• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. "Anwälte sind reich"
« 1 2 3 4 5 ... 17 »
 
Antworten

 
"Anwälte sind reich"
Andale
Unregistered
 
#21
30.07.2021, 21:05
(30.07.2021, 21:03)Gast schrieb:  Bei der Aussage denken halt viele an Anwälte wie mich, die in der US-Kanzlei inkl. Bonus 200k im Jahr machen.


Wie viel geht dabei an den Staat? Gibts da irgendwie Optimierungsmöglichkeiten oder wie machen die GKler das?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
30.07.2021, 21:07
Brutto Netto Rechner kennst du oder ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
30.07.2021, 21:30
(30.07.2021, 21:05)Andale schrieb:  
(30.07.2021, 21:03)Gast schrieb:  Bei der Aussage denken halt viele an Anwälte wie mich, die in der US-Kanzlei inkl. Bonus 200k im Jahr machen.


Wie viel geht dabei an den Staat? Gibts da irgendwie Optimierungsmöglichkeiten oder wie machen die GKler das?

In einer islamischen Vielehe leben, um das Ehegattensplitting bis zu dreimal ausnutzen zu können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
30.07.2021, 21:57
(30.07.2021, 21:03)Gast schrieb:  Bei der Aussage denken halt viele an Anwälte wie mich, die in der US-Kanzlei inkl. Bonus 200k im Jahr machen.

Hammer
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#25
30.07.2021, 22:36
(30.07.2021, 17:45)Gast schrieb:  
(30.07.2021, 17:38)HerrKules schrieb:  
(30.07.2021, 17:36)Gast schrieb:  Naja, keiner der genannten Berufsgruppen musste sich durch 2 Staatsexamen "quälen" und nachher mit ziemlich ungesunden Arbeitszeiten leben. Das sich Juristen aber selten eingestehen wollen, dass ihre/unsere Bedeutung zunehmend schwindet ist fast schon inflationär. Die fehlende Selbstreflexion einiger Kollegen ist atemberaubend.

Den Legal-Tech hype haben wir hier schon zu genüge diskutiert. Die Arbeitszeiten sind oft ungesund, das gebe ich gerne zu. Die Staatsexamina.. naja. Dafür müssen wir immerhin keine Praktika sammeln, brauchen keinen tollen Lebenslauf, brauchen kein Vitamin-B.. zumindest mit 2xvb. Und wir sind angesehener als die BWLer ;)

Schau, ich möchte Dir nicht deinen Lebenssinn nehmen. Da ich weiß wie sensibel einige Kollegen reagieren, wenn sie mit Themen wie Legal Tech und Co. konfrontiert werden. Aber selbst diverse Anwaltskammern prophezeihen düstere Zeiten für den gemeinen Juristen. Ich denke wir haben dazu auch genügend diskutiert, daher belasse ich es dabei.


Ja, was irgendwelche 60-jährigen über die sagenhafte neue Technologie sagen ist mir aber wumpe.  Als technologieaffiner Anwalt ist legal tech einfach nur eine Erleichterung, die die Kostenquoten langfristig drücken wird. Wenn ich mir die Anwaltssoftwares, Dragon oder das beA anschaue, geht aber auch das noch 20 Jahre.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
30.07.2021, 22:48
Anwälte in 20 Jahren = Non-Existent
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#27
30.07.2021, 23:49
(30.07.2021, 22:48)Gast schrieb:  Anwälte in 20 Jahren = Non-Existent

Ja, nachdem es Anwälte seit 500 Jahren gibt, werden sie in den nächsten 20 Jahren abgeschafft. Weil wir jetzt das beA eingeführt haben, und Schriftsätze nicht mehr ans Gericht faxen. ;-) der Erfolg von Legal Tech zeigt sich auch gut in der letzten Gehaltserhöhung der GKs.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
31.07.2021, 00:10
(30.07.2021, 23:49)Gasto schrieb:  
(30.07.2021, 22:48)Gast schrieb:  Anwälte in 20 Jahren = Non-Existent

Ja, nachdem es Anwälte seit 500 Jahren gibt, werden sie in den nächsten 20 Jahren abgeschafft. Weil wir jetzt das beA eingeführt haben, und Schriftsätze nicht mehr ans Gericht faxen. ;-) der Erfolg von Legal Tech zeigt sich auch gut in der letzten Gehaltserhöhung der GKs.


Weil die Mehrheit der Juristen GKler sind?!

Ich kann das Argument, aber BeA ist voll schief gegangen und voll doof, blöde InForMaTikeR, die haben doch gar kein StAatsExAmEn, nicht mehr hören. Was hat die digitale Unfähigkeit eines Landes und ihrer Behörden mit der künftigen Entwicklung der Technologie zu tun? Möge mir das einer bitte erklären?
Zitieren
Gast227
Unregistered
 
#29
31.07.2021, 00:14
Ich wiederhole mich, aber wer sich jetzt noch für ein Jura Studium entschieden hat, wird später ziemlich in die Röhre schauen. Auf diese Frustrationswelle bin ich dann echt sehr gespannt, nachdem man sich durch zwei Staatsexamina durchringen musste.
Zitieren
Student
Unregistered
 
#30
31.07.2021, 00:27
(31.07.2021, 00:14)Gast227 schrieb:  Ich wiederhole mich, aber wer sich jetzt noch für ein Jura Studium entschieden hat, wird später ziemlich in die Röhre schauen. Auf diese Frustrationswelle bin ich dann echt sehr gespannt, nachdem man sich durch zwei Staatsexamina durchringen musste.

I.d.R. bin ich nur ein stiller Leser, aber jetzt mal rein pragmatisch gesehen, sieht die Zukunft für Anwälte (think of 2050) wirklich so düster aus?  Fragezeichen 

Die Beiträge lassen in mir als Jurastudent im dritten Semster Zweifel aufkommen, ob Jura tatsächlich das Richtige war. Schließlich könnte ich mit meinem 1,2 Abi theoretisch auch Medizin studieren, allerdings ist nunmal mein Interesse für Jura weitaus größer.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus