21.08.2021, 19:24
Ist neuer Trend jetzt da? Habe 2017 im Sommer das zweite Examen gemacht, wir waren 12 Frauen und 8 Männer in der AG. Und 5 sind jetzt schon Hausfrau. Finde ich ganz interessant, weil ich dachte, dass das aus der Mode gekommen ist.
Sind in euren AGs auch schon so viele Hausfrauen nach ein paar Jahren?
Sind in euren AGs auch schon so viele Hausfrauen nach ein paar Jahren?
21.08.2021, 19:34
Nein. Alle arbeiten. Als Alleinverdiener kannst du dir hier gerade mal eine kleine Wohnung mieten.
21.08.2021, 19:40
Hausmann/ -frau kannst du halt auch mal nur für 1-3 Jahre sein. Das ist denke ich bei Juristinnen und Juristen eher die Ausnahme heute, dass das für immer ist.
Bei Nahbereichsempirie sollte man eh aufpassen, was so was wie angebliche "Trends" angeht.
Bei Nahbereichsempirie sollte man eh aufpassen, was so was wie angebliche "Trends" angeht.
21.08.2021, 19:44
(21.08.2021, 19:24)Heum schrieb: Ist neuer Trend jetzt da? Habe 2017 im Sommer das zweite Examen gemacht, wir waren 12 Frauen und 8 Männer in der AG. Und 5 sind jetzt schon Hausfrau. Finde ich ganz interessant, weil ich dachte, dass das aus der Mode gekommen ist.
Sind in euren AGs auch schon so viele Hausfrauen nach ein paar Jahren?
Was verstehst du unter Hausfrau? Sind sie daheim und machen den Haushalt oder sind sie wegen Elternzeit zuhause?
21.08.2021, 19:53
Examen Ende 2019. Nur eine in Elternzeit. Hausfrau ist keine. Das kann man halt auch nur finanzieren, wenn der Mann in der GK knechtet. Für zwei Kinder plus Frau wird selbst das GK Gehalt knapp sein in der Großstadt.
22.08.2021, 11:37
Frauen haben mehr Möglichkeiten als Männer. Die Konstellation, dass bei einem Ehepaar ohne Kinder die Frau
in der GK bei einem Spitzengehalt arbeitet und der Mann jobbt 15 Stunden in der Woche in einer Anwaltskanzlei
und verwirklicht sich ansonsten selbst durch Ausübung eines exklusiven Hobbys, halte ich für kaum denkbar.
in der GK bei einem Spitzengehalt arbeitet und der Mann jobbt 15 Stunden in der Woche in einer Anwaltskanzlei
und verwirklicht sich ansonsten selbst durch Ausübung eines exklusiven Hobbys, halte ich für kaum denkbar.
22.08.2021, 11:39
(22.08.2021, 11:37)Gast schrieb: Frauen haben mehr Möglichkeiten als Männer. Die Konstellation, dass bei einem Ehepaar ohne Kinder die Frau
in der GK bei einem Spitzengehalt arbeitet und der Mann jobbt 15 Stunden in der Woche in einer Anwaltskanzlei
und verwirklicht sich ansonsten selbst durch Ausübung eines exklusiven Hobbys, halte ich für kaum denkbar.
Ich kenne aber auch keine Frau, die das so macht. Aber: Erwerbsdruck (auch selbst auferlegt) ist bei Männern natürlich höher.
22.08.2021, 11:55
(21.08.2021, 19:24)Heum schrieb: Ist neuer Trend jetzt da? Habe 2017 im Sommer das zweite Examen gemacht, wir waren 12 Frauen und 8 Männer in der AG. Und 5 sind jetzt schon Hausfrau. Finde ich ganz interessant, weil ich dachte, dass das aus der Mode gekommen ist.
Sind in euren AGs auch schon so viele Hausfrauen nach ein paar Jahren?
kommt auf die Noten an. Natürlich sind die 4-Punkte Mädels nicht geneigt für 12 Euro die Stunde zu schrubben, wenn der Mann ein VB hat und in der Groka schafft.
22.08.2021, 13:12
(22.08.2021, 11:55)Gast schrieb:(21.08.2021, 19:24)Heum schrieb: Ist neuer Trend jetzt da? Habe 2017 im Sommer das zweite Examen gemacht, wir waren 12 Frauen und 8 Männer in der AG. Und 5 sind jetzt schon Hausfrau. Finde ich ganz interessant, weil ich dachte, dass das aus der Mode gekommen ist.
Sind in euren AGs auch schon so viele Hausfrauen nach ein paar Jahren?
kommt auf die Noten an. Natürlich sind die 4-Punkte Mädels nicht geneigt für 12 Euro die Stunde zu schrubben, wenn der Mann ein VB hat und in der Groka schafft.
Wenn ich mir die Notenverteilung in meinem BL anschaue, dann wird es eher anders herum sein
22.08.2021, 15:01
Examen 2019. Aus meiner AG sind alle berufstätig. Drei Leute (2 w / 1 m) sind gerade in Elternzeit und deshalb für 6-12 Monate Zuhause. Die planen aber alle danach wieder beruflich einzusteigen. Evtl. mit reduzierter Stundenzahl, aber "Hausfrau/Hausmann" will keiner von denen werden.