• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Unterschrift Arbeitsvertrag Vornote
1 2 »
Antworten

 
Unterschrift Arbeitsvertrag Vornote
Gast
Unregistered
 
#1
15.01.2022, 15:53
Hat jmd. von euch bei einer T1 GK schonmal einen Arbeitsvertrag nur mit der Vornote auf dem zweiten Examen unterschrieben (habe 9,x aus den Klausuren und 11,x im Staatsteil des 1.)? Also vor der mündlichen Prüfung? Ggf. mit welcher Vornote?

Und ich meine jetzt Fälle, in denen man vorher nicht im Rahmen einer Station mitgearbeitet hat, mithin unbekannt ist. 

Liebe Grüße
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#2
15.01.2022, 16:06
War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
15.01.2022, 16:09
(15.01.2022, 16:06)Gasto schrieb:  War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.

Aber dann hast du dich vor der mündlichen Prüfung mit der Vornote beworben?
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#4
15.01.2022, 16:27
(15.01.2022, 16:09)Gast schrieb:  
(15.01.2022, 16:06)Gasto schrieb:  War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.

Aber dann hast du dich vor der mündlichen Prüfung mit der Vornote beworben?

Ich hatte dem relevanten Partner einfach eine Mail geschrieben und meinte, sie gut aus, könnten uns ja mal treffen. Wir hatten davor schon mal auf einer Konferenz gesprochen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
15.01.2022, 16:37
(15.01.2022, 16:06)Gasto schrieb:  War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.

Das macht Sinn. Allerdings denke ich, dass man sich mit 9,x als Vornote auch den Job aussuchen kann. Zumindest mit dem 1. Examen des TE.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 880
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#6
15.01.2022, 16:40
(15.01.2022, 16:37)Gast schrieb:  
(15.01.2022, 16:06)Gasto schrieb:  War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.

Das macht Sinn. Allerdings denke ich, dass man sich mit 9,x als Vornote auch den Job aussuchen kann. Zumindest mit dem 1. Examen des TE.

Gilt das auch für bspw 9,5 1. Examen Staatsteil? Notar mal weggelassen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.01.2022, 20:00
(15.01.2022, 16:40)Joko schrieb:  
(15.01.2022, 16:37)Gast schrieb:  
(15.01.2022, 16:06)Gasto schrieb:  War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.

Das macht Sinn. Allerdings denke ich, dass man sich mit 9,x als Vornote auch den Job aussuchen kann. Zumindest mit dem 1. Examen des TE.

Gilt das auch für bspw 9,5 1. Examen Staatsteil? Notar mal weggelassen.

Denke schon.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#8
15.01.2022, 21:29
(15.01.2022, 16:40)Joko schrieb:  
(15.01.2022, 16:37)Gast schrieb:  
(15.01.2022, 16:06)Gasto schrieb:  War damals in einer ähnlichen Situation und Freshfields wollte mit mir noch for der mündlichen Prüfung sprechen. Habe es aber auf danach geschoben, weil ich keine Anstellung übers Knie brechen wollte und sowieso klar war, dass ich mir mit den Noten die Stelle aussuchen werde können.

Das macht Sinn. Allerdings denke ich, dass man sich mit 9,x als Vornote auch den Job aussuchen kann. Zumindest mit dem 1. Examen des TE.

Gilt das auch für bspw 9,5 1. Examen Staatsteil? Notar mal weggelassen.

Gilt für was? vb im Ersten und vb im Zweiten nach den Schriftlichen? Sollte dir doch selbst klar sein, dass du damit gefragt bist ;-)
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#9
15.01.2022, 22:24
In der Mündlichen verbessern sich doch 95% der Kandidaten, allein wegen der Note macht es also keinen Sinn, vorher zu unterschreiben. Die eigene Verhandlungsposition wird also sehr wahrscheinlich später noch besser.

Wer aber sowieso zu Hengelerfields will, wo alle den gleichen Deal kriegen will und auch direkt nach dem Mündlichen die 70-Stunden-Woche brauch, für den wirds auch so klappen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
16.01.2022, 10:26
Das mit der Verbesserung weiß aber auch der Arbeitgeber. Und er weiß auch, dass 9,x in der Vornote den besten 5 % entsprechen. Du hast also dieselben Vorteile wie jmd. mit höherer Endnote. Viele halten die Klausurnoten auch für hinreichend aussagekräftig, was das Leistungsvermögen angeht. 

Ich habe mein Abschlusszeugnis nach der Bewerbung mit der Vornote (knapp 10 Punkte) nicht mehr vorgelegt. Hat in der GK keinen mehr interessiert. 

Wenn du allerdings vom VB deutlich entfernt bist, würde ich auch abwarten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus