• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Freshfields bald in Münster
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Freshfields bald in Münster
Gästle
Unregistered
 
#41
01.06.2022, 15:50
Ich sehe schon, hier wird sehr stark aus der Bewerberperspektive gedacht und weniger an die eigentliche Funktion der Brand. Die erfüllt schließlich ihre Funktion gegenüber Kunden/Mandanten. Aber es gibt natürlich auch die Wirkung für das Recruiting, fairer Punkt. Insofern ein kurzer Reality Check - interessant werden GK-Associates erst, wenn sie bis zum Senior-Level halten. Einen Principal Associate von FBD nimmt man als Quereinstiger wirklich gern. Associates, die ein, zwei Jahre reingeschnuppert haben, haben im Regelfall keine Fähigkeiten, die einen herausheben. Überhaupt reingekommen zu sein, ist heute ja nicht mehr so ein Qualitätsausweis bei der Marktlage...
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#42
01.06.2022, 15:54
(01.06.2022, 15:50)Gästle schrieb:  Ich sehe schon, hier wird sehr stark aus der Bewerberperspektive gedacht und weniger an die eigentliche Funktion der Brand. Die erfüllt schließlich ihre Funktion gegenüber Kunden/Mandanten. Aber es gibt natürlich auch die Wirkung für das Recruiting, fairer Punkt. Insofern ein kurzer Reality Check - interessant werden GK-Associates erst, wenn sie bis zum Senior-Level halten. Einen  Principal Associate von FBD nimmt man als Quereinstiger wirklich gern. Associates, die ein, zwei Jahre reingeschnuppert haben, haben im Regelfall keine Fähigkeiten, die einen herausheben. Überhaupt reingekommen zu sein, ist heute ja nicht mehr so ein Qualitätsausweis bei der Marktlage...
Was ich damit meine: Die Signalwirkung, die man sich als Einsteiger erhofft (oder erwartet), wenn man bei FBD einsteigt, wird es weiterhin geben, wenn man sich als Principal Associate ausweisen kann. (Das tun Aussteiger in ihren CVs als regelmäßig sehr deutlich.) Und PA werden Litigator im Regelfall nicht werden.
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#43
18.09.2022, 17:13
(31.05.2022, 09:35)Gast schrieb:  Und auch in Mannheim, so viel man hört.

Das ganze passt zum Auftritt und Image das Freshfields in meinen Augen hat. Diejenigen, die in den Augen der Freshfielder nicht gut genug sind, um wirklich zur Kanzlei zu gehören, werden abgeschoben. Find ich ähnlich stark, wie damals Talyor Wessing, die auf einen Schlag alle WiMis gechasst haben.

Freshfields will die Kohle aus den Masseverfahren, aber sich nicht mit den Leuten abgeben, die sie reinholen sollen. Und leider gibt es genug, die die Arbeit machen wollen. Das ist das eigentlich traurige daran.


Wieso? Ich wohne an einem der geplanten Standorte und könnte mir das gut für 1-2 Jahre vorstellen. Prozesserfahrung sammeln (super für kommunikative Typen, denen es Spaß macht, vor Gericht zu stehen), dafür 100.000 als Einstieg und damit etwas die im Ref/Promotionszeit entstandene finanzielle Schieflage aufbessern, ist mE nicht das schlechteste... Sicher, wenn man unbedingt in der Großkanzlei Partner machen will, dürfte das nicht zielführend sein. Ist aber ohnehin nicht mein Weg.
VG
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
18.09.2022, 17:23
(18.09.2022, 17:13)derpaule schrieb:  
(31.05.2022, 09:35)Gast schrieb:  Und auch in Mannheim, so viel man hört.

Das ganze passt zum Auftritt und Image das Freshfields in meinen Augen hat. Diejenigen, die in den Augen der Freshfielder nicht gut genug sind, um wirklich zur Kanzlei zu gehören, werden abgeschoben. Find ich ähnlich stark, wie damals Talyor Wessing, die auf einen Schlag alle WiMis gechasst haben.

Freshfields will die Kohle aus den Masseverfahren, aber sich nicht mit den Leuten abgeben, die sie reinholen sollen. Und leider gibt es genug, die die Arbeit machen wollen. Das ist das eigentlich traurige daran.


Wieso? Ich wohne an einem der geplanten Standorte und könnte mir das gut für 1-2 Jahre vorstellen. Prozesserfahrung sammeln (super für kommunikative Typen, denen es Spaß macht, vor Gericht zu stehen), dafür 100.000 als Einstieg und damit etwas die im Ref/Promotionszeit entstandene finanzielle Schieflage aufbessern, ist mE nicht das schlechteste... Sicher, wenn man unbedingt in der Großkanzlei Partner machen will, dürfte das nicht zielführend sein. Ist aber ohnehin nicht mein Weg.
VG

Naja, in Masseverfahren ist der kommunikative Typ ziemlich egal. Da gehst du rein, sagst, dass du die Anträge aus dem Schriftsatz vom XY stellst und gehst wieder. Auch die Arbeit am Schriftsatz ist wohl mehr das Zusammenkopieren von Textblöcken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
19.09.2022, 13:31
Wenn man für die 100k wenigstens eine 40h Woche hätte Skeptical
Zitieren
GastBM
Unregistered
 
#46
20.09.2022, 00:42
(19.09.2022, 13:31)Gast schrieb:  Wenn man für die 100k wenigstens eine 40h Woche hätte Skeptical

100k wäre verwunderlich (früher mal durchaus!). Kann das wer bestätigen? Im WiWo Artikel heisst es nur „dem Vernehmen nach“…
Zitieren
Atina
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2020
#47
22.10.2022, 14:21
Das würde mich auch interessieren, sowohl für Münster als auch für Hannover.
100.000 € kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
22.10.2022, 17:25
(22.10.2022, 14:21)Atina schrieb:  Das würde mich auch interessieren, sowohl für Münster als auch für Hannover.
100.000 € kann ich mir absolut nicht vorstellen.


Für die Arbeit, die von einem verlangt wird, kann ich mir das auch absolut nicht vorstellen.
100k sind viel zu viel für diese Art von Arbeit.
Insbesondere, wenn man bedenkt, dass diese Art von Anwälten, (legitimerweise) höchstens zu 250€/h angerechnet werden.
Zitieren
Fawen
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#49
22.10.2022, 18:20
Angeblich bekommt man als WissMit mit dem 2. StEx 1.500 pro WAT
100k für einen Anwalt sollten also passen.
Suchen
Zitieren
DerDa
Member
***
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#50
22.10.2022, 19:05
100k dürfte passen. Auch in anderen Kanzleien werden für diese Art von Tätigkeit mind. 80-90k gezahlt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus