• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. "Anwälte sind reich"
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 17 »
 
Antworten

 
"Anwälte sind reich"
Gast
Unregistered
 
#61
31.07.2021, 16:12
Ich bin reich (vermögend) aber liquiditätsarm
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
31.07.2021, 16:13
(31.07.2021, 16:09)Gast schrieb:  Sorry, anekdotische Evidenz = / Empirie ?

Auch ich kenne genug Infos in meinem Bekanntenkreis

Die Frage war ja, soll der junge Herr noch an seinem Jurastudium festhalten?!

1. Bedeutung des Juristen nimmt tendenziell im Gesamten ab, nicht für alle...Juristen wird es immer geben. Bei den Infos steigen die Gehälter noch deutlich und die Bedeutung nimmt gerade erst zu. Wir stehen aktuell vor einem Umbruch. Wer das als Science Fiction abtut, tut mir sehr leid. Sorry.

2. Ändert nichts an der Tatsache, dass wenn man es runterrechnet, es sich wesentlich angenehmer leben lässt als Info. FAKT! Im Übrigen kannst du nicht den Durchschnitts-Info mit dem High Performer Gkler vergleichen. Nimm mal lieber den Normalo-Info mit seinen im Schnitt 65k Einstieg mit dem Normalo Juristen mit seinen 70k Einstieg. Dann hast du eine vergleichbare Sachlage. Du bist doch Jurist, dann kannst du auch Analogie und Co. hierauf anwenden. + zwei harte Examensprüfungen, während der Info in der Sonne lag und im Übrigen als Werkstudent deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten hatte (Website bauen etc.).

Ich versteh einfach nicht wie man so ein Ego haben kann und bestimmte Tatsachen einfach mal so bräsig bei Seite wischt. 

Letztes Wort dazu: Am Ende schaust dir an was dir am besten gefällt, Fakten hin oder her, du musst auxh mit dem Beruf später glücklich werden. Die Berufsaussichten werden aber definitiv nach deinem 2. Staastexamen in 6 Jahren deutlich schlechter als heute aussehen.

Was ist denn bräsig? Hast du das Wort erfunden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
31.07.2021, 16:18

  1. schwerfällig, ohne Schwung
  2. altmodisch, nicht mehr zeitgemäß
Google ist dein Freund! Ich glaube einigen Kollegen tut es so dermaßen weh, dass man nach so einem harten und langen Studium solch eine Bilanz präsentiert bekommt. Da will man bei all den kognitiven Dissonanzen, die Sachlage einfach nicht mehr nüchtern betrachten und wahrhaben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
31.07.2021, 16:23
(31.07.2021, 16:18)Gast schrieb:  
  1. schwerfällig, ohne Schwung
  2. altmodisch, nicht mehr zeitgemäß
Google ist dein Freund! Ich glaube einigen Kollegen tut es so dermaßen weh, dass man nach so einem harten und langen Studium solch eine Bilanz präsentiert bekommt. Da will man bei all den kognitiven Dissonanzen, die Sachlage einfach nicht mehr nüchtern betrachten und wahrhaben.

Einfach herrlich. Das klingt hier im Forum gerade so, als wenn sich Sklaven dafür feiern, versklavt zu werden. :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
31.07.2021, 16:53
(31.07.2021, 16:23)Gast schrieb:  
(31.07.2021, 16:18)Gast schrieb:  
  1. schwerfällig, ohne Schwung
  2. altmodisch, nicht mehr zeitgemäß
Google ist dein Freund! Ich glaube einigen Kollegen tut es so dermaßen weh, dass man nach so einem harten und langen Studium solch eine Bilanz präsentiert bekommt. Da will man bei all den kognitiven Dissonanzen, die Sachlage einfach nicht mehr nüchtern betrachten und wahrhaben.

Einfach herrlich. Das klingt hier im Forum gerade so, als wenn sich Sklaven dafür feiern, versklavt zu werden. :D


Noch herrlicher wäre es, wenn man den Wandel aktiv mitgestaltet und sich nicht einfach den Finger aus der Keksdose ziehen lässt, wie es aktuell insbesondere in der Ausbildung geschieht. Ist das hier das moderne und aufstrebende Ref-Forum oder der antiquierte Altherren-Boomer-Es wird alles so bleiben, weil ich es so will - Amthor - Club? Diverse RA-Kammern zeigen Bedenken hinsichtlich der künftigen Entwicklung und die Refis machen einen auf, wir bleiben uns treu!
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#66
31.07.2021, 16:58
(31.07.2021, 16:53)Gast schrieb:  
(31.07.2021, 16:23)Gast schrieb:  
(31.07.2021, 16:18)Gast schrieb:  
  1. schwerfällig, ohne Schwung
  2. altmodisch, nicht mehr zeitgemäß
Google ist dein Freund! Ich glaube einigen Kollegen tut es so dermaßen weh, dass man nach so einem harten und langen Studium solch eine Bilanz präsentiert bekommt. Da will man bei all den kognitiven Dissonanzen, die Sachlage einfach nicht mehr nüchtern betrachten und wahrhaben.

Einfach herrlich. Das klingt hier im Forum gerade so, als wenn sich Sklaven dafür feiern, versklavt zu werden. :D


Noch herrlicher wäre es, wenn man den Wandel aktiv mitgestaltet und sich nicht einfach den Finger aus der Keksdose ziehen lässt, wie es aktuell insbesondere in der Ausbildung geschieht. Ist das hier das moderne und aufstrebende Ref-Forum oder der antiquierte Altherren-Boomer-Es wird alles so bleiben, weil ich es so will - Amthor - Club? Diverse RA-Kammern zeigen Bedenken hinsichtlich der künftigen Entwicklung und die Refis machen einen auf, wir bleiben uns treu!

Quelle?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#67
31.07.2021, 17:04
(31.07.2021, 16:53)Gast schrieb:  
(31.07.2021, 16:23)Gast schrieb:  
(31.07.2021, 16:18)Gast schrieb:  
  1. schwerfällig, ohne Schwung
  2. altmodisch, nicht mehr zeitgemäß
Google ist dein Freund! Ich glaube einigen Kollegen tut es so dermaßen weh, dass man nach so einem harten und langen Studium solch eine Bilanz präsentiert bekommt. Da will man bei all den kognitiven Dissonanzen, die Sachlage einfach nicht mehr nüchtern betrachten und wahrhaben.

Einfach herrlich. Das klingt hier im Forum gerade so, als wenn sich Sklaven dafür feiern, versklavt zu werden. :D


Noch herrlicher wäre es, wenn man den Wandel aktiv mitgestaltet und sich nicht einfach den Finger aus der Keksdose ziehen lässt, wie es aktuell insbesondere in der Ausbildung geschieht. Ist das hier das moderne und aufstrebende Ref-Forum oder der antiquierte Altherren-Boomer-Es wird alles so bleiben, weil ich es so will - Amthor - Club? Diverse RA-Kammern zeigen Bedenken hinsichtlich der künftigen Entwicklung und die Refis machen einen auf, wir bleiben uns treu!

Ich respektiere deine Ansicht, aber komm ,,uns" doch bitte entgegen. Anstatt eine Welt der förmlichen Dystopie zu visualisieren, wäre es mit hoher Sicherheit von Vorteil, effektive Lösungsansätze zu bieten, um der künftigen Entwicklung entgegenzutreten. 

Bei einer Sache gebe ich dir völlig Recht: Der Konservativismus darf nicht bestehen! Genau deshalb müssen wir etwas dagegen tun. Man muss mit der Entwicklung gehen, und nicht stehenbleiben. 

Zu behaupten, dass die Zukunft düstere Zeiten für die Anwaltschaft bringt, kann gut sein. Aber man kann es ändern, sofern man mit der Entwicklung mitspielt.
Zitieren
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#68
31.07.2021, 17:04
Einfach mal auf Veranstaltungen gehen und mit den zuständigen quatschen.

Oder googlen

https://mitteilungen.rak-muenchen.de/arc...iew-01942/
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#69
31.07.2021, 17:19
(31.07.2021, 17:04)Gastio schrieb:  Einfach mal auf Veranstaltungen gehen und mit den zuständigen quatschen.

Oder googlen

https://mitteilungen.rak-muenchen.de/arc...iew-01942/



Danke für dieses...interessante Interview.

"Glauben Sie, dass die Anwaltschaft auf diese Umbrüche gut vorbereitet ist?

Wir müssen uns dem stellen. Es hat ja keiner vorausgedacht, was da jetzt auf uns zukommt. Ich habe erst vor kurzem verstanden, was unter selbstlernenden Computersystemen zu verstehen ist. Mir ist aber klar, dass es besser ist, eine Million Sachverhalte auswerten zu können als nur ein paar. Selbst wenn man fünf Kollegen mit der Analyse verschiedener Urteile betraut – mit der Geschwindigkeit eines Computers kommen sie nicht mit."

Der Mann hat keine Ahnung und labert einfach rum.

Immer wenn man in der Diskussion hier nach aussagekräftigen Quellen fragt bekommt man so was aufgetischt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
31.07.2021, 17:22
haha
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus