• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Zeitung
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Zeitung
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#31
10.08.2021, 07:10
(09.08.2021, 23:07)Gast schrieb:  
(09.08.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(09.08.2021, 21:31)Gast schrieb:  Ernste Frage:
Ist die Welt nicht einfach die größere Schwester der BILD? Also irgendwie hat die doch, weil auch von A.S., schon irgendwie so einen leicht unseriösen Touch, oder? 

Btw: was ist die beste Zeitungs-App? 
Ich finde vom Layout und allgemein der Aufmachung die Bild am besten. Toll mit den Schlagzeilen zum swipen; aber eben nichts für tiefgreifende Artikel. FAZ-App oder Zeit-App ist da schon so überladend irgendwie. Welt-App finde ich eig cool, aber habe da so die Vorurteile wegen A.S.  Lesen

Die Welt und Bild gehören wie der SPIEGEL zum Springer Verlag. Die Welt richtet sich grundsätzlich an den konservativen Mittelstand, der Spiegel an linke Bildungsbürger und die Bild an (eher konservative) Arbeiter. Die Welt versucht schon einen hohen qualitativen Standard zu halten, ist in den Themen aber der emotionalisierenden Bild näher als der Spiegel, eher Themen und Argumente einer linken Leserschaft bedient und richtet sich auch eher allgemein an alle Unternehmer und Beamte, während der Spiegel hauptsächlich auf Akademiker abzielt. So ist es jedenfalls klassisch gewachsen. Übrigens wurde Springer (auch der Spiegel) vor einiger Zeit von der Börse genommen, nachdem der US-Investor KKR eingestiegen ist. KKR gilt in den USA personell teilweise dem Netzwerk um Trump nahestehend, damit erkläre ich mir auch die zunehmemd kritische Haltung von Bild und Welt gegenüber den Corona-Maßnahmen. Das kann man aber auch nicht verallgemeinern, weil letztlich Journalisten die Artikel schreiben. Und die stehen zu einem relativ großen Teil auch bei der Welt eher den Grünen nahe, so wie bei fast allen Zeitungen und insbesondere im öffentlichen Rundfunk. 

An der FAZ-App finde ich die Vorlese-Funktion beim Pendeln ganz nett, die gibt es auch bei der NZZ. Generell würde ich zum lesen aber eher den Browser nutzen, weil es schneller ist, die lesenswerten Artikel in neuen Tabs zu öffnen und das geht in keiner App (nur Lesezeichenfunktion, dauert aber länger). Interessanter und handlicher finde ich eher RSS-Apps wie Inoreader oder Feedly, auch weil es in RSS-Feeds keine Auswahl von Artikeln wie auf der Startseite einer App gibt.

Besten Dank! :)


Seit wann soll denn der Spiegel zu Springer gehören? Da hätte ich was verpasst  Fragezeichen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
10.08.2021, 07:26
(09.08.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(09.08.2021, 21:31)Gast schrieb:  Ernste Frage:
Ist die Welt nicht einfach die größere Schwester der BILD? Also irgendwie hat die doch, weil auch von A.S., schon irgendwie so einen leicht unseriösen Touch, oder? 

Btw: was ist die beste Zeitungs-App? 
Ich finde vom Layout und allgemein der Aufmachung die Bild am besten. Toll mit den Schlagzeilen zum swipen; aber eben nichts für tiefgreifende Artikel. FAZ-App oder Zeit-App ist da schon so überladend irgendwie. Welt-App finde ich eig cool, aber habe da so die Vorurteile wegen A.S.  Lesen

Die Welt und Bild gehören wie der SPIEGEL zum Springer Verlag. Die Welt richtet sich grundsätzlich an den konservativen Mittelstand, der Spiegel an linke Bildungsbürger und die Bild an (eher konservative) Arbeiter. Die Welt versucht schon einen hohen qualitativen Standard zu halten, ist in den Themen aber der emotionalisierenden Bild näher als der Spiegel, eher Themen und Argumente einer linken Leserschaft bedient und richtet sich auch eher allgemein an alle Unternehmer und Beamte, während der Spiegel hauptsächlich auf Akademiker abzielt. So ist es jedenfalls klassisch gewachsen. Übrigens wurde Springer (auch der Spiegel) vor einiger Zeit von der Börse genommen, nachdem der US-Investor KKR eingestiegen ist. KKR gilt in den USA personell teilweise dem Netzwerk um Trump nahestehend, damit erkläre ich mir auch die zunehmemd kritische Haltung von Bild und Welt gegenüber den Corona-Maßnahmen. Das kann man aber auch nicht verallgemeinern, weil letztlich Journalisten die Artikel schreiben. Und die stehen zu einem relativ großen Teil auch bei der Welt eher den Grünen nahe, so wie bei fast allen Zeitungen und insbesondere im öffentlichen Rundfunk. 

An der FAZ-App finde ich die Vorlese-Funktion beim Pendeln ganz nett, die gibt es auch bei der NZZ. Generell würde ich zum lesen aber eher den Browser nutzen, weil es schneller ist, die lesenswerten Artikel in neuen Tabs zu öffnen und das geht in keiner App (nur Lesezeichenfunktion, dauert aber länger). Interessanter und handlicher finde ich eher RSS-Apps wie Inoreader oder Feedly, auch weil es in RSS-Feeds keine Auswahl von Artikeln wie auf der Startseite einer App gibt.

Spiegel gehört nicht zu Springer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
10.08.2021, 08:25
(10.08.2021, 07:26)Gast schrieb:  
(09.08.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(09.08.2021, 21:31)Gast schrieb:  Ernste Frage:
Ist die Welt nicht einfach die größere Schwester der BILD? Also irgendwie hat die doch, weil auch von A.S., schon irgendwie so einen leicht unseriösen Touch, oder? 

Btw: was ist die beste Zeitungs-App? 
Ich finde vom Layout und allgemein der Aufmachung die Bild am besten. Toll mit den Schlagzeilen zum swipen; aber eben nichts für tiefgreifende Artikel. FAZ-App oder Zeit-App ist da schon so überladend irgendwie. Welt-App finde ich eig cool, aber habe da so die Vorurteile wegen A.S.  Lesen

Die Welt und Bild gehören wie der SPIEGEL zum Springer Verlag. Die Welt richtet sich grundsätzlich an den konservativen Mittelstand, der Spiegel an linke Bildungsbürger und die Bild an (eher konservative) Arbeiter. Die Welt versucht schon einen hohen qualitativen Standard zu halten, ist in den Themen aber der emotionalisierenden Bild näher als der Spiegel, eher Themen und Argumente einer linken Leserschaft bedient und richtet sich auch eher allgemein an alle Unternehmer und Beamte, während der Spiegel hauptsächlich auf Akademiker abzielt. So ist es jedenfalls klassisch gewachsen. Übrigens wurde Springer (auch der Spiegel) vor einiger Zeit von der Börse genommen, nachdem der US-Investor KKR eingestiegen ist. KKR gilt in den USA personell teilweise dem Netzwerk um Trump nahestehend, damit erkläre ich mir auch die zunehmemd kritische Haltung von Bild und Welt gegenüber den Corona-Maßnahmen. Das kann man aber auch nicht verallgemeinern, weil letztlich Journalisten die Artikel schreiben. Und die stehen zu einem relativ großen Teil auch bei der Welt eher den Grünen nahe, so wie bei fast allen Zeitungen und insbesondere im öffentlichen Rundfunk. 

An der FAZ-App finde ich die Vorlese-Funktion beim Pendeln ganz nett, die gibt es auch bei der NZZ. Generell würde ich zum lesen aber eher den Browser nutzen, weil es schneller ist, die lesenswerten Artikel in neuen Tabs zu öffnen und das geht in keiner App (nur Lesezeichenfunktion, dauert aber länger). Interessanter und handlicher finde ich eher RSS-Apps wie Inoreader oder Feedly, auch weil es in RSS-Feeds keine Auswahl von Artikeln wie auf der Startseite einer App gibt.

Spiegel gehört nicht zu Springer.

Rudolf-Augstein-Verlag um genau zu sein.

Wenn man schon meint, sein vermeintlich breites Wissen in halber Reclam-Heft Länge zu teilen, sollte es doch bitte kein Halbwissen sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
10.08.2021, 08:30
Nur weil der Spiegel peinlicherweise den Blome von der BLÖD geholt hatte-den Chefredakteur-Posten ist er ja zum Glück wieder los - macht das den Spiegel nicht zu einem Teil des Springer-Verlags.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
10.08.2021, 09:41
(09.08.2021, 22:33)Gast schrieb:  
(09.08.2021, 21:31)Gast schrieb:  Ernste Frage:
Ist die Welt nicht einfach die größere Schwester der BILD? Also irgendwie hat die doch, weil auch von A.S., schon irgendwie so einen leicht unseriösen Touch, oder? 

Btw: was ist die beste Zeitungs-App? 
Ich finde vom Layout und allgemein der Aufmachung die Bild am besten. Toll mit den Schlagzeilen zum swipen; aber eben nichts für tiefgreifende Artikel. FAZ-App oder Zeit-App ist da schon so überladend irgendwie. Welt-App finde ich eig cool, aber habe da so die Vorurteile wegen A.S.  Lesen

 Und die stehen zu einem relativ großen Teil auch bei der Welt eher den Grünen nahe, so wie bei fast allen Zeitungen und insbesondere im öffentlichen Rundfunk. 

Wenn die Welt einer Partei nicht nahe steht, dann den Grünen.
Zitieren
RANeuling
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2021
#36
10.08.2021, 10:04
Bild.de (für gute Laune und Entertainment) und Zeit.de (für ab und an mal einen gut recherchierten Artikel).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2021, 10:21 von RANeuling.)
Suchen
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#37
10.08.2021, 10:31
Finde es erschreckend, wie viele Leute hier anscheinend die BILD oder bild.de lesen...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
10.08.2021, 10:38
Wer wissen will, was und er Welt los ist und wie die Stimmung bei den Menschen ist, kommt an der Bild nicht vorbei. Es ist immer noch das auflagenstärkste Blatt und hat mit Abstand die meisten Online-Nutzer.

Die Bild hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert, das hat mit Tanit Koch angefangen. Die Artikel vereinfachen natürlich, geben aber die Lage damit kompakt und leicht verständlich wieder. Natürlich ist die Bild eher im konservativen Spektrum zu verorten, trotzdem gibt es keinen Kampagnenjournalismus für einzelne Parteien. Laschet wird genauso hart kritisiert wie Baerbock. Äußerst positiv ist zudem die Haltung beim Thema Israel, keine andere deutsche Zeitung engagiert sich so konsequent gegen Antisemitismus wie die Bild.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
10.08.2021, 10:43
(10.08.2021, 10:31)Lawliet schrieb:  Finde es erschreckend, wie viele Leute hier anscheinend die BILD oder bild.de lesen...

Leicht zu konsumieren- und dass es vorgefertigte Meinungen sind, weiß halt auch jeder. „Erschreckend“ könnte man es auch finden, dass Relotius völlig frei erfundene Geschichten jahrelang unbeanstandet Abnehmer gefunden haben. Ging halt auch nur durch die tolle Rechercheabteilung, weil er genau gewusst hat, was Redaktion und seine  bauch“linke“ Leserschaft lesen und fühlen wollten. Da dann immer besonders angeekelt und im Gestus der Empörung auf die pöse Springerbande zu zeigen, finde ich ja schon etwas wohlfeil.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
10.08.2021, 10:44
Kaum eine Zeitung ist so differenziert und breit aufgestellt wie die Welt. Mich als eher konservative Person bringen Artikel von Yücel oder Posener regelmäßig auf die Palme. Zudem schreiben auch Leute wie Neubauer regelmäßig Gastbeiträge. Früher mag die Zeitung konservatives Flaggschiff gewesen sein, das ist sie aber schon lange nicht mehr.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus