• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Lohnt sich arbeiten noch?
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Thema geschlossen

 
Lohnt sich arbeiten noch?
Die_Uschi
Unregistered
 
#31
14.01.2022, 12:20
Ganz ehrlich, ich verstehe Dich total. 
Ich bin alleinerziehende mit zwei Kids. 
Seit einem Jahr bekomme ich Aufstockung von der Arge. 
Ich hab sehr viel Freizeit und kann mich ausgiebig um meine zwei Grundschulkids kümmern.
Jetzt hab ich ein sehr gutes Jobangebot bekommen und das Gehalt ist top.
Aaaaaber, wenn ich das annehme, muss ich die OGS bezahlen, das Mittagessen der Kinder, ich muss meine Nachzahlungen künftig selbst zahlen müssen und alle anderen Vergünstigungen fallen weg.
Ich überlege seit Tagen hin und her und komme zum Schluss, dass es sich einfach nicht lohnen würde.
Ich würde mehr kosten haben plus keine Zeit mehr für meine Kids.
Also warum arbeiten gehen?
Das ist doch alles scheise  Crying
Gasto
Unregistered
 
#32
14.01.2022, 12:29
Respekt, dass du dafür extra einen vier Monate alten Beitrag rausgesucht hast  LolLolLol
Die_Uschi
Unregistered
 
#33
14.01.2022, 13:35
Ich hab gegoogelt und das kam dabei raus  Happywide
Du hast mich echt zum lachen gebracht.
Gasto
Unregistered
 
#34
14.01.2022, 14:49
(14.01.2022, 13:35)Die_Uschi schrieb:  Ich hab gegoogelt und das kam dabei raus  Happywide
Du hast mich echt zum lachen gebracht.

Ok  Wink dann lass es mal so sagen: Im Hier und Jetzt mag es zwar keinen monetären Vorteil bringen aber langfristig auf deine Erwerbsbiografie bezogen, wird der Job dir natürlich einen monetären Vorteil bringen. Das ist ein wenig wie bei einem Studium. Natürlich kostet das erstmal Geld, Nerven und Zeit, während andere schon als Azubi Geld verdienen. Aber mittel- bis langfristig zahlt es sich dann doch aus.

Ja, du müsstest jetzt die OGS und sowas zahlen. Aber in fünf Jahren, wenn deine Kids im Teenageralter sind, willst du wieder mehr arbeiten und dann heißt es, sorry, bei der langen Auszeit stehen leider keine guten Jobs mehr zur Verfügung, sondern nur noch die doofen Jobs mit schlechter Bezahlung und da hängst du dann mit Pech drin fest.
Will anonym bleiben
Unregistered
 
#35
14.01.2022, 18:23
Hallo - also ich Leute eine praxis mit 12 MA. Bin Zahnarzt. Ich arbeite angestellt, mehr als 50+ die Woche, mache auch mal Hausbesuche, der Besuch alleine ist ein Draufzahlen für mich. Im Schnitt komme ich auch 3600-4100Euro. Dafür muss ich extrem viel arbeiten. Brutto reden wir hier also so zwischen 6,6-7,5k im Median. Ich habe ein Kind, 7Jahre, lebt bei der Mutter. Diese Beamtin Ubd erhält netto 4200euro. Dazu Kindergeld komplett und ca 600euro Unterhalt. Studium habe ich selbst finanziert KfW und privater Kredit. Studium ist teuer für Zahnärzte. Sobald ich meine Studienkredite getilgt habe und unverhältnismäßig viel Unterhalt zahle, zumal mein Sohn sehr häufig bei mir ist, ich also alles doppelt beschaffe, bleibt mir nichts. Laut Anwalt stehen mir maximal 960euro Selbsterhaltung zu. Ich möchte meinen Kredit adäquat  tilgen. Lebe in einer extrem teuere. Stadt, denn mein Kind lebt hier. Die Steuerlast erdrückend. Die Krankenkassen zahlen spiel zu wenig, Hausbesuche für alte Menschen zahle ich quasi drauf. Arbeit lohnt sich definitiv nicht. Ich mag lediglich meinen Beruf, wissend, dass all die Jahre an der Uni und Arbeitszeit keine adäquate monetäre Gegenleistung bringen…  Take it like a Champ - irgendwann geht dieses Sozialstaaten sowieso in die Knie.
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#36
14.01.2022, 18:38
Klar, Zahnärzte sind ganz arm dran :D ärmer geht es kaum
Suchen
Gast Gast
Unregistered
 
#37
14.01.2022, 18:40
So wie du schreibst, scheinst du immer noch überbezahlt.
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#38
14.01.2022, 19:13
(14.01.2022, 18:38)HerrKules schrieb:  Klar, Zahnärzte sind ganz arm dran :D ärmer geht es kaum

Als nächstes kommt der Aufsichtsrat und beschwert sich, dass er kaum mehr den Porsche seiner Frau unterhalten kann.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#39
14.01.2022, 19:25
was macht ein Zahnarzt in einem Forum für Juristen?
GesamtschuldnerInneninnenausgleich
Unregistered
 
#40
14.01.2022, 20:31
(14.01.2022, 19:25)Gast schrieb:  was macht ein Zahnarzt in einem Forum für Juristen?


Denke er ist über Google hierauf gestoßen. Juristen sind sicher nicht die einzigen, die sich diese Frage stellen.  LolLolLol
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus