26.08.2021, 12:35
Also ganz ehrlich es ist klar, dass zu streng benotet wird.
Kann ja nicht sein, dass jeder die Hälfte der Punktzahl erhält als in den Klausuren.
Ich glaube nicht unbedingt, dass mit so hohem Wohlwollen die AG-Leiter (vorallem alle!) die Klausuren benoten.
Zwar waren die Klausuren wie von meinem Vorredner erwähnt durchschnittlich, aber was ist den durchschnittlich?
Es ist eine Tatsache, dass die Klausuren extrem schwer geworden sind im Vergleich zu der Generation vor uns.
Kann ja nicht sein, dass jeder die Hälfte der Punktzahl erhält als in den Klausuren.
Ich glaube nicht unbedingt, dass mit so hohem Wohlwollen die AG-Leiter (vorallem alle!) die Klausuren benoten.
Zwar waren die Klausuren wie von meinem Vorredner erwähnt durchschnittlich, aber was ist den durchschnittlich?
Es ist eine Tatsache, dass die Klausuren extrem schwer geworden sind im Vergleich zu der Generation vor uns.
26.08.2021, 12:37
Falls jemand in Köln heut nen Brief erhalten hat oder die Post da war und kein Brief kam, wär cool wenn er kurz Bescheid geben könnte
26.08.2021, 13:03
(26.08.2021, 12:25)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:10)Gast schrieb: Dachte die erbrechtliche Klausur wäre bei mir gut gelaufen, aber da bin ich durchgefallen.
Inwiefern die Erfahrungen aus diesem Forum repräsentativ sind, wird wohl erst die Veröffentlichung der Statistiken zeigen. Von der Schwierigkeit der Klausuren dürfte der Durchgang aus Mai aber in der üblichen Streubreite liegen. Ich nehme an, dass es aufgrund der Pandemiesituation im Jahr 2021 eine etwas - um 2-5 Prozentpunkte - größere Durchfallquote geben wird, als in den relativ stabilen Vorjahren.
Wieso sollten deswegen mehr Leute durchfallen? Ich glaube eher das Gegenteil. Mehr Leute werden „gerade so“ bestehen, um Wohlwollen und Verständnis für die Pandemie Situation zu zeigen. Und weil die Durchgänge viel zu groß werden (hat sich ja eh schon einiges verschoben) Entsprechend sind die Noten dann aber auch schlechter.
26.08.2021, 13:13
(26.08.2021, 13:03)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:25)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:10)Gast schrieb: Dachte die erbrechtliche Klausur wäre bei mir gut gelaufen, aber da bin ich durchgefallen.
Inwiefern die Erfahrungen aus diesem Forum repräsentativ sind, wird wohl erst die Veröffentlichung der Statistiken zeigen. Von der Schwierigkeit der Klausuren dürfte der Durchgang aus Mai aber in der üblichen Streubreite liegen. Ich nehme an, dass es aufgrund der Pandemiesituation im Jahr 2021 eine etwas - um 2-5 Prozentpunkte - größere Durchfallquote geben wird, als in den relativ stabilen Vorjahren.
Wieso sollten deswegen mehr Leute durchfallen? Ich glaube eher das Gegenteil. Mehr Leute werden „gerade so“ bestehen, um Wohlwollen und Verständnis für die Pandemie Situation zu zeigen. Und weil die Durchgänge viel zu groß werden (hat sich ja eh schon einiges verschoben) Entsprechend sind die Noten dann aber auch schlechter.
Das stimmmt nicht. Die Durchfallquote bleibt stabil. Das ist so gewollt. Genau wie die VB Quote. Alles so gewollt.
26.08.2021, 13:40
Bei mir mit den Noten leider das gleiche. manche Klausuren sind wirklich schlecht gelaufen, obwohl ich dachte, sie seien gut gelaufen. Und zwar in solchen Dimensionen, wo ich vorher noch nie gelandet bin
26.08.2021, 13:42
Meine Noten sind jetzt auch da.
Aber mein Gefühl stimmte gar nicht mit den tatsächlichen Noten. Habe 45 Vorpunkte.
Dabei Z2 und S1 mit 2 Punkten einfach nicht bestanden.

Aber mein Gefühl stimmte gar nicht mit den tatsächlichen Noten. Habe 45 Vorpunkte.
Dabei Z2 und S1 mit 2 Punkten einfach nicht bestanden.
26.08.2021, 14:11
(26.08.2021, 13:13)Gast schrieb:(26.08.2021, 13:03)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:25)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:10)Gast schrieb: Dachte die erbrechtliche Klausur wäre bei mir gut gelaufen, aber da bin ich durchgefallen.
Inwiefern die Erfahrungen aus diesem Forum repräsentativ sind, wird wohl erst die Veröffentlichung der Statistiken zeigen. Von der Schwierigkeit der Klausuren dürfte der Durchgang aus Mai aber in der üblichen Streubreite liegen. Ich nehme an, dass es aufgrund der Pandemiesituation im Jahr 2021 eine etwas - um 2-5 Prozentpunkte - größere Durchfallquote geben wird, als in den relativ stabilen Vorjahren.
Wieso sollten deswegen mehr Leute durchfallen? Ich glaube eher das Gegenteil. Mehr Leute werden „gerade so“ bestehen, um Wohlwollen und Verständnis für die Pandemie Situation zu zeigen. Und weil die Durchgänge viel zu groß werden (hat sich ja eh schon einiges verschoben) Entsprechend sind die Noten dann aber auch schlechter.
Das stimmmt nicht. Die Durchfallquote bleibt stabil. Das ist so gewollt. Genau wie die VB Quote. Alles so gewollt.
Nach meinem Kenntnisstand ist die Durchfallquote seit März 2020 runtergegangen.
26.08.2021, 14:16
Hat jemand aus Hessen schon seine Noten bekommen?
26.08.2021, 14:32
(26.08.2021, 13:13)Gast schrieb:(26.08.2021, 13:03)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:25)Gast schrieb:(26.08.2021, 12:10)Gast schrieb: Dachte die erbrechtliche Klausur wäre bei mir gut gelaufen, aber da bin ich durchgefallen.
Inwiefern die Erfahrungen aus diesem Forum repräsentativ sind, wird wohl erst die Veröffentlichung der Statistiken zeigen. Von der Schwierigkeit der Klausuren dürfte der Durchgang aus Mai aber in der üblichen Streubreite liegen. Ich nehme an, dass es aufgrund der Pandemiesituation im Jahr 2021 eine etwas - um 2-5 Prozentpunkte - größere Durchfallquote geben wird, als in den relativ stabilen Vorjahren.
Wieso sollten deswegen mehr Leute durchfallen? Ich glaube eher das Gegenteil. Mehr Leute werden „gerade so“ bestehen, um Wohlwollen und Verständnis für die Pandemie Situation zu zeigen. Und weil die Durchgänge viel zu groß werden (hat sich ja eh schon einiges verschoben) Entsprechend sind die Noten dann aber auch schlechter.
Das stimmmt nicht. Die Durchfallquote bleibt stabil. Das ist so gewollt. Genau wie die VB Quote. Alles so gewollt.
Solltest du damit darauf hinauswollen, dass das LJPA die Prüfungsergebnisse dergestalt beeinflusst, dass stets circa dieselbe Durchfall- und VB-Quote herauskommt, klingt mir dies doch nach einer steilen Verschwörungsthese

26.08.2021, 16:33
Kamen die Briefe in Bonn schon? Habe leider immer noch nichts und bekomme aufgrund der Berichte langsam richtig Angst
