• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2022
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 109 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2022
HuhuDD20
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#121
03.06.2022, 15:02
Problem: Dann bestünde Bindungswirkung, wenn die Schwester Rechtsnachfolgerin geworden ist. Folge wäre, dass eine Titelumschreibung zweckmäßig wäre, auf die es laut Bearbeitervermerk aber gerade nicht ankommen sollte - sehr irritierend
Suchen
Zitieren
GastSN
Unregistered
 
#122
03.06.2022, 15:04
(03.06.2022, 15:02)HuhuDD20 schrieb:  Problem: Dann bestünde Bindungswirkung, wenn die Schwester Rechtsnachfolgerin geworden ist. Folge wäre, dass eine Titelumschreibung zweckmäßig wäre, auf die es laut Bearbeitervermerk aber gerade nicht ankommen sollte - sehr irritierend

Mich haben die Bearbeitervermerke auch mehr irritiert als dass sie mir geholfen habe. 

Was genau sollte uns das zu 52 ZVG sagen? 

Wenn ich die Klausur bestanden hab, grenzt das an ein Weltwunder.
Zitieren
HuhuDD20
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#123
03.06.2022, 15:04
(03.06.2022, 15:00)Gast schrieb:  
(03.06.2022, 14:47)GastSN schrieb:  Teil 1 könnte bei uns das hier gewesen sein: BGH, Urteil vom 14.09.2018, V ZR 267/17

Hab ich so natürlich nicht :D

Oh nein, ich auch nicht  Nervous

war ohne Zitat etwas zusammenhanglos

Problem: Dann bestünde Bindungswirkung, wenn die Schwester Rechtsnachfolgerin geworden ist. Folge wäre, dass eine Titelumschreibung zweckmäßig wäre, auf die es laut Bearbeitervermerk aber gerade nicht ankommen sollte - sehr irritierend
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#124
03.06.2022, 15:05
BGH, Urteil vom 14.09.2018, V ZR 267/17
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#125
03.06.2022, 15:10
Wie habt ihr denn bei Frage 1 aufgebaut?
Zitieren
HuhuDD20
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#126
03.06.2022, 15:15
(03.06.2022, 15:10)Gast schrieb:  Wie habt ihr denn bei Frage 1 aufgebaut?

1. Wirksamkeit des Vergleich: verfahrensrechtlich und materiell (dort keine Unwirksamkeit nach § 311a BGB bzw.. § 265 I ZPO, Anfechtung abgelehnt, da Bindungswirkung gewollt.)

2. Bindungswirkung

a. Analoge Anwendung von §§ 322, 325 I ZPO (+)

b. Rechtsnachfolger? a.E. abgelehnt, da es sonst auf Titelumschreibung angekommen wäre :D
Suchen
Zitieren
RechtBW
Member
***
Beiträge: 91
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2021
#127
03.06.2022, 15:15
(03.06.2022, 14:53)GastBW schrieb:  
(03.06.2022, 14:47)GastSN schrieb:  Teil 1 könnte bei uns das hier gewesen sein: BGH, Urteil vom 14.09.2018, V ZR 267/17

Hab ich so natürlich nicht :D
Bin zwar aus BW, aber auf genau das Urteil wurde bei Kaiser explizit hingewiesen.


Ja woe, Kaiser weist auch 1000 Urteile explizit hin
 Auch ein blindes Huhn.... etc
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#128
03.06.2022, 15:22
(03.06.2022, 15:15)HuhuDD20 schrieb:  
(03.06.2022, 15:10)Gast schrieb:  Wie habt ihr denn bei Frage 1 aufgebaut?

1. Wirksamkeit des Vergleich: verfahrensrechtlich und materiell (dort keine Unwirksamkeit nach § 311a BGB bzw.. § 265 I ZPO, Anfechtung abgelehnt, da Bindungswirkung gewollt.)

2. Bindungswirkung

a. Analoge Anwendung von §§ 322, 325 I ZPO (+)

b. Rechtsnachfolger? a.E. abgelehnt, da es sonst auf Titelumschreibung angekommen wäre :D


Ich wünschte ich hätte es auch so wie du gemacht Crying
Zitieren
HuhuDD20
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#129
03.06.2022, 15:24
(03.06.2022, 15:15)RechtBW schrieb:  
(03.06.2022, 14:53)GastBW schrieb:  
(03.06.2022, 14:47)GastSN schrieb:  Teil 1 könnte bei uns das hier gewesen sein: BGH, Urteil vom 14.09.2018, V ZR 267/17

Hab ich so natürlich nicht :D
Bin zwar aus BW, aber auf genau das Urteil wurde bei Kaiser explizit hingewiesen.


Ja woe, Kaiser weist auch 1000 Urteile explizit hin
 Auch ein blindes Huhn.... etc

Deswegen wurde auch zu Frage 3 getroffen - alles im Kurs behandelt :D  BGH JA 2021, 254
Suchen
Zitieren
HuhuDD20
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#130
03.06.2022, 15:26
(03.06.2022, 15:22)Gast schrieb:  
(03.06.2022, 15:15)HuhuDD20 schrieb:  
(03.06.2022, 15:10)Gast schrieb:  Wie habt ihr denn bei Frage 1 aufgebaut?

1. Wirksamkeit des Vergleich: verfahrensrechtlich und materiell (dort keine Unwirksamkeit nach § 311a BGB bzw.. § 265 I ZPO, Anfechtung abgelehnt, da Bindungswirkung gewollt.)

2. Bindungswirkung

a. Analoge Anwendung von §§ 322, 325 I ZPO (+)

b. Rechtsnachfolger? a.E. abgelehnt, da es sonst auf Titelumschreibung angekommen wäre :D


Ich wünschte ich hätte es auch so wie du gemacht Crying

naja, nutzt am Ende auch nichts, wenn man inkonsequent versucht von der eigenen Lösung wegzukommen und Mist schreibt
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 109 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus