• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#111
06.07.2018, 19:25
Ich danke dir, für deine schnelle Antwort.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
07.07.2018, 14:43
(05.07.2018, 09:27)Celle schrieb:  
(04.07.2018, 23:32)Gast schrieb:  Hat sich hier jemand in letzter Zeit in SH, HH und Nds (OLG Celle) beworben und kann sagen, wie lange der Bewerbungsprozess in etwa dauert?
Ich habe 8,5 Punkte im ersten und 9 Punkte im zweiten Examen. Keine Zusatzqualifikationen.

Bei mir hat es weniger als einen Monat gedauert und ich habe schlechtere Noten (Celle)

Darf man fragen, welche Noten du mitgebracht hast und ob du Zusatzqualis hast? Vielen Dank schon mal! :)
Zitieren
GÄSTIN
Unregistered
 
#113
07.07.2018, 22:09
In Schleswig-Holstein und in Hamburg bist Du mit 9 im Zweiten und 8,5 im Ersten grundsätzlich ein interessanter Bewerber (9 im Zweiten macht halt was her! -GLÜCKWUNSCH!)

Allerdings dürften die Stationsnoten -wenn Du wirklich gar keine Zusatzqualifikationen und/oder Berufserfahrung hast- nicht unterschätzt werden. Dort solltest Du dann nach Möglichkeit nicht vom OLG-Präses eine Klatsche bekommen haben :s

In der Regel erhälst Du in S-H und HH aber mit Deinen Noten innerhalb von einer Woche eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung. Soweit ich weiß tagt der RiWahlAus in HH momentan alle zwei bis drei Monate, so dass im schlimmsten Fall zwischen Bewerbungseingang und Einstellung bis zu vier Monate liegen können. Es kann aber bei akutem Bedarf -und wenn der Zeitpunkt vom Wahlturnus recht günstg ist- auch nur sechs Wochen dauern.

Dann findet das "Türstehergespräch" innerhalb von einer guten Woche nach Eingang der Bewerbung statt und das "Große Vorsingen" innerhalb von wenigen Tagen, nachdem Du den Türsteher passiert hast.

Beachte aber -auch in Bewerbungsangelegenheiten ist gerade ein wenig Sommerloch. Also nicht verrückt machen lassen, wenn Du nicht sofort etwas hörst!

Viel Glück
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
07.07.2018, 22:29
(07.07.2018, 22:09)GÄSTIN schrieb:  In Schleswig-Holstein und in Hamburg bist Du mit 9 im Zweiten und 8,5 im Ersten grundsätzlich ein interessanter Bewerber (9 im Zweiten macht halt was her! -GLÜCKWUNSCH!)

Allerdings dürften die Stationsnoten -wenn Du wirklich gar keine Zusatzqualifikationen und/oder Berufserfahrung hast- nicht unterschätzt werden. Dort solltest Du dann nach Möglichkeit nicht vom OLG-Präses eine Klatsche bekommen haben :s

In der Regel erhälst Du in S-H und HH aber mit Deinen Noten innerhalb von einer Woche eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung. Soweit ich weiß tagt der RiWahlAus in HH momentan alle zwei bis drei Monate, so dass im schlimmsten Fall zwischen Bewerbungseingang und Einstellung bis zu vier Monate liegen können. Es kann aber bei akutem Bedarf -und wenn der Zeitpunkt vom Wahlturnus recht günstg ist- auch nur sechs Wochen dauern.

Dann findet das "Türstehergespräch" innerhalb von einer guten Woche nach Eingang der Bewerbung statt und das "Große Vorsingen" innerhalb von wenigen Tagen, nachdem Du den Türsteher passiert hast.

Beachte aber -auch in Bewerbungsangelegenheiten ist gerade ein wenig Sommerloch. Also nicht verrückt machen lassen, wenn Du nicht sofort etwas hörst!

Viel Glück

Für SH mag das stimmen, aber für Hamburg bezweifel ich das...
Zitieren
GÄSTIN
Unregistered
 
#115
07.07.2018, 22:41
(07.07.2018, 22:29)Gast schrieb:  
(07.07.2018, 22:09)GÄSTIN schrieb:  In Schleswig-Holstein und in Hamburg bist Du mit 9 im Zweiten und 8,5 im Ersten grundsätzlich ein interessanter Bewerber (9 im Zweiten macht halt was her! -GLÜCKWUNSCH!)

Allerdings dürften die Stationsnoten -wenn Du wirklich gar keine Zusatzqualifikationen und/oder Berufserfahrung hast- nicht unterschätzt werden. Dort solltest Du dann nach Möglichkeit nicht vom OLG-Präses eine Klatsche bekommen haben :s

In der Regel erhälst Du in S-H und HH aber mit Deinen Noten innerhalb von einer Woche eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung. Soweit ich weiß tagt der RiWahlAus in HH momentan alle zwei bis drei Monate, so dass im schlimmsten Fall zwischen Bewerbungseingang und Einstellung bis zu vier Monate liegen können. Es kann aber bei akutem Bedarf -und wenn der Zeitpunkt vom Wahlturnus recht günstg ist- auch nur sechs Wochen dauern.

Dann findet das "Türstehergespräch" innerhalb von einer guten Woche nach Eingang der Bewerbung statt und das "Große Vorsingen" innerhalb von wenigen Tagen, nachdem Du den Türsteher passiert hast.

Beachte aber -auch in Bewerbungsangelegenheiten ist gerade ein wenig Sommerloch. Also nicht verrückt machen lassen, wenn Du nicht sofort etwas hörst!

Viel Glück

Für SH mag das stimmen, aber für Hamburg bezweifel ich das...

Wieso bzw. was bezweifelst Du denn für Hamburg genau? Kannst Du das ein wenig unterfüttern? Denn in meinem Post habe ich die Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Aug. 2017 bis zur letzten Woche zusammengefasst...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
08.07.2018, 13:57
(07.07.2018, 22:41)GÄSTIN schrieb:  
(07.07.2018, 22:29)Gast schrieb:  
(07.07.2018, 22:09)GÄSTIN schrieb:  In Schleswig-Holstein und in Hamburg bist Du mit 9 im Zweiten und 8,5 im Ersten grundsätzlich ein interessanter Bewerber (9 im Zweiten macht halt was her! -GLÜCKWUNSCH!)

Allerdings dürften die Stationsnoten -wenn Du wirklich gar keine Zusatzqualifikationen und/oder Berufserfahrung hast- nicht unterschätzt werden. Dort solltest Du dann nach Möglichkeit nicht vom OLG-Präses eine Klatsche bekommen haben :s

In der Regel erhälst Du in S-H und HH aber mit Deinen Noten innerhalb von einer Woche eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung. Soweit ich weiß tagt der RiWahlAus in HH momentan alle zwei bis drei Monate, so dass im schlimmsten Fall zwischen Bewerbungseingang und Einstellung bis zu vier Monate liegen können. Es kann aber bei akutem Bedarf -und wenn der Zeitpunkt vom Wahlturnus recht günstg ist- auch nur sechs Wochen dauern.

Dann findet das "Türstehergespräch" innerhalb von einer guten Woche nach Eingang der Bewerbung statt und das "Große Vorsingen" innerhalb von wenigen Tagen, nachdem Du den Türsteher passiert hast.

Beachte aber -auch in Bewerbungsangelegenheiten ist gerade ein wenig Sommerloch. Also nicht verrückt machen lassen, wenn Du nicht sofort etwas hörst!

Viel Glück

Für SH mag das stimmen, aber für Hamburg bezweifel ich das...

Wieso bzw. was bezweifelst Du denn für Hamburg genau? Kannst Du das ein wenig unterfüttern? Denn in meinem Post habe ich die Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Aug. 2017 bis zur letzten Woche zusammengefasst...

Weil ich vor zwei Monaten noch von mehreren Leuten gehört habe, die in Hamburg mit 2 x vb NICHT eingestellt wurden.
Aber ich würde bei sowas sowieso immer raten, sich einfach zu bewerben, man hat ja nix zu verlieren :)
Zitieren
GÄSTIN
Unregistered
 
#117
09.07.2018, 21:42
(08.07.2018, 13:57)Gast schrieb:  
(07.07.2018, 22:41)GÄSTIN schrieb:  
(07.07.2018, 22:29)Gast schrieb:  
(07.07.2018, 22:09)GÄSTIN schrieb:  In Schleswig-Holstein und in Hamburg bist Du mit 9 im Zweiten und 8,5 im Ersten grundsätzlich ein interessanter Bewerber (9 im Zweiten macht halt was her! -GLÜCKWUNSCH!)

Allerdings dürften die Stationsnoten -wenn Du wirklich gar keine Zusatzqualifikationen und/oder Berufserfahrung hast- nicht unterschätzt werden. Dort solltest Du dann nach Möglichkeit nicht vom OLG-Präses eine Klatsche bekommen haben :s

In der Regel erhälst Du in S-H und HH aber mit Deinen Noten innerhalb von einer Woche eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung. Soweit ich weiß tagt der RiWahlAus in HH momentan alle zwei bis drei Monate, so dass im schlimmsten Fall zwischen Bewerbungseingang und Einstellung bis zu vier Monate liegen können. Es kann aber bei akutem Bedarf -und wenn der Zeitpunkt vom Wahlturnus recht günstg ist- auch nur sechs Wochen dauern.

Dann findet das "Türstehergespräch" innerhalb von einer guten Woche nach Eingang der Bewerbung statt und das "Große Vorsingen" innerhalb von wenigen Tagen, nachdem Du den Türsteher passiert hast.

Beachte aber -auch in Bewerbungsangelegenheiten ist gerade ein wenig Sommerloch. Also nicht verrückt machen lassen, wenn Du nicht sofort etwas hörst!

Viel Glück

Für SH mag das stimmen, aber für Hamburg bezweifel ich das...

Wieso bzw. was bezweifelst Du denn für Hamburg genau? Kannst Du das ein wenig unterfüttern? Denn in meinem Post habe ich die Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Aug. 2017 bis zur letzten Woche zusammengefasst...

Weil ich vor zwei Monaten noch von mehreren Leuten gehört habe, die in Hamburg mit 2 x vb NICHT eingestellt wurden.
Aber ich würde bei sowas sowieso immer raten, sich einfach zu bewerben, man hat ja nix zu verlieren :)

Naja, die Noten sind leider nur ein Indikator für die Kommission und so können selbst zwei gut nicht reichen, wenn die Nase nicht passt oder der Durchgang einfach gänzlich überragend ist. Was ich auch im letzten Herbst mitbekommen habe, war, dass einem Bekanntäen gesagt worden ist, dass er lieber noch ein wenig Berufserfahrung sammeln soll. Aber in einem Fall kostet eine Bewerbhn nichts und am Ende ist man schlauer
Zitieren
BewerberNRW
Unregistered
 
#118
11.07.2018, 14:28
Mal eine Frage an die, die sich schon (erfolgreich) haben. Habt ihr ein "einfaches" Bewerbungsgesuch gestellt oder eine ausführliche Bewerbungsmappe eingereicht? Habt ihr ein ausführliches Anschreiben mit Motivation etc. verfasst?
Ich bin mir nicht sicher, was die Justiz verlangt bzw. was gut ankommt.

Wäre über Tipps und Erfahrungen dankbar!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Richter
Unregistered
 
#119
11.07.2018, 15:36
(11.07.2018, 14:28)BewerberNRW schrieb:  Mal eine Frage an die, die sich schon (erfolgreich) haben. Habt ihr ein "einfaches" Bewerbungsgesuch gestellt oder eine ausführliche Bewerbungsmappe eingereicht? Habt ihr ein ausführliches Anschreiben mit Motivation etc. verfasst?
Ich bin mir nicht sicher, was die Justiz verlangt bzw. was gut ankommt.

Wäre über Tipps und Erfahrungen dankbar!

Also ich habe im April ein einfaches Anschreiben (Zweizeiler) gefertigt. Hat beim OLG Celle völlig ausgereicht. Die schauen sich das dort nicht wirklich an. Sofern die Note passt ist man drin oder eben nicht.
Zitieren
Richter
Unregistered
 
#120
11.07.2018, 15:37
(11.07.2018, 15:36)Richter schrieb:  
(11.07.2018, 14:28)BewerberNRW schrieb:  Mal eine Frage an die, die sich schon (erfolgreich) haben. Habt ihr ein "einfaches" Bewerbungsgesuch gestellt oder eine ausführliche Bewerbungsmappe eingereicht? Habt ihr ein ausführliches Anschreiben mit Motivation etc. verfasst?
Ich bin mir nicht sicher, was die Justiz verlangt bzw. was gut ankommt.

Wäre über Tipps und Erfahrungen dankbar!

Also ich habe im April ein einfaches Anschreiben (Zweizeiler) gefertigt. Hat beim OLG Celle völlig ausgereicht. Die schauen sich das dort nicht wirklich an. Sofern die Note passt ist man drin oder eben nicht.

Sollte vielleicht noch dazu sagen, dass eine Bewerbung per Mail ausreichend war. Keine Mappe oder so. Stand aber auch so auf der Seite....was in NRW ist kann ich leider nicht sagen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus