13.02.2022, 11:22
Hallo :)
Da man sich für die Anwaltsstation in einer GK schon recht früh bewerben muss, mache ich mir jetzt schon ein paar Gedanken.
Ich schwanke zwischen einer “normalen” also kleineren Kanzlei und einer GK.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, was an sich die bessere Wahl wäre bzw. welche Vor- und Nachteile alles mit sich bringt?
An sich würde ich gerne in eine GK, allerdings sprechen einige Punkte schon dagegen. Ich müsste in ein anderes Bundesland, weil es in meinem OLG Standort keine GK gibt. Fahrtechnisch wäre es nicht sooo das Problem, weil ich relativ in der Mitte zwischen GK und meiner AG wohne. Problem wäre vor allem der Bundeslandwechsel von Bayern nach Hessen. Hat da jemand schon Erfahrung?
Wie sieht es denn allgemein mit dem Tauchen in einer GK aus?
Wäre es der Aufwand überhaupt wert wenn man später sowieso in die Justiz geht sofern man die Noten für eine GK hätte?
Das wichtigste ist mir dass ich eine lange Tauchphase habe. Wäre das in einer kleineren Kanzlei besser?
Da man sich für die Anwaltsstation in einer GK schon recht früh bewerben muss, mache ich mir jetzt schon ein paar Gedanken.
Ich schwanke zwischen einer “normalen” also kleineren Kanzlei und einer GK.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, was an sich die bessere Wahl wäre bzw. welche Vor- und Nachteile alles mit sich bringt?
An sich würde ich gerne in eine GK, allerdings sprechen einige Punkte schon dagegen. Ich müsste in ein anderes Bundesland, weil es in meinem OLG Standort keine GK gibt. Fahrtechnisch wäre es nicht sooo das Problem, weil ich relativ in der Mitte zwischen GK und meiner AG wohne. Problem wäre vor allem der Bundeslandwechsel von Bayern nach Hessen. Hat da jemand schon Erfahrung?
Wie sieht es denn allgemein mit dem Tauchen in einer GK aus?
Wäre es der Aufwand überhaupt wert wenn man später sowieso in die Justiz geht sofern man die Noten für eine GK hätte?
Das wichtigste ist mir dass ich eine lange Tauchphase habe. Wäre das in einer kleineren Kanzlei besser?
13.02.2022, 12:22
(13.02.2022, 11:22)Gast schrieb: Hallo :)
Da man sich für die Anwaltsstation in einer GK schon recht früh bewerben muss, mache ich mir jetzt schon ein paar Gedanken.
Ich schwanke zwischen einer “normalen” also kleineren Kanzlei und einer GK.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, was an sich die bessere Wahl wäre bzw. welche Vor- und Nachteile alles mit sich bringt?
An sich würde ich gerne in eine GK, allerdings sprechen einige Punkte schon dagegen. Ich müsste in ein anderes Bundesland, weil es in meinem OLG Standort keine GK gibt. Fahrtechnisch wäre es nicht sooo das Problem, weil ich relativ in der Mitte zwischen GK und meiner AG wohne. Problem wäre vor allem der Bundeslandwechsel von Bayern nach Hessen. Hat da jemand schon Erfahrung?
Wie sieht es denn allgemein mit dem Tauchen in einer GK aus?
Wäre es der Aufwand überhaupt wert wenn man später sowieso in die Justiz geht sofern man die Noten für eine GK hätte?
Das wichtigste ist mir dass ich eine lange Tauchphase habe. Wäre das in einer kleineren Kanzlei besser?
Hi,
wie ist denn deine (staatliche) Note?
Bezüglich der Tauchphase: Nur längeres Tauchen garantiert dir leider keine bessere Note da dies von vielen Unwägbarkeiten abhängt. Klar lernen muss jeder.
Wie lange stellst du dir deine Tauchphase denn vor?
13.02.2022, 12:33
(13.02.2022, 11:22)Gast schrieb: Hallo :)
Da man sich für die Anwaltsstation in einer GK schon recht früh bewerben muss, mache ich mir jetzt schon ein paar Gedanken.
Ich schwanke zwischen einer “normalen” also kleineren Kanzlei und einer GK.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, was an sich die bessere Wahl wäre bzw. welche Vor- und Nachteile alles mit sich bringt?
An sich würde ich gerne in eine GK, allerdings sprechen einige Punkte schon dagegen. Ich müsste in ein anderes Bundesland, weil es in meinem OLG Standort keine GK gibt. Fahrtechnisch wäre es nicht sooo das Problem, weil ich relativ in der Mitte zwischen GK und meiner AG wohne. Problem wäre vor allem der Bundeslandwechsel von Bayern nach Hessen. Hat da jemand schon Erfahrung?
Wie sieht es denn allgemein mit dem Tauchen in einer GK aus?
Wäre es der Aufwand überhaupt wert wenn man später sowieso in die Justiz geht sofern man die Noten für eine GK hätte?
Das wichtigste ist mir dass ich eine lange Tauchphase habe. Wäre das in einer kleineren Kanzlei besser?
Würde die GK in der Anwaltsstation immer vorziehen (selbst dann, wenn du später in die Justiz willst). IdR bieten die GKs eine großzügige Tauch-Regelung, eine zusätzliche Vergütung und kostenlose Lernhilfen (wie zB Kaiser-Seminare) an. Da kann eine kleine Kanzlei (jedenfalls im Gesamtpaket) idR nicht mithalten.
13.02.2022, 16:50
(13.02.2022, 12:22)GastausFfm schrieb:11,x(13.02.2022, 11:22)Gast schrieb: Hallo :)
Da man sich für die Anwaltsstation in einer GK schon recht früh bewerben muss, mache ich mir jetzt schon ein paar Gedanken.
Ich schwanke zwischen einer “normalen” also kleineren Kanzlei und einer GK.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte, was an sich die bessere Wahl wäre bzw. welche Vor- und Nachteile alles mit sich bringt?
An sich würde ich gerne in eine GK, allerdings sprechen einige Punkte schon dagegen. Ich müsste in ein anderes Bundesland, weil es in meinem OLG Standort keine GK gibt. Fahrtechnisch wäre es nicht sooo das Problem, weil ich relativ in der Mitte zwischen GK und meiner AG wohne. Problem wäre vor allem der Bundeslandwechsel von Bayern nach Hessen. Hat da jemand schon Erfahrung?
Wie sieht es denn allgemein mit dem Tauchen in einer GK aus?
Wäre es der Aufwand überhaupt wert wenn man später sowieso in die Justiz geht sofern man die Noten für eine GK hätte?
Das wichtigste ist mir dass ich eine lange Tauchphase habe. Wäre das in einer kleineren Kanzlei besser?
Hi,
wie ist denn deine (staatliche) Note?
Bezüglich der Tauchphase: Nur längeres Tauchen garantiert dir leider keine bessere Note da dies von vielen Unwägbarkeiten abhängt. Klar lernen muss jeder.
Wie lange stellst du dir deine Tauchphase denn vor?
Ich würde schon gerne mindestens 4 Monate “tauchen”
16.02.2022, 15:14
In der GK ist 4 Tage die Woche und 4 Monate arbeiten oder 3 Tage die Woche und 5 Monate arbeiten üblich. Bei einer kleinen Kanzlei kann man sicher auch Glück haben, aber meine anekdotische Evidenz sagt, dass sich diese Kanzlein beim Thema tauchen eher unverbindlich und unkonkret zeigen und dann am Ende doch auch ganz gern ausbeuten
16.02.2022, 15:28
Hallo an alle, ich hab ein Angebot von einer Boutique:
4 Monate 3 Tage
1 Monat 2 Tage
Was anderes war nicht aushandelbar zwecks tauchen.
Was sagt ihr dazu? Bleiben sozusagen 3 volle Monate zum tauchen bzw 4 wenn man die 2 Tage die Woche davon noch abzieht
Danke
4 Monate 3 Tage
1 Monat 2 Tage
Was anderes war nicht aushandelbar zwecks tauchen.
Was sagt ihr dazu? Bleiben sozusagen 3 volle Monate zum tauchen bzw 4 wenn man die 2 Tage die Woche davon noch abzieht
Danke
16.02.2022, 15:29
Achja Vergütung GK Niveau