04.04.2022, 13:51
Auch, wenn das Thema hier schon gelegentlich aufkam, wollt ich nochmal fragen wie der aktuelle Meinungsstand ist.
Wo platziert man eine Diss (doppelt Summa) am besten? Zur Auswahl stehen Nomos oder Duncker. Kosten sollen erstmal nicht entscheidend sein.
Traum wäre beruflich in der Wissenschaft Fuß zu fassen.
Danke und eine gute Woche euch allen!
Wo platziert man eine Diss (doppelt Summa) am besten? Zur Auswahl stehen Nomos oder Duncker. Kosten sollen erstmal nicht entscheidend sein.
Traum wäre beruflich in der Wissenschaft Fuß zu fassen.
Danke und eine gute Woche euch allen!

04.04.2022, 14:21
Duncker is mE renommierter. Bei Nomos wird viel Schrott veröffentlicht, auch wenn es dort auch gute Arbeiten gibt.
04.04.2022, 14:22
wieso nicht Mohr, wenn Du in die Wissenschaft willst?
04.04.2022, 14:35
Ist Mohr da eindeutig besser? Hatte das Gefühl, dass Mohr die höchsten Anforderungen an Formatierung, Aktualisierung und Co. stellt und wollts mir da nicht unnötig schwer machen.
04.04.2022, 14:49
Mohr ist mE vom Renommee nochmal höher angesiedelt als Duncker, da eigentlich nur Diss. mit 2x scl genommen werden, während Duncker regelmäßig auch Arbeiten mit 2x magna aufnimmt. Und wenn Du in die Wissenschaft willst, sollte dein letzteres Argument keines sein!
04.04.2022, 14:56
Mohr und Duncker sind vom Rneommee her gleichwertig.
Danach mit Abstand Nomos.
Danach mit Abstand Nomos.
04.04.2022, 15:24
sehe ich nicht so (auch wenn ich bei Duncker veröffentlicht habe)
04.04.2022, 15:42
04.04.2022, 15:52
Mohr > alles andere
04.04.2022, 16:02
Ich würde noch auf dein Rechtsgebiet schauen, wo die renommierteren Schriftenreihen sind.