• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
qwertzHESS
Unregistered
 
#151
08.03.2022, 20:05
(08.03.2022, 19:59)Delkre schrieb:  
(08.03.2022, 19:04)Köln schrieb:  Ist es wohl sehr falsch den Schuldschein als Privaturkunde anzusehen?



Ich denke, darauf käme es nur an, wenn der Beklagte die Richtigkeit oder so bestritten hätte. Ist eigentlich ja eine Frage des Beweises. Hier ging es eher darum materiell-rechtlich auszulegen, was damit gewollt war.. Aber in tatsächlicher Hinsicht war ja eigentlich alles unstreitig.


DAS war dann meine Argumentation, wieso es materiell-rechtlich gar nicht mehr darauf ankam, da er die Echtheit der Urkunde gar nicht bestritten hat (sondern eigentlich nur den Beklagten aufgefordert hat, die Forderungen näher zu begründen) und damit ihr Inhalt halt gilt. Wie gesagt, kann natürlich absolut falsch sein, aber aufgrund der Zeitnot meine einzige "logische" Lösung  Cheese Cheese
Zitieren
NRWlingling
Unregistered
 
#152
09.03.2022, 14:30
Frage an alle aus HESSEN:

Ist bei euch Berufungsrecht wirklich ausgeschlossen? Das würde ja heißen, Berufung aus RA-Sicht kommt diesen Durchgang nicht dran.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#153
09.03.2022, 14:47
Grds: Zivilprozessrecht der ersten Instanz

Aber immer an die Öffnungsklausel denken: Die Aufsichtsarbeiten können sich auch auf andere Rechtsgebiete erstrecken, soweit lediglich Verständnis und Arbeitsmethode festgestellt werden sollen, Einzelwissen nicht vorausgesetzt wird und die Aufgabe mit den zugelassenen Hilfsmitteln in der Bearbeitungszeit zu bewältigen ist.
Zitieren
NRWlingling
Unregistered
 
#154
09.03.2022, 15:21
(09.03.2022, 14:47)Gast schrieb:  Grds: Zivilprozessrecht der ersten Instanz

Aber immer an die Öffnungsklausel denken: Die Aufsichtsarbeiten können sich auch auf andere Rechtsgebiete erstrecken, soweit lediglich Verständnis und Arbeitsmethode festgestellt werden sollen, Einzelwissen nicht vorausgesetzt wird und die Aufgabe mit den zugelassenen Hilfsmitteln in der Bearbeitungszeit zu bewältigen ist.


Ich hatte kurz verzweifelte Hoffnung. Glaub, meine Nerven überstehen nicht bis zum Ende...
Zitieren
Hesse_9
Unregistered
 
#155
09.03.2022, 15:29
(09.03.2022, 14:47)Gast schrieb:  Grds: Zivilprozessrecht der ersten Instanz

Aber immer an die Öffnungsklausel denken: Die Aufsichtsarbeiten können sich auch auf andere Rechtsgebiete erstrecken, soweit lediglich Verständnis und Arbeitsmethode festgestellt werden sollen, Einzelwissen nicht vorausgesetzt wird und die Aufgabe mit den zugelassenen Hilfsmitteln in der Bearbeitungszeit zu bewältigen ist.


Du meinst FamFG?
Zitieren
ichentsprechewiderschieden
Unregistered
 
#156
09.03.2022, 15:42
Ist im Strafrecht diesen Durchgang eigentlich ein Urteil wahrscheinlich? Weiß da jemand was?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#157
09.03.2022, 17:46
(09.03.2022, 15:42)ichentsprechewiderschieden schrieb:  Ist im Strafrecht diesen Durchgang eigentlich ein Urteil wahrscheinlich? Weiß da jemand was?

Also in Berlin werden glaube ich nie Urteile geschrieben. Wenn die anderen Bundesländer die Berliner Klausur mit schreiben, eher nicht.
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#158
09.03.2022, 18:38
(09.03.2022, 17:46)Gast schrieb:  
(09.03.2022, 15:42)ichentsprechewiderschieden schrieb:  Ist im Strafrecht diesen Durchgang eigentlich ein Urteil wahrscheinlich? Weiß da jemand was?

Also in Berlin werden glaube ich nie Urteile geschrieben. Wenn die anderen Bundesländer die Berliner Klausur mit schreiben, eher nicht.

Kann das jemand aus Berlin so bestätigen?
Suchen
Zitieren
Miaumiau44
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#159
09.03.2022, 19:29
(09.03.2022, 18:38)Hessin22 schrieb:  
(09.03.2022, 17:46)Gast schrieb:  
(09.03.2022, 15:42)ichentsprechewiderschieden schrieb:  Ist im Strafrecht diesen Durchgang eigentlich ein Urteil wahrscheinlich? Weiß da jemand was?

Also in Berlin werden glaube ich nie Urteile geschrieben. Wenn die anderen Bundesländer die Berliner Klausur mit schreiben, eher nicht.

Kann das jemand aus Berlin so bestätigen?

Yes, wie schreiben keine Urteile
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#160
09.03.2022, 19:32
(09.03.2022, 18:38)Hessin22 schrieb:  
(09.03.2022, 17:46)Gast schrieb:  
(09.03.2022, 15:42)ichentsprechewiderschieden schrieb:  Ist im Strafrecht diesen Durchgang eigentlich ein Urteil wahrscheinlich? Weiß da jemand was?

Also in Berlin werden glaube ich nie Urteile geschrieben. Wenn die anderen Bundesländer die Berliner Klausur mit schreiben, eher nicht.

Kann das jemand aus Berlin so bestätigen?

Nur so: Aber was bringt dir das, wenn es am Ende doch keinen Ringtausch gibt?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus