• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiser Seminare Kamera
« 1 ... 7 8 9 10 11 »
 
Thema geschlossen

 
Kaiser Seminare Kamera
Gast
Unregistered
 
#91
20.08.2021, 23:07
(20.08.2021, 17:35)Gast132 schrieb:  
(17.08.2021, 16:16)Gast schrieb:  Die Sache ist doch ganz einfach:
Deutlich mehr Zuhörer pro Kurs, da digital - vervielfachte Einnahmen, weniger Parizipationsmöglichkeiten pro Person
Keine Skripten mehr
Ausgaben gegen Null, weder Räumlichkeiten noch Anfahrt
Preis: hat sich nicht geändert.
eine reine Gelddruckmaschine.

Dass man sich dann über die Kamerapflicht und noch viel mehr über die lächerlichen
Verteidigungsversuche von Kurshelfern hier im Chat aufregt kann ich voll verstehen.


Wer bei diesen Konditionen immer noch Seminare bei Kaiser bucht ist einfach selbst schuld. Ihre Seminare bieten im Vergleich zu den Skripten kaum einen Mehrwert. Und dann sind sie auch noch so unverschämt, die Preise trotz online webinar nicht zu senken und die Skripte nicht mehr rauszurücken. Einfach eine Schweinerei. Ich werde selbst aus diesen Gründen kein einziges Seminar buchen und ich werde ab sofort auch jedem davon abraten das zu tun. Unfassbar wie Kaiser die Angst der Referendare ausnutzt.

Exakt.
Gast
Unregistered
 
#92
21.08.2021, 00:13
Kaiser ist im zweiten Examen zurecht der Marktführer und hat mir damals sehr geholfen. Im Mat ZR war das Seminar jeden Cent wert. Gilt weniger für Revision, ÖR oder ZPO. Ich empfehle aber jedem wenigstens dieses eine Seminar zu besuchen und diese Kamerasache zu ertragen. Es lohnt!

Beste Grüße 
Mensch mit Prädikat
Gast
Unregistered
 
#93
21.08.2021, 00:48
Es wird viel zu viel Aufmerksamkeit den Seminaren geschenkt. Die Skripte sind ganz gut, da hatte ich auch zwei von. 
Aber die Seminare würde ich mir nicht antun. Da wird nur mit der Angst Geld gemacht. Und das auch ganz bewusst.
Ich habe im zweiten Examen keine Seminare besucht und ein VB geschafft. Und einige meiner Kollegen haben auch verzichtet und ebenfalls VB und B im Examen.
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#94
21.08.2021, 00:53
Okay also neben den Kaiser-Kurshelfern haben wir dann die Rezension desjenigen, der kein Seminar besucht hat. Danke dafür!
Suchen
Gast
Unregistered
 
#95
21.08.2021, 08:12
(21.08.2021, 00:48)Gast schrieb:  Es wird viel zu viel Aufmerksamkeit den Seminaren geschenkt. Die Skripte sind ganz gut, da hatte ich auch zwei von. 
Aber die Seminare würde ich mir nicht antun. Da wird nur mit der Angst Geld gemacht. Und das auch ganz bewusst.
Ich habe im zweiten Examen keine Seminare besucht und ein VB geschafft. Und einige meiner Kollegen haben auch verzichtet und ebenfalls VB und B im Examen.

Wie willst du denn wissen, dass in den Seminaren nur mit Angst gearbeitet wird, wenn du selbst niemals eins besucht hast? Genau das Gegenteil ist der Fall. Natürlich wird gleich einer sagen, dass das falsch ist was ich sage, aber es ist so. In den Seminaren wird versucht, allem die Angst zu nehmen. Ich bin kein Kurshelfer. ?
Gast
Unregistered
 
#96
21.08.2021, 08:24
(21.08.2021, 08:12)Gast schrieb:  
(21.08.2021, 00:48)Gast schrieb:  Es wird viel zu viel Aufmerksamkeit den Seminaren geschenkt. Die Skripte sind ganz gut, da hatte ich auch zwei von. 
Aber die Seminare würde ich mir nicht antun. Da wird nur mit der Angst Geld gemacht. Und das auch ganz bewusst.
Ich habe im zweiten Examen keine Seminare besucht und ein VB geschafft. Und einige meiner Kollegen haben auch verzichtet und ebenfalls VB und B im Examen.

Wie willst du denn wissen, dass in den Seminaren nur mit Angst gearbeitet wird, wenn du selbst niemals eins besucht hast? Genau das Gegenteil ist der Fall. Natürlich wird gleich einer sagen, dass das falsch ist was ich sage, aber es ist so. In den Seminaren wird versucht, allem die Angst zu nehmen. Ich bin kein Kurshelfer. ?


Das Geschäftsmodell der privaten Repetitorien ist doch schon lange entlarvt. Ohne das schlechte Gewissen, zu glauben, ohne zusätzlich Geld rauszuhauen, könne man sich nicht bestmöglich vorbereiten, würde das nicht funktionieren. Das wird dann verbunden mit der Idee scheinbar exklusiver Tipps, die natürlich niemand sonst weiß, nicht die oft selbst korrigierenden AG Leiter, Praxisausbilder oder Lehrbuchautoren. Der ganze Bluff beruht auf der Fehlvorstellung, man könne sich das Lernen abnehmen lassen und als ob Details auswendig lernen juristisches Handwerkszeug ersetzt. Am Ende seid ihr immer alleine mit eurem Stoff und müsst ihn reinbekommen.
Gast
Unregistered
 
#97
21.08.2021, 08:28
(21.08.2021, 00:13)Gast schrieb:  Kaiser ist im zweiten Examen zurecht der Marktführer und hat mir damals sehr geholfen. Im Mat ZR war das Seminar jeden Cent wert. Gilt weniger für Revision, ÖR oder ZPO. Ich empfehle aber jedem wenigstens dieses eine Seminar zu besuchen und diese Kamerasache zu ertragen. Es lohnt!

Beste Grüße 
Mensch mit Prädikat

Zurecht der Marktführer? Lol.
Und der Beck Verlag stellt alle Standardwerke weil die so gut sind.

Das Prinzip heißt: haben wir schon immer so gemacht.
Deshalb denken viele dass sie es machen müssen, weil die Referendare vorher es auch so gemacht haben.
Gast
Unregistered
 
#98
21.08.2021, 08:31
(21.08.2021, 00:13)Gast schrieb:  Kaiser ist im zweiten Examen zurecht der Marktführer und hat mir damals sehr geholfen. Im Mat ZR war das Seminar jeden Cent wert. Gilt weniger für Revision, ÖR oder ZPO. Ich empfehle aber jedem wenigstens dieses eine Seminar zu besuchen und diese Kamerasache zu ertragen. Es lohnt!

Beste Grüße 
Mensch mit Prädikat


Leute die sich unironisch "Mensch mit Prädikat" nennen kann man auch getrost ignorieren. Wieso müssen Juristen so oft so stereotyp peinlich sein?
Gast
Unregistered
 
#99
21.08.2021, 09:05
(21.08.2021, 08:31)Gast schrieb:  
(21.08.2021, 00:13)Gast schrieb:  Kaiser ist im zweiten Examen zurecht der Marktführer und hat mir damals sehr geholfen. Im Mat ZR war das Seminar jeden Cent wert. Gilt weniger für Revision, ÖR oder ZPO. Ich empfehle aber jedem wenigstens dieses eine Seminar zu besuchen und diese Kamerasache zu ertragen. Es lohnt!

Beste Grüße 
Mensch mit Prädikat


Leute die sich unironisch "Mensch mit Prädikat" nennen kann man auch getrost ignorieren. Wieso müssen Juristen so oft so stereotyp peinlich sein?

Low performer detected
Gast
Unregistered
 
#100
21.08.2021, 09:47
(21.08.2021, 08:12)Gast schrieb:  
(21.08.2021, 00:48)Gast schrieb:  Es wird viel zu viel Aufmerksamkeit den Seminaren geschenkt. Die Skripte sind ganz gut, da hatte ich auch zwei von. 
Aber die Seminare würde ich mir nicht antun. Da wird nur mit der Angst Geld gemacht. Und das auch ganz bewusst.
Ich habe im zweiten Examen keine Seminare besucht und ein VB geschafft. Und einige meiner Kollegen haben auch verzichtet und ebenfalls VB und B im Examen.

Wie willst du denn wissen, dass in den Seminaren nur mit Angst gearbeitet wird, wenn du selbst niemals eins besucht hast? Genau das Gegenteil ist der Fall. Natürlich wird gleich einer sagen, dass das falsch ist was ich sage, aber es ist so. In den Seminaren wird versucht, allem die Angst zu nehmen. Ich bin kein Kurshelfer. ?


Seit dem ersten Semester beginnt unterschwellig das Erzeugen von Angst und Druck. Man muss zu den besten gehören. Durch Kommilitonen, Professoren und der Arbeitswelt im Rahmen der Praktika.
Ich kenne kein anderes Studium, in dem man vor der Abschlussprüfung ernsthaft darüber nachdenkt ein privat zu zahlendes Repetitorium zu nehmen. In Jura denken nicht nur viele darüber nach, bestimmt über 80% oder auch 90% machen das. Dann gibt es käufliche Protokolle der mündlichen Prüfungen. Und zum zweiten Examen das selbe wieder. Da ist ein kleiner „Wirtschaftszweig“ entstanden, aufgrund der Angst der Studenten, dass sie ohne die Hilfe nicht optimal vorbereitet seien. Und diese Annahme wird natürlich durch die Anbieter verstärkt.
Ich selber habe das im ersten Examen auch alles mit gemacht. Im zweiten dann mit vielen anderen nicht mehr. Und wir alle wurden im zweiten Examen deutlich besser. Ich habe 3 Punkte mehr gehabt, da ich mich freier und nicht so unter Druck gesetzt gefühlt habe. 
Das ist garantiert nicht repräsentativ, aber ich glaube, ganz viele würde ohne Seminare genauso gut oder besser das Examen abschließen.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus