• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wahlomat - Was ist bei euch rausgekommen?
« 1 ... 7 8 9 10 11 »
 
Thema geschlossen

 
Wahlomat - Was ist bei euch rausgekommen?
Gast
Unregistered
 
#91
07.09.2021, 16:15
(07.09.2021, 15:36)Lawliet schrieb:  
(07.09.2021, 14:56)Gast schrieb:  
(06.09.2021, 16:31)Gast schrieb:  
(04.09.2021, 21:20)Gast schrieb:  1. Todenhöfer 80%
2. Hummanisten 77%
3. Freie Wähler 73%
4. FDP 72%
5. Piraten 69%
6. Volt 65%
7. CDU 59%
8. Die Partei 58%
9. Die Linke 58% (?)
10. SPD 56%
11. Grüne 54%
12. AfD 43%

Werde demnach wohl am ehesten die FDP wählen (noch Student).


Warum sollte man als Student auch nur ansatzweise in Erwägung ziehen, die FDP zu wählen (Stichwort: Einführung von Studienkosten). Oder bist du zufällig reich? Auch sollte es dir besonders als junger Mensch zu denken geben, dass die FDP so spät wie keine andere Partei bis 2050 das Land klimaneutral machen will, geschweige denn, dass so mache FDP-Politiker gar den Klimawandel leugnen.


Ist die FDP denn tatsächlich weiterhin eine Klientelpartei für Reiche? Habe als 2×a-Jurist für diese Bundestagswahl in Erwägung gezogen, die FDP zu wählen.

Nein ist sie nicht.

Neeeeeein.. absolut nicht. Lol. Welche Inhalte hat die Mövenpick-Partei denn eigentlich?
Gast
Unregistered
 
#92
07.09.2021, 16:16
(07.09.2021, 16:07)omnimodo schrieb:  Die Partei nur nach Vorteilen der eigenen Lebenssituation hin zu wählen ist menschlich nachvollziehbar, aber keinesfalls eine wünschenswerte Art der Entscheidungsfindung.

Warum? Wenn die Partei meine Interessen vertritt sollte ich sie wählen. Wir leben in einer repräsentativen Demokratie, in der ich eh nur alle 4 Jahre direkt Einfluss auf die Politik nehmen kann. Und natürlich wähle ich die Partei von der ich ausgehe, dass sie meine Interessen am besten vertreten werden.
Gast
Unregistered
 
#93
07.09.2021, 18:09
(07.09.2021, 16:16)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 16:07)omnimodo schrieb:  Die Partei nur nach Vorteilen der eigenen Lebenssituation hin zu wählen ist menschlich nachvollziehbar, aber keinesfalls eine wünschenswerte Art der Entscheidungsfindung.

Warum? Wenn die Partei meine Interessen vertritt sollte ich sie wählen. Wir leben in einer repräsentativen Demokratie, in der ich eh nur alle 4 Jahre direkt Einfluss auf die Politik nehmen kann. Und natürlich wähle ich die Partei von der ich ausgehe, dass sie meine Interessen am besten vertreten werden.

Die Frage ist doch, ob deine Interessen deinem Wohl in der aktuellen Phase deines Lebens gelten/gelten sollten oder deinem Wohl in der Zukunft bzw. dem Wohl der Allgemeinheit auf Dauer.

Wenn mir eine Partei verspricht, dass ich jeden Monat 300€ mehr bekomme für die nächsten vier Jahre, dafür aber Maßnahmen ergreift, aufgrund derer ich in 10 Jahren 500€ weniger im Monat habe, dann wähle ich die eben nicht. mal als ganz banales Beispiel
Gast Gast
Unregistered
 
#94
07.09.2021, 18:26
(07.09.2021, 18:09)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 16:16)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 16:07)omnimodo schrieb:  Die Partei nur nach Vorteilen der eigenen Lebenssituation hin zu wählen ist menschlich nachvollziehbar, aber keinesfalls eine wünschenswerte Art der Entscheidungsfindung.

Warum? Wenn die Partei meine Interessen vertritt sollte ich sie wählen. Wir leben in einer repräsentativen Demokratie, in der ich eh nur alle 4 Jahre direkt Einfluss auf die Politik nehmen kann. Und natürlich wähle ich die Partei von der ich ausgehe, dass sie meine Interessen am besten vertreten werden.

Die Frage ist doch, ob deine Interessen deinem Wohl in der aktuellen Phase deines Lebens gelten/gelten sollten oder deinem Wohl in der Zukunft bzw. dem Wohl der Allgemeinheit auf Dauer.

Wenn mir eine Partei verspricht, dass ich jeden Monat 300€ mehr bekomme für die nächsten vier Jahre, dafür aber Maßnahmen ergreift, aufgrund derer ich in 10 Jahren 500€ weniger im Monat habe, dann wähle ich die eben nicht. mal als ganz banales Beispiel

Oder du wählst heute diese Partei und zur nächsten Wahl dann eine andere ;-) 

Das ist ein wenig wie der Boomer-Partner bei uns, der jetzt sein Ökö-Gewissen entdeckt hat und uns allen erzählt, dass wir doch Fernreisen vermeiden müssen. Er ist aber schon zu allen erdenklichen Zielen früher geflogen und hat dort Urlaub gemacht. Die Einschränkung fällt ihm jetzt leicht.
Ramos
Unregistered
 
#95
07.09.2021, 22:11
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man es lustig finden. Derweil China und Indien mit je über einer Milliarde Einwohner weitere Kohlekraftwerke bauen, glaubt der Deutsche, er könne das Klima retten, indem er sich selbst kasteit. Am besten Kerzen und Kutschen, damit nicht Südwest-Vanuatu innerhalb der nächsten 500 Jahre ein bisschen nass wird. Für mich spricht das unverkennbar dafür, dass es den Leuten hier mehrheitlich zu gut geht. Ich bin für RRG, damit alles richtig an die Wand gefahren wird, vielleicht heilt das.
Gast
Unregistered
 
#96
07.09.2021, 23:11
(07.09.2021, 22:11)Ramos schrieb:  Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man es lustig finden. Derweil China und Indien mit je über einer Milliarde Einwohner weitere Kohlekraftwerke bauen, glaubt der Deutsche, er könne das Klima retten, indem er sich selbst kasteit. Am besten Kerzen und Kutschen, damit nicht Südwest-Vanuatu innerhalb der nächsten 500 Jahre ein bisschen nass wird. Für mich spricht das unverkennbar dafür, dass es den Leuten hier mehrheitlich zu gut geht. Ich bin für RRG, damit alles richtig an die Wand gefahren wird, vielleicht heilt das.


R2G ist von den Reichen nur geplant, damit Immobilienpreise und dax fallen.

Die armen müssen dann wieder alles verkaufen. Bekannte Leier.
Gast
Unregistered
 
#97
08.09.2021, 08:38
(07.09.2021, 22:11)Ramos schrieb:  Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man es lustig finden. Derweil China und Indien mit je über einer Milliarde Einwohner weitere Kohlekraftwerke bauen, glaubt der Deutsche, er könne das Klima retten, indem er sich selbst kasteit. Am besten Kerzen und Kutschen, damit nicht Südwest-Vanuatu innerhalb der nächsten 500 Jahre ein bisschen nass wird. Für mich spricht das unverkennbar dafür, dass es den Leuten hier mehrheitlich zu gut geht. Ich bin für RRG, damit alles richtig an die Wand gefahren wird, vielleicht heilt das.

Tuvalu wird übrigens beim Status Quo in den nächsten Dekaden im Meer versinken, da der höchste Punkt nur 5 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Aber mit Fakten haben es FDP- und AfD-Wähler nicht so. Egal ob es ums Impfen oder ums Klima geht. Wissenschaft - igitt.
Gast
Unregistered
 
#98
08.09.2021, 09:29
(08.09.2021, 08:38)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 22:11)Ramos schrieb:  Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man es lustig finden. Derweil China und Indien mit je über einer Milliarde Einwohner weitere Kohlekraftwerke bauen, glaubt der Deutsche, er könne das Klima retten, indem er sich selbst kasteit. Am besten Kerzen und Kutschen, damit nicht Südwest-Vanuatu innerhalb der nächsten 500 Jahre ein bisschen nass wird. Für mich spricht das unverkennbar dafür, dass es den Leuten hier mehrheitlich zu gut geht. Ich bin für RRG, damit alles richtig an die Wand gefahren wird, vielleicht heilt das.

Tuvalu wird übrigens beim Status Quo in den nächsten Dekaden im Meer versinken, da der höchste Punkt nur 5 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Aber mit Fakten haben es FDP- und AfD-Wähler nicht so. Egal ob es ums Impfen oder ums Klima geht. Wissenschaft - igitt.

Schön. Da leben 11.000 Menschen. Die können gern hier herkommen und bspw. Bergmänner werden. Ein Argument grüne Klimapolitik in Deutschland ist das nun aber nicht.
Gast
Unregistered
 
#99
08.09.2021, 09:58
(07.09.2021, 22:11)Ramos schrieb:  Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man es lustig finden. Derweil China und Indien mit je über einer Milliarde Einwohner weitere Kohlekraftwerke bauen, glaubt der Deutsche, er könne das Klima retten, indem er sich selbst kasteit. Am besten Kerzen und Kutschen, damit nicht Südwest-Vanuatu innerhalb der nächsten 500 Jahre ein bisschen nass wird. Für mich spricht das unverkennbar dafür, dass es den Leuten hier mehrheitlich zu gut geht. Ich bin für RRG, damit alles richtig an die Wand gefahren wird, vielleicht heilt das.

Wie die Chinesen früher in der politisch verordneten Steinzeit unter Mao nur Fahrrad gefahren sind, während wir die dicken Premiumlimousinen aus BW bewegt haben, wird es nun eben umgekehrt. Vertikal ausgleichende Gerechtigkeit. Wenigstens wird Cannabis legalisiert, dann kann man sich unsere neue Steinzeit schön rauchen.
Gast
Unregistered
 
#100
08.09.2021, 12:20
Wieso wird eigentlich Steuerverschwendung traditionell mit Rot oder Grün assoziiert? "Dr." Andreas Scheuer ist hier niemandem mehr ein Begriff?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus