• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2022
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 109 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2022
GastSN
Unregistered
 
#91
02.06.2022, 18:16
(02.06.2022, 18:07)Gast schrieb:  Gibt es noch jemanden, der keine notwendige Streitgenossenschaft angenommen hat wegen 1011?

Hab auch keine notwendige angenommen aufgrund der zitierten Fundstellen.

Bei uns waren nur Rubrum, Streitwertbeschluss, vorläufige Vollstreckbarkeit und natürlich RMB erlassen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
02.06.2022, 18:23
(02.06.2022, 18:16)GastSN schrieb:  
(02.06.2022, 18:07)Gast schrieb:  Gibt es noch jemanden, der keine notwendige Streitgenossenschaft angenommen hat wegen 1011?

Hab auch keine notwendige angenommen aufgrund der zitierten Fundstellen.

Bei uns waren nur Rubrum, Streitwertbeschluss, vorläufige Vollstreckbarkeit und natürlich RMB erlassen

Das ist ja echt viel, ich kann mich nur ein RMB erinnern. Hoffe ich habe nichts übersehen   Smile
Zitieren
NRW-2022
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#93
02.06.2022, 18:35
(02.06.2022, 18:10)Gast schrieb:  
(02.06.2022, 18:07)Gast schrieb:  Gibt es noch jemanden, der keine notwendige Streitgenossenschaft angenommen hat wegen 1011?

Das ist auch das einzig Richtige!


Bundesgerichtshof 

Urt. v. 25.10.1991, Az.: V ZR 196/90
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#94
02.06.2022, 18:40
(02.06.2022, 18:35)NRW-2022 schrieb:  
(02.06.2022, 18:10)Gast schrieb:  
(02.06.2022, 18:07)Gast schrieb:  Gibt es noch jemanden, der keine notwendige Streitgenossenschaft angenommen hat wegen 1011?

Das ist auch das einzig Richtige!


Bundesgerichtshof 

Urt. v. 25.10.1991, Az.: V ZR 196/90


Das gilt wie bereits oben irgendwo zitiert auf Beklagtenseite und nicht auf Klägerseite
Zitieren
RainerZufall
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2021
#95
02.06.2022, 18:41
Das mit der notwendigen SG auf Klägerseite ist umstritten, BGH sagt (-) T/P sagt (+)
Suchen
Zitieren
Neugier
Unregistered
 
#96
02.06.2022, 18:50
Wie war denn der Umfang so?

Und welche AGL habt ihr bzgl welchem Begehren geprüft?
Zitieren
NRW-2022
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#97
02.06.2022, 18:57
(02.06.2022, 18:50)Neugier schrieb:  Wie war denn der Umfang so?

Und welche AGL habt ihr bzgl welchem Begehren geprüft?


ungewohnt überschaubar mit 12 Seiten. 
Hatte als AGL 894 , 892 und 891 hab ich auch noch rangezogen, zwischendurch noch irgendwas mit 1090 und 1018. ach keine Ahnung, ich bin mir im allen was ich heute geschrieben habe einfach unsicher. 

Morgen gehts weiter.
Suchen
Zitieren
NoPainNoGain
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#98
02.06.2022, 19:07
(02.06.2022, 17:56)GastSN schrieb:  
(02.06.2022, 17:42)gast828 schrieb:  Wenn man dem klageantrag zu 2) stattgegeben hätte, bitte wie hätte die kostenentscheidujg aussehen sollen? Allein Klausuetaktisch waren beide Anträge abzuweisen

Ich hab dem stattgegeben und die Kostenentscheidung gewürfelt ? Die ist völliger Murks, aber ja auch nicht kriegsentscheidend, deswegen fällt man ja nicht durch, solange der Rest ok ist ?
Hoffe ich auch. Ich hab gegeneinander aufgehoben, aber stimmt bestimmt nicht. Wahrscheinlich waren dafür die Werte (Grundstückwert 250.000 €, 250€/qm hstl. Antrag zu 1) und beschränkte persönliche Dienstbarkeit reduziert Wert von 90.0000 um 1/5) angegeben. Aber ganz ehrlich, wer soll das ausrechnen und verhältnismäßig aufteilen?
Suchen
Zitieren
Gastnrw2
Unregistered
 
#99
02.06.2022, 19:11
(02.06.2022, 18:57)NRW-2022 schrieb:  
(02.06.2022, 18:50)Neugier schrieb:  Wie war denn der Umfang so?

Und welche AGL habt ihr bzgl welchem Begehren geprüft?


ungewohnt überschaubar mit 12 Seiten. 
Hatte als AGL 894 , 892 und 891 hab ich auch noch rangezogen, zwischendurch noch irgendwas mit 1090 und 1018. ach keine Ahnung, ich bin mir im allen was ich heute geschrieben habe einfach unsicher. 

Morgen gehts weiter.


Bin mir ebenfalls mega unsicher… aber das war erst die erste Klausur, morgen gehts weiter !  Power
Zitieren
Begebe
Unregistered
 
#100
02.06.2022, 19:23
Wenn ich sehe aus welchem Jahr die Urteile sind... mal wieder bestätigt, dass man sich Einzelrechtsprechung grds sparen kann, sofern es nicht die grundlegende Systematik betrifft. Aber wer kann sich schon alle Rspr geben und dann auch noch merken..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 109 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus