aber, dass der BGH ausnahmsweise den Hauptsachestreitwert ansetzt, wenn die Erledigung durch Aufrechnung des Klägers eingetreten ist (was ja genau unser Fall war). Hatte mich mega verunsichert.

Stand im Bearbeitervermerk der Z I in BW, dass das BGB in der nF anzuwenden ist, obwohl der KaufV alt war?


Es kam auf die neue Rechtslage nicht an.

?? Entscheidungszeitpunkt war doch Juni 2022. Da gilt schon neues Recht. Oder war die aF im BV abegruckt?


Ich meine dass es gar nicht um mängelgewährleistungsrecht ging. Entweder aufschiebend bedingter Werkvertrag oder SEA aus Garantieübernahme. Macht als einziges Sinn, weil die neuen Vorschriften ja nicht anwendbar waren
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 109 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus