• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren verschieben
Antworten

 
Klausuren verschieben
Martin
Unregistered
 
#1
16.05.2022, 07:32
Hallo, ich muss in kurzer Zeit ins Examen. Fühle mich null vorbereitet. War schon während des Refs sehr abgeschlagen und habe mich trotz Stress, Pandemie, Familiäre Situation...nicht unterkriegen lassen. Ich wollte es unbedingt hinter mich bringen. Leider werden die Klausuren insgesamt nicht besser. Hinzukommt, dass in meinem direkten Umfeld nun ein Schicksalsschlag passiert ist und mein Leben auch inmittelbar dadurch betroffen ist, sodass ich wieder viel Lernzeit verloren habe und verliere. Gibt es Leute, die die Klausuren verschieben konnten und wenn ja wie? Bitte nur ernste Kommis. Bin schon am Boden. Ich weiss, dass viele Leute schlechte Umstände haben. War bei mir bis jetzt auch so und habe alles trotzdem durchgezogen. Das haut mich jetzt zusätzlich um. Danke!
Zitieren
blume2000
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2022
#2
16.05.2022, 10:13
Hallo Martin. 

Erstmal: das tut mir alles sehr leid! ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. 

in welchem bundesland würdest du denn schreiben?  du könntest in dem jeweiligen prüfungsrecht schauen was da drin steht. 

in nrw bestünde zumindestens die option sich beurlauben zu lassen (aber mit der folge, dass man kein ref gehalt für die zeit)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 713
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#3
16.05.2022, 10:41
ich habe in Bayern geschrieben und bei uns gab es einen ähnlichen Fall. Ein Kollege war eigentlich nicht in der Lage zu schreiben und hat versucht zu verschieben. Es war ohne amtsärztliche Bescheinigung eigentlich unmöglich. Die Hürden für § 10 Abs. 6 JAPO wurden unendlich hoch angesetzt.
Suchen
Zitieren
Martin
Unregistered
 
#4
16.05.2022, 11:06
Ich muss in NRW schreiben! Ja, ich weiß, dass die Hürden sehr hoch sind. Vor allem weicht die Praxis oft auch von dem Gesetz ab.
Zitieren
Miaumiau44
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2022
#5
16.05.2022, 13:32
Hi, tut mir leid. Ich kann es ziemlich gut nachvollziehen, da ich Examen auch unter solchen schweren Bedingungen im März geschrieben habe. Habt ihr vielleicht auch Special Regelungen bei Corona? Das hatten wir jedenfalls in Berlin. Wenn man zb Schnupfen hat, dann muss man nicht schreiben. Einfache krankschreibung reichte. Aber es gibt auch Rücktrittsmöglichkeiten wenn zb naher Verwandter gestorben oder ähnliches ist. Dann brauchst du auch nicht zum Amtsarzt. Guck genauer bei euren Regelungen rein. Alles liebe und gute!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
16.05.2022, 15:03
Das tut mir total leid für dich. Nachvollziehbar, dass du dich nicht bereit fühlst, das Examen in so einer schwierigen Zeit zu schreiben.

Nach meiner Erfahrung ist das LJPA NRW bei schweren Schicksalsschlägen kulant und immer bemüht, eine Lösung zu finden. Ruf einfach beim LJPA an und erklär denen die Situation. Und sollte sich nichts dran machen lassen, kannst dich du notfalls (falls es finanziell für dich möglich ist) 6 Monate beurlauben lassen.

Alles Gute dir!
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#7
16.05.2022, 18:27
38 II JAG
Lass dich 5 wochen krank schreiben und beantrage dann die Ausbildungsverlängerung
Suchen
Zitieren
Laesio enormis
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#8
17.05.2022, 03:01
In NRW kannst Du das Referendariat für (mindestens) 6 Monate pausieren. Dafür brauchst Du auch keine Angabe von Gründen, § 31 Abs. 2 JAG NRW.

Wenn Du Dir sicher bist, dass Du diese Zeit effektiv für die Klausurenvorbereitung nutzt, dann würde ich das empfehlen.

Dagegen spricht eigentlich nur, dass man in der Zeit nichts verdient. Also das muss man erstmal finanzieren können. Und ggf. musst Du dann das Ref an einem anderen Standort fortsetzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2022, 03:04 von Laesio enormis.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus